0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
War das nicht so eine Art Fahrsimulator fürs Allgemeinvolk?
Schade, dass der nicht erhalten geblieben ist... wäre was fürs Museum.
Auf dem Foto ist ein Zug der Linie 24 mit einem m3 Beiwagen zu sehen, die Linien B/ Bk verkehrten 1954 nur bis zur Reichsbrücke.
Beim Recherchieren in einem mir neu zugänglichen Archiv, stolperte ich über ein Anmerkung über eine Betriebs und Werkhalle der Straßenbahnremise Fünfhaus, in der Schwendergasse 15, erbaut 1914. Albert Tichy war dazumals der Architekt, gemeinsam mit Erich Franz Leischner. Ist darüber irgendetwas Näheres bekannt ?
Das zerbombte Haus links ist das Eckhaus Klanggasse 7/Taborstraße 65, das Haus rechts ist Ecke Darwingasse/Taborstraße. Dieses Haus gibt es noch, nur ist es schwer wiederzuerkennen. Am Foto ist also der Blick stadtauswärts durch die Taborstraße von der Nummer 63 aus gesehen.
Seltsam die Beschädigungen am Bug des Wagens, die auf einen vorangegangenen Unfall schließen lassen . . . .