Autor Thema: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord  (Gelesen 4070 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6839
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #30 am: 06. Oktober 2025, 08:52:54 »
Heute bei der Station Berresgasse gesehen. Gab es das schonmal irgendwo im Netz?
Eine Interessensfrage: Das Display spricht von einer gekappten Stromverbindung, trotzdem werden Informationen dargestellt. Haben die e-Rader einen Akku um die statischen Informationen darzustellen? Oder aber meint man statt der Stromverbindung die Datenverbindung, weil das Gerät auch meint, dass es Offline sei? Was bedeutet der Screen denn nun wirklich. Kann mir das jemand mit Wissen bitte erklären? Vielen Dank für besagte Infos im Voraus.

Ein E-Paper braucht keinen Strom, um etwas anzuzeigen. Es braucht nur Strom, wenn das angezeigte wechselt. Somit kann man die Anzeige, bei nicht vorhandener Stromversorgung, nicht wechseln. Weswegen die Knöpfe ohne Funktion sind. https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Papier
Das zuletzt angezeigte kann aber mehrere Wochen sichtbar bleiben.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

mad

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 58
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #31 am: 06. Oktober 2025, 09:40:39 »
Guten Morgen!
Hier ein paar Impressionen vom ersten Betriebstag der Linie 27 an der Bestandsstrecke.

Haltestelle Fultonstraße - das Boarding für den 27er nach Aspern Nord ist etwas verfrüht angezeigt...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Aber hier kommt er schon in Form von B1 733 - es muss nur noch grün werden. In die Gegenrichtung wartet B1 736 auf einer der anderen beiden hier verkehrenden Linien auf eine grüne Ampel.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

In Form von E2 4005 kommt modernstes Wagenmaterial auf der in den Medien gefeierten neuen Linie zum Einsatz.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der aktuelle Routenzettel der Linie 27 im Inneren des Zuges.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

c5 1476 ist sich zwar in Bezug auf die Linie sicher, hält sich aber hinsichtlich des Fahrziels noch strategisch bedeckt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 185
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #32 am: 06. Oktober 2025, 10:28:59 »
Danke für die Fotos! Schön zu sehen, dass der 27er fährt. :up:

Am Routenzettel fehlt in Aspern Nord das Zug-Symbol für die Unsteigemöglichkeit zu den Nahverkehrszügen.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2038
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #33 am: 06. Oktober 2025, 11:22:58 »
Ein paar schnelle Eindrücke ergänzend:

64/8

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 527
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #34 am: 06. Oktober 2025, 11:48:21 »
Heute bei der Station Berresgasse gesehen. Gab es das schonmal irgendwo im Netz?
Eine Interessensfrage: Das Display spricht von einer gekappten Stromverbindung, trotzdem werden Informationen dargestellt. Haben die e-Rader einen Akku um die statischen Informationen darzustellen? Oder aber meint man statt der Stromverbindung die Datenverbindung, weil das Gerät auch meint, dass es Offline sei? Was bedeutet der Screen denn nun wirklich. Kann mir das jemand mit Wissen bitte erklären? Vielen Dank für besagte Infos im Voraus.

Ein E-Paper braucht keinen Strom, um etwas anzuzeigen. Es braucht nur Strom, wenn das angezeigte wechselt. Somit kann man die Anzeige, bei nicht vorhandener Stromversorgung, nicht wechseln. Weswegen die Knöpfe ohne Funktion sind. https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Papier
Das zuletzt angezeigte kann aber mehrere Wochen sichtbar bleiben.
Danke, damit habe ich wieder was dazugelernt. Muss zugeben, E-Paper sind nicht so meine Spezialität, daher bin ich dankebar, wenn andere ihr Wissen hier teilen.

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #35 am: 06. Oktober 2025, 12:13:56 »
Huch, wieder ein gepflasteter Bereich. Und mit halbwegs akzeptablen Abschlusskanten.

Danke für die Fotos!

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 293
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #36 am: 06. Oktober 2025, 12:29:42 »
Bei der ersten Fahrt heute früh, gab es gleich eine Störung wegen eines Falschparkers. Kurzzeitig wurden die Züge zur Hausfeldstraße umgeleitet. Die Feuerwehr und Polizei sind angerückt und haben ein Teil vom Auto auf den Gehsteig gehoben, damit die BIM weiter fahren konnte

E1 4833

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 268
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #37 am: 06. Oktober 2025, 14:27:18 »
Ein paar schnelle Eindrücke ergänzend:

Weis man warum da eine aufgelassene Bustafel oben steht auf der Brücke

AustrianKangaroo

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 15
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #38 am: 06. Oktober 2025, 15:06:04 »
Auf der Mayrederbrücke hat man die "Haltestelle Neu" als Wandtafel montiert, warum es nicht vorgesehen ist, den Haltestellennamen in lesbarer Größe darzustellen, wissen wohl auch nur die WiLi-Grafiker.
Dafür hat man irgendwo einen hübschen Mistkübel gefunden.

Das Haltestellenschild scheint entfernt worden zu sein, zumindest habe ich es heute nicht gesehen. Vielleicht kommt da noch eine Verbesserung?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15912
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #39 am: 06. Oktober 2025, 15:27:05 »
Ein paar schnelle Eindrücke ergänzend:

Weis man warum da eine aufgelassene Bustafel oben steht auf der Brücke

Weil, wie ich schon mehrmals erwähnt haben, die Linie 95A wegen den fehlenden Plastersteine in der Endhaltestelle noch nicht bis Nelson MAndelaplatz fahren darf.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1841
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #40 am: 06. Oktober 2025, 16:48:23 »
Anbei mein Bildbericht vom Eröffnungstag der Linie 27:

Bild 1: ULF-Oldie 601 in der Endstelle Aspern Nord.
Bild 2: Gleich dahinter fährt Solo-E2 4317 als Fahrschule ein.
Bild 3: 4080/1507 haben die Haltestelle Mayrederbrücke erreicht.
Bild 4: Premierenfahrzeug am 27er war B1 726, der am Foto in der Haltestelle Schukowitzgasse zu sehen ist.
Bild 5: Vier Hochflur-Garnituren fuhren in der Früh-HVZ, die erste im Auslauf war E2 4046 + c5 1476. Dieser Zug nähert sich der Haltestelle Schukowitzgasse.
Bild 6: 4070/1461 stehen in der Haltestelle Stemolakgasse.
Bild 7: In der nächsten Neubau-Haltestelle in Fahtrichtung Aspern Nord, Scheelgasse, ist B1 712 zu sehen.
Bild 8: Auch für Nummern-Fetischisten ist im ersten 27er-Auslauf was dabei: B1 727 zeigt sich in der Station Berresgasse.
Bild 9: Nach der Haltestelle Prinzgasse beginnt in FR Aspern Nord die Neubaustrecke für den 27er: 4080/1507 fahren Richtung Berresgasse.
Bild 10: Während sich 4046/1476 auf Einziehfahrt zur Remise Floridsdorf befinden, halten 4070/1461 in der Hst. Hoßplatz zur Weiterfahrt nach Aspern Nord.
Bild 11: Erstmals zieht mit 4005/1498 ein 27er am Ende der Früh-HVZ nach Kagran ein, und befährt dabei das Rasengleis in der Tokiostraße.
61218591

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15024
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #41 am: 06. Oktober 2025, 17:04:29 »
Ein kurzes Sonnenfenster ermöglichte heute nachmittag zwei passable Aufnahmen:
* E2 4046 + c5 1476 der Linie 27 in der Berresgasse / Hst. Scheedgasse
* E2 4046 + c5 1476 der Linie 27 am Nelson-Mandela-Platz/ Aspern Nord U (Fotos: nord22).

Sonstiges: Bei der Einfahrt in die Schleife Aspern Nord U gibt es sehr aparte Mondlandschaft aus Erdhügeln (keine Kunstinstallation!). Das linke Gleis in der Ausweiche ist gesperrt und mit Bauzäunen eingefasst; damit kann der Dispo weder im Störungsfall noch bei falscher Zugfolge (z.B. Abbrennen von Tourenzug durch Einschub etc.) eingreifen. Am Nelson-Mandela-Platz sind die Bauarbeiten zur Oberflächengestaltung offensichtlich eingestellt. Alles wirkt sehr provisorisch und unfertig; immerhin funktioniert die FGI Anzeige.

nord22

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3288
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #42 am: 06. Oktober 2025, 17:10:11 »
Schöne Fotos (und Bericht). @alteremil6. :up:

Bild 1: ULF-Oldie 601 in der Endstelle Aspern Nord.
Der jetzige ULF B 601 wurde am 10. Oktober 2002 (nach dem ULF B 667) neu geliefert. Vom originalen ULF B 601 konnten (wie auch vom originalen ULF A 1) kaum originale Teile übernommen werden, sodass es sich beim heutigen ULF B 601 (wie auch beim heutigen ULF A 1), quasi um Neubauten handelt.

Bild 2: Gleich dahinter fährt Solo-E2 4317 als Fahrschule ein.
Was mir persönlich an dem Foto gefällt ist, die komplett verflieste Station (würde der Station Karlsplatz auch gut tun).
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1309
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #43 am: 06. Oktober 2025, 17:12:05 »
Ich bedanke mich bei allen für ihre Fotos!
Diese Linie ist die erste seit langem, die am ersten Tag nahezu voll ist :o
(Jedenfalls zwischen Floridsdorf und Kagraner Platz)
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1841
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #44 am: 06. Oktober 2025, 17:23:11 »
Schöne Fotos (und Bericht). @alteremil6. :up:

Bild 1: ULF-Oldie 601 in der Endstelle Aspern Nord.
Der jetzige ULF B 601 wurde am 10. Oktober 2002 (nach dem ULF B 667) neu geliefert. Vom originalen ULF B 601 konnten (wie auch vom originalen ULF A 1) kaum originale Teile übernommen werden, sodass es sich beim heutigen ULF B 601 (wie auch beim heutigen ULF A 1), quasi um Neubauten handelt.

Bild 2: Gleich dahinter fährt Solo-E2 4317 als Fahrschule ein.
Was mir persönlich an dem Foto gefällt ist, die komplett verflieste Station (würde der Station Karlsplatz auch gut tun).

Freut mich, dass es Dir gefällt, danke!
61218591