Autor Thema: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool  (Gelesen 39679 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1606
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #45 am: 21. Oktober 2021, 13:47:30 »
Kitschiger geht´s nicht mehr: eine als "Western Train" bezeichnete Ansammlung von Vehikeln in Blackpool; das Untergestell des Vierachsers dürfte von einem ausgemusterten Triebwagen stammen (Foto: Gary Mitchell, 26.09.2021).

LG nord22

Hier ein link zur bewegten Geschichte dieses "historischen Fahrzeugs" der auch die Vermutung was die Untergestelle des Fahrzeugs anbelangt bestätigt:

https://blackpoolheritage.com/tours/the-origins-of-the-western-train/

Das Fahrzeug wurde erst in den letzten zwei Jahren vollständig restauriert. Besonders die Beleuchtung bei Fahrten am späteren Abend hat einen Flair der sich nur mit den Leuchtreklamen der Casinos in Las Vegas vergleichen lässt  >:D :

https://www.blackpooltransport.com/western-train-fundraiser?__cf_chl_jschl_tk__=pmd_baRZUcq2.fDOCAI.7V9ZggqI5wtHVPjZBQtq9ZVrys0-1634817132-0-gqNtZGzNAnujcnBszQjl



Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1606
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #46 am: 22. Oktober 2021, 13:04:44 »
Neben dem Westernzug gibt es ja auch noch das "Straßenbahnschiff" in Blackpool ebenfalls mit Beleuchtung und sogar mit Nebelhorn:


https://www.youtube.com/watch?v=Q_ekj_jqx1Q


Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1606
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #47 am: 20. März 2022, 22:23:30 »
Aufnahmen vom Gelände des Betriebsbahnhofes aus den 1950er Jahren. (Bild 1 & 2: A D Packer, Bild 3: R F Mack)

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1011
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #48 am: 23. Mai 2022, 09:46:59 »
Am 19.05.2022 kam ich das erste Mal ins schöne Blackpool, welches eine Vielfalt an nostalgischen Tramways bietet, allerdings waren nur 2 davon im Museumseinsatz, der alltägliche Betrieb wird mit Flexities aus dem Hause Bombardier abgewickelt. Was gefällt euch besser?  >:D
Всё будет хорошо

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #49 am: 23. Mai 2022, 10:13:30 »
Am 19.05.2022 kam ich das erste Mal ins schöne Blackpool, welches eine Vielfalt an nostalgischen Tramways bietet, allerdings waren nur 2 davon im Museumseinsatz, der alltägliche Betrieb wird mit Flexities aus dem Hause Bombardier abgewickelt. Was gefällt euch besser?  >:D
Die Fahrerklimaanlage im ersten Bild ist effizient :)

Was ist der Sinn dieser Holzbalkenkonstruktion quer über die Gleise im ersten Bild?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8146
    • www.tramway.at
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #50 am: 23. Mai 2022, 11:26:43 »
Was ist der Sinn dieser Holzbalkenkonstruktion quer über die Gleise im ersten Bild?

Zutritt unbefugter verhindern. Gibts überall in GB.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1606
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #51 am: 10. Juli 2022, 23:14:23 »
Straßenbahnverkehr und Wartehäuschen in Blackpool aufgenommen um 1917. (Bildautor unbekannt, Quelle: Ebay UK)

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1238
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #52 am: 06. März 2023, 22:10:44 »
Im Drehscheibeforum erschien ein sehr interessanter Artikel über die Geschichte der Blackpooler Straßenbahn:

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,10367018

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14649
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #53 am: 14. März 2023, 22:29:26 »
Eher selten: Schneetreiben in Blackpool an der Uferpromenade (Foto: Dave Glenn Hewitt, 02.2022).

LG nord22

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1606
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #54 am: 08. April 2023, 10:03:32 »
Eine Aufnahme vom Talbot Square aus dem Jahre 1942. (Fotosammlung McLean)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1606
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #55 am: 07. August 2023, 09:30:09 »
Triebwagen 153 aufgenommen auf der Promenade um 1935. (H A Whitcombe)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14649
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #56 am: 30. Juli 2024, 23:15:13 »
Eine farbenfrohe Aufnahme von TW 631 der touristischen Coastal tour in fishermen´s walk (Foto: Gary Mitchell, 23.07.2024).

LG nord22

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #57 am: 31. Juli 2024, 09:01:50 »
Eine farbenfrohe Aufnahme von TW 631 der touristischen Coastal tour in fishermen´s walk (Foto: Guy Mitchell, 23.07.2024).

Ein wirklich schönes, farbenfrohes Bild und mit den Blumen sehr schön in Szene gesetzt.  :up:
Der Fotograf dürfte aber laut Bildunterschrift nicht Guy Mitchell, sondern Gary Mitchell heißen.  ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [UK] Vintage trams in Blackpool, Die Straßenbahn in Blackpool
« Antwort #58 am: 01. Mai 2025, 11:07:55 »
Im September 1964 fährt Twin car 27x+Tx entlang der Strandpromenade mit ihren typischen bunten Kandelabern und Lichterketten zwischen Wilton Parade und Pleasant Street Richtung Pleasure Beach. (Wie Google Maps zeigt, schaut es heute an dieser Stelle bedeutend trostloser aus.)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
(Foto: Archiv 95B)

Die Twin cars waren keine Zwillingszüge, wie der Name vielleicht vermuten lässt, sondern simple Tw-Bw-Kombinationen. Davon gab es nur 10 Stück und der Beiwagenbetrieb bewährte sich nicht sonderlich, da man einerseits nur zwischen Pleasure Beach und Starr Gate fahren konnte, wo sich Schleifen befanden, und außerdem die ursprüngliche Intention, den Beiwagen in Schwachlastzeiten abzuhängen, sich als viel zu umständlich erwies, weil weder die Vorköpfe der Remisen für solche Manöver ausgelegt waren noch das Personal Routine mit den ungewohnten Beiwagenbetrieb hatte. Ende der 1960er bekamen die Beiwägen daher Rangierpulte, was die betrieblichen Abläufe erheblich erleichterte.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!