Bitte was? Der Fahrer muss eine Warnweste anziehen, wenn er eine Weiche händisch stellt?
Ja, die WL wollen es so.
Für das Hineinheben eines Kinderwagens muss er den Wagen noch nicht einmal vollständig verlassen, sondern nur den Fahrerplatz. Es reicht üblicherweise, wenn er dafür auf die unterste Trittstufe steigt.
Wenn sich die meisten Mütter mit Kinderwagen beim Ein- und Aussteigen nciht bloß so ungeschickt verhalten würden. Wenn mich jemand um Hilfe mit dem Kinderwagen bittet, muss ich meistens auch erst erklären, wie die Aktion vor sich zu gehen hat (Kinderwagen immer mit Griff zum Wageninneren, Mutter draußen/Helfer innen, wenn der Helfer nicht aussteigt) - ansonsten soll halt wer anderer helfen... über mich als Fahrgast kann man sich schließlich nirgends beschweren, wenn ich die Hilfe ablehne (und das tue ich beispielsweise auch, wenn der Kinderwagen nicht nur mit einem Kind, sondern mit kiloweise Einkäufen beladen ist).
Vorschrift für den Fahrgast, wie er den Kinderwagen hinzustellen hat, damit der Fahrer hilft (mit Griff voran, FAhrgast beim Fußteil des Kinderwagens) und
Prämie für hinengehobenen Kinderwagen und hinausgestellten Kinderwagen (da weniger physikalische Leistung sollte da die Prämie geringer sein).
Einführung eines Kinderwagenfahrscheins: Ohne eigenen Fahrschein darf der Kinderwagen mitgenommen werden, aber das Personal ist nicht zur Hilfeleistung verpflichtet. Mit Kinderwagenfahrschein hilft der Fahrer.
