0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Ich hab noch eindeutig die Kaida-Stimme von damals im Ohr: "Es wird ersucht, älteren oder gebrechlichen Personen ...""Behindert" wollte man (noch) nicht sagen, das war damals diskriminierend, und änderte sich erst später.Wie die Zeit vergeht ...
Zitat von: 49a am 04. November 2025, 22:06:56Zitat von: Elin Lohner am 30. Oktober 2025, 20:11:35Zitat von: martin8721 am 30. Oktober 2025, 20:08:51Was ich mich erinnere, war es sogar noch schöner und es wurde nicht "Umsteigen zu den Linien", sondern "Umsteigemöglichkeit zu den Linien" angesagt. Wann genau wurde das "Umsteigemöglichkeit zu den Linien" zu "Umsteigen zu den Linien" gekürzt?war es nicht genau umgekehrt? Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass das "schönere" Umsteigemöglichkeit erst Mitte/Ende der 80er kam. Und den Kaida´schen Befehlston ersetzte.Genauso wie bei "Es wird ersucht, älteren oder behinderten Personen * die Sitzplätze zu überlassen" später "* sowie Personen mit Kleinkindern" dazu kam.Ich hab noch eindeutig die Kaida-Stimme von damals im Ohr: "Es wird ersucht, älteren oder gebrechlichen Personen ...""Behindert" wollte man (noch) nicht sagen, das war damals diskriminierend, und änderte sich erst später.Wie die Zeit vergeht ...
Zitat von: Elin Lohner am 30. Oktober 2025, 20:11:35Zitat von: martin8721 am 30. Oktober 2025, 20:08:51Was ich mich erinnere, war es sogar noch schöner und es wurde nicht "Umsteigen zu den Linien", sondern "Umsteigemöglichkeit zu den Linien" angesagt. Wann genau wurde das "Umsteigemöglichkeit zu den Linien" zu "Umsteigen zu den Linien" gekürzt?war es nicht genau umgekehrt? Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass das "schönere" Umsteigemöglichkeit erst Mitte/Ende der 80er kam. Und den Kaida´schen Befehlston ersetzte.Genauso wie bei "Es wird ersucht, älteren oder behinderten Personen * die Sitzplätze zu überlassen" später "* sowie Personen mit Kleinkindern" dazu kam.
Zitat von: martin8721 am 30. Oktober 2025, 20:08:51Was ich mich erinnere, war es sogar noch schöner und es wurde nicht "Umsteigen zu den Linien", sondern "Umsteigemöglichkeit zu den Linien" angesagt. Wann genau wurde das "Umsteigemöglichkeit zu den Linien" zu "Umsteigen zu den Linien" gekürzt?
Was ich mich erinnere, war es sogar noch schöner und es wurde nicht "Umsteigen zu den Linien", sondern "Umsteigemöglichkeit zu den Linien" angesagt.
Diese Ansage wurde im Laufe der Zeit etliche Male geändert. In den letzten Jahren der Kaida-Ansagen wurde sie dann auf dieses politisch korrekte Sprücherl geändert: "Sehr geehrte Fahrgäste! Wir bitten Sie, Ihren Sitzplatz anderen Personen zu überlassen, wenn diese ihn notwendiger brauchen."
Zitat von: 60er am 05. November 2025, 10:46:02Diese Ansage wurde im Laufe der Zeit etliche Male geändert. In den letzten Jahren der Kaida-Ansagen wurde sie dann auf dieses politisch korrekte Sprücherl geändert: "Sehr geehrte Fahrgäste! Wir bitten Sie, Ihren Sitzplatz anderen Personen zu überlassen, wenn diese ihn notwendiger brauchen."Wobei "notwendiger" zumindest am Anfang bundesdeutsch als "notwendicher" ausgesprochen wurde.
Es gibt keine Steigerung von "notwendig", es ist etwas notwendig oder nicht.
Es gibt keine Steigerung von "notwendig", es ist etwas notwendig oder nicht. So wie "schwarz", "weiß" oder "tot" usw.
Zitat von: hema am 06. November 2025, 11:21:13Es gibt keine Steigerung von "notwendig", es ist etwas notwendig oder nicht. So wie "schwarz", "weiß" oder "tot" usw.Persil wäscht weißer als weiß!