Autor Thema: Verbleib der historischen Stationsansage-Tonbänder?  (Gelesen 2439 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9001
Re: Verbleib der historischen Stationsansage-Tonbänder?
« Antwort #45 am: Heute um 10:46:02 »
Ich hab noch eindeutig die Kaida-Stimme von damals im Ohr: "Es wird ersucht, älteren oder gebrechlichen Personen ..."
"Behindert" wollte man (noch) nicht sagen, das war damals diskriminierend, und änderte sich erst später.
Wie die Zeit vergeht ...
Diese Ansage wurde im Laufe der Zeit etliche Male geändert. In den letzten Jahren der Kaida-Ansagen wurde sie dann auf dieses politisch korrekte Sprücherl geändert: "Sehr geehrte Fahrgäste! Wir bitten Sie, Ihren Sitzplatz anderen Personen zu überlassen, wenn diese ihn notwendiger brauchen."

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 250
Re: Verbleib der historischen Stationsansage-Tonbänder?
« Antwort #46 am: Heute um 10:47:49 »
Was ich mich erinnere, war es sogar noch schöner und es wurde nicht "Umsteigen zu den Linien", sondern "Umsteigemöglichkeit zu den Linien" angesagt.  :lamp:
Wann genau wurde das "Umsteigemöglichkeit zu den Linien" zu "Umsteigen zu den Linien" gekürzt?
war es nicht genau umgekehrt? Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass das "schönere" Umsteigemöglichkeit erst Mitte/Ende der 80er kam. Und den Kaida´schen Befehlston ersetzte.

Genauso wie bei "Es wird ersucht, älteren oder behinderten Personen * die Sitzplätze zu überlassen" später "* sowie Personen mit Kleinkindern" dazu kam.

Ich hab noch eindeutig die Kaida-Stimme von damals im Ohr: "Es wird ersucht, älteren oder gebrechlichen Personen ..."
"Behindert" wollte man (noch) nicht sagen, das war damals diskriminierend, und änderte sich erst später.
Wie die Zeit vergeht ...
Es gab dann noch die Version (müsste die letzte gewesen sein, bevor die Kaiderstimme abgelöst wurde) mit "Wir bitten Sie Ihren Sitzplatz anderen Personen zu überlassen, wenn diese ihn notwendiger brauchen"
Da wurde dann auch nicht mehr "behinderten Personen" durchgesagt.

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1676
Re: Verbleib der historischen Stationsansage-Tonbänder?
« Antwort #47 am: Heute um 13:37:46 »
Diese Ansage wurde im Laufe der Zeit etliche Male geändert. In den letzten Jahren der Kaida-Ansagen wurde sie dann auf dieses politisch korrekte Sprücherl geändert: "Sehr geehrte Fahrgäste! Wir bitten Sie, Ihren Sitzplatz anderen Personen zu überlassen, wenn diese ihn notwendiger brauchen."

Wobei "notwendiger" zumindest am Anfang bundesdeutsch als "notwendicher" ausgesprochen wurde.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!