Autor Thema: Bim-Planungen Rot-Pink II  (Gelesen 20204 mal)

Kurzzug, bernhardp, MrPenguin und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 583
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #105 am: 12. Juli 2025, 18:46:28 »
Ich bilde mir ein mal im Bezug auf den 62A von einer Studie gehört zu haben.

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1596
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #106 am: 14. Juli 2025, 05:52:57 »
Wäre spannend diese mal zu sehen.

Meine Vermutung wäre: Entweder diese Prüfungen wurden nicht durchgeführt, oder es ist aus Sicht der Stadt das Falsche herausgekommen (d.h. Umstellung auf Straßenbahn zu empfehlen), daher werden sie unter Verschluss gehalten.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #107 am: 14. Juli 2025, 06:40:48 »
Wäre spannend diese mal zu sehen.

Meine Vermutung wäre: Entweder diese Prüfungen wurden nicht durchgeführt, oder es ist aus Sicht der Stadt das Falsche herausgekommen (d.h. Umstellung auf Straßenbahn zu empfehlen), daher werden sie unter Verschluss gehalten.

Ich finde die Verschwörungstheorien immer weider herrlich. Glaubst du nicht, dass auch diese "Geheimstudie" schon längst an die Öffentlichkeit gelangt wäre? Denn es war ja auch nicht so, dass diese Studie 2015 nicht einfach nur gemacht wurde, sondern auch groß in den Medien angekündigt wurde. Zumindest habe ich gleich mit Gooogle folgenden Artikel https://www.diepresse.com/4895728/strassenbahn-statt-bus-wien-prueft gefunden.

Es ist halt immer nur die Frage, WER hat diese Studie durchgeführt. Ich weiß, dass es diesbezüglich immer wieder Studenten der Raumplanung solche Studien im Zuge der Ausbildung durchführen. Inwieweit diese dann jedoch weiter verfolgt werden, kann ich nicht sagen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1596
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #108 am: 14. Juli 2025, 10:41:46 »
Ich finde die Verschwörungstheorien immer weider herrlich. Glaubst du nicht, dass auch diese "Geheimstudie" schon längst an die Öffentlichkeit gelangt wäre? Denn es war ja auch nicht so, dass diese Studie 2015 nicht einfach nur gemacht wurde, sondern auch groß in den Medien angekündigt wurde. Zumindest habe ich gleich mit Gooogle folgenden Artikel https://www.diepresse.com/4895728/strassenbahn-statt-bus-wien-prueft gefunden.

Hast du eigentlich gelesen, was hinter dem Link steht? Da steht nämlich nicht, dass die Studie durchgeführt wurde, sondern dass sie durchgeführt werden soll.

Wie wäre es, wenn du einfach die Studie verlinkst? Oder geht das nicht, weil sie entweder nicht durchgeführt wurde, oder unter Verschluss gehalten wird?
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6772
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #109 am: 14. Juli 2025, 10:58:31 »
Meine Vermutung ist, dass die Studie für oder gegen die Umstellung des 48A nie gemacht wurde.
Die Studie bezgl. des 13ers kann man ja auch einsehen. Und da steht auch drin, das eine Tram sinnvoller als der Bus wäre.

https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrup/content/titleinfo/4850418
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #110 am: 14. Juli 2025, 11:41:36 »
Meine Vermutung ist, dass die Studie für oder gegen die Umstellung des 48A nie gemacht wurde.
Die Studie bezgl. des 13ers kann man ja auch einsehen. Und da steht auch drin, das eine Tram sinnvoller als der Bus wäre.

https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrup/content/titleinfo/4850418

Da kommt es aber auch immer darauf an, wer die Studie in Auftrag gegeben hat. Denn wie ich schon erwähnt habe. Oft machen die Studien auch Raumplanungsstudenten im Zuge ihres Studium, die dann aber nie offiziell verifiziert werden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 421
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #111 am: 14. Juli 2025, 15:31:45 »
Wäre spannend diese mal zu sehen.

Meine Vermutung wäre: Entweder diese Prüfungen wurden nicht durchgeführt, oder es ist aus Sicht der Stadt das Falsche herausgekommen (d.h. Umstellung auf Straßenbahn zu empfehlen), daher werden sie unter Verschluss gehalten.

Ich finde die Verschwörungstheorien immer weider herrlich. Glaubst du nicht, dass auch diese "Geheimstudie" schon längst an die Öffentlichkeit gelangt wäre? Denn es war ja auch nicht so, dass diese Studie 2015 nicht einfach nur gemacht wurde, sondern auch groß in den Medien angekündigt wurde. Zumindest habe ich gleich mit Gooogle folgenden Artikel https://www.diepresse.com/4895728/strassenbahn-statt-bus-wien-prueft gefunden.

Es ist halt immer nur die Frage, WER hat diese Studie durchgeführt. Ich weiß, dass es diesbezüglich immer wieder Studenten der Raumplanung solche Studien im Zuge der Ausbildung durchführen. Inwieweit diese dann jedoch weiter verfolgt werden, kann ich nicht sagen.

Ich bin ja niemand, der blind auf die Stadt Wien bzw. deren Politik und Verwaltung losgeht und hier auch das ein oder andere mal eher den Verteidiger spielt, aber in diesem Fall finde ich diese Verteidigungslinie schon kurios. Also für Transparenz ist die Stadt ja wohl wirklich nicht bekannt. Zur Linie 12 hat man die Machbarkeitsstudie ja auch damals nicht direkt veröffentlicht und ewig nichts davon gehört. Und die wurde jedenfalls durchgeführt. Irgendwann Jahre später wurde dann noch dieses Genese-Dokument veröffentlicht... Bzgl. 48A und 62A wird es so sein, dass man die Studien entweder unter Verschluss hält oder nie durchgeführt hat. Damals gab es meines Wissens nach ja auch noch keinen "Regierungsmonitor" wie zuletzt bei Rot-Pink I - immerhin eine relevante Verbesserung bzgl. Transparenz.

Und ernsthafte Studien dieser Art werden sicher nicht von Raumplanungsstudierenden erstellt, ich weiß nicht, woher dieser Unsinn wieder daherkommt... Ich habe selber Raumplanung studiert und natürlich gibt es Projekte oder später Diplomarbeitsthemen, die sich u.a. auch mit Aspekten der ÖPNV-Planung beschäftigen. Aber solche offizielle Studien werden nicht von Studierenden erstellt.  :luck: Solche Studien werden von Planungsbüros oder mitunter auch von den relevanten Universtitäts-Fachbereichen erstellt.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 583
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #112 am: 14. Juli 2025, 15:57:46 »
Da hier mehrere veröffentliche Studien hier genannt wurden, erlaube ich mir mal Auszüge mit den Beteiligten hier anzuhelfen. (Linie 13 und die beiden Studien im Genese Dokument.)


Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #113 am: 14. Juli 2025, 18:28:23 »
Und ernsthafte Studien dieser Art werden sicher nicht von Raumplanungsstudierenden erstellt, ich weiß nicht, woher dieser Unsinn wieder daherkommt... Ich habe selber Raumplanung studiert und natürlich gibt es Projekte oder später Diplomarbeitsthemen, die sich u.a. auch mit Aspekten der ÖPNV-Planung beschäftigen. Aber solche offizielle Studien werden nicht von Studierenden erstellt.  :luck: Solche Studien werden von Planungsbüros oder mitunter auch von den relevanten Universtitäts-Fachbereichen erstellt.

Ich habe auch nie behauptet, dass es sich um enrsthafte Studien von Studierenden erstellt wurden. Aber ich weiß dass es solche "Vorstudien" gibt. Und klar, wenn eine ernsthafte Studie macht, dann wird das sicherlich von einem Planungsbüro gemacht. Aber was spricht dagegen, dass man eben solche Vorstudien trotzdem zur Entscheidung hernimmt, ob man dies von einem Planungsbüro nochmals untersuchen lassen soll.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Bellaria

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 105
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #114 am: 14. Juli 2025, 19:39:08 »
Ich finde die Verschwörungstheorien immer weider herrlich. Glaubst du nicht, dass auch diese "Geheimstudie" schon längst an die Öffentlichkeit gelangt wäre?

Nein.
Dazu kenne ich zu viele Studien, die niemals an die Öffentlichkeit gelangt sind.

DaedalusBC304

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 169
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #115 am: Gestern um 07:25:57 »
Ich finde die Verschwörungstheorien immer weider herrlich. Glaubst du nicht, dass auch diese "Geheimstudie" schon längst an die Öffentlichkeit gelangt wäre?

Nein.
Dazu kenne ich zu viele Studien, die niemals an die Öffentlichkeit gelangt sind.

Es reicht ja alleine schon die Tatsache, dass all diese Studien mit Steuergeld bezahlt werden und alleine deshalb schon für alle öffentlich (einfach und online) zugänglich sein sollten - egal ob das Ergebnis dem Auftraggeber gellt gefällt oder nicht.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12179
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #116 am: Gestern um 07:54:43 »
Es reicht ja alleine schon die Tatsache, dass all diese Studien mit Steuergeld bezahlt werden und alleine deshalb schon für alle öffentlich (einfach und online) zugänglich sein sollten - egal ob das Ergebnis dem Auftraggeber gellt oder nicht.

Wobei bei den meisten Studien ja schon im Vorhinein feststeht, was dabei herauskommen soll (was der Auftraggeber, der ja auch dafür zahlt, erwartet). :)

Was ist übrigens mit "gellt" gemeint?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #117 am: Gestern um 08:10:33 »
Ich finde die Verschwörungstheorien immer weider herrlich. Glaubst du nicht, dass auch diese "Geheimstudie" schon längst an die Öffentlichkeit gelangt wäre?

Nein.
Dazu kenne ich zu viele Studien, die niemals an die Öffentlichkeit gelangt sind.

Es reicht ja alleine schon die Tatsache, dass all diese Studien mit Steuergeld bezahlt werden und alleine deshalb schon für alle öffentlich (einfach und online) zugänglich sein sollten - egal ob das Ergebnis dem Auftraggeber gellt oder nicht.

Also cih weiß nicht, ob man wirklich ALLE Arbeiten veröffentlichen muss. Denn oft werden solche Studien auch intern oder was manche nciht glauben von Studenten im Zuge ihrer Ausbildung gemacht, so dass da keine wirklichen Kosten für diese inoffiziellen Studien entstehene, sondern eben nur als Entscheidungsfindung für die Vergabe von externen Studien gemacht werden.

Und ich glaube bei den erwähnten Studien geht es auch weniger um die Machbarkeit, als um die eventuell Trassenfindung und vor allem auch schon eine eventuell Kostenabschätzung. Denn viele Projekt werden ja wieder verworfen, weil es eben von den Kosten nicht umsetzbar ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Bellaria

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 105
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #118 am: Gestern um 08:44:45 »
Und ich glaube bei den erwähnten Studien geht es auch weniger um die Machbarkeit, als um die eventuell Trassenfindung und vor allem auch schon eine eventuell Kostenabschätzung.
Genau das ist der Inhalt einer Machbarkeitsstudie.

Und vergiss bitte endlich das dümmliche Argument irgendwelcher Studentenarbeiten.
Hier gehts um professionelle Studien, die um 5-6stellige Summen mit Steuergeld beauftragt werden und daher dem Zahler zugänglich sein sollten.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Antwort #119 am: Gestern um 08:57:02 »
Und ich glaube bei den erwähnten Studien geht es auch weniger um die Machbarkeit, als um die eventuell Trassenfindung und vor allem auch schon eine eventuell Kostenabschätzung.
Genau das ist der Inhalt einer Machbarkeitsstudie.

Und vergiss bitte endlich das dümmliche Argument irgendwelcher Studentenarbeiten.
Hier gehts um professionelle Studien, die um 5-6stellige Summen mit Steuergeld beauftragt werden und daher dem Zahler zugänglich sein sollten.

Und das ist etwas, was ich bezweifle, dass dies in Auftrag gegeben wurde. Man wird diese Studien nur intern gemacht haben und dann ggf. die entsprechenden Stellen im Rathaus über diese Ergebnisse informiert haben und dann haben dann eben diese Stellen entschieden, dass man KEINE großen Studien in Auftrag gibt, weil für die Umsetzung kein Geld vorhanden ist. Und wieso soll die Stadt Wien zig-Tausend Euro für Studien ausgeben, wenn sie schon im vorhinein weiß, dass man dies keinesfalls umsetzen wird, weil das Geld fehlt. Ist das so schwer zu begreifen?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen