Wie hätte man sonst einen Zweiwagenzug daraus machen sollen? 
Dann wäre es aber irgendwie kein Problem. E+Beiwagen = K+2 Beiwagen, E solo = K+Beiwagen. Was nicht geht, ist den E auf einer Linie mit Solo-TW einzusetzen (das heißt es geht schon, aber man schleppt leere Kapazität herum). Streng genommen ist meine Rechnung natürlich nicht ganz richtig, zumal durch die Stiegenaufgänge etwas Kapazität verlorengeht.
Also entweder Revisor hat gemeint, daß die Züge auf Solo-Linien nicht sinnvoll einzusetzen waren oder, daß man keine Beiwagen anhängen konnte/durfte. Eine Kupplung dürfte alleine schon deswegen vorhanden sein, um den Wagen bei Bedarf abschleppen zu können.