Autor Thema: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag  (Gelesen 46030 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #75 am: 03. November 2023, 11:15:00 »
Dass der Ring als zentrale Prachtstraße mit Autos in mindestens 6 Spuren verstellt wird, die Fußgänger nicht jederzeit und überall die Straße queren können, ist ein Anachronismus per se und einer (angeblichen) Kulturstadt unwürdig

Es gibt doch genug Möglichkeiten, den Ring zu queren, falls man das möchte. Wieso ist es aus deiner Sicht notwendig, dass ein Überqueren "jederzeit und überall" möglich ist?

Die wenigsten Straßen in Wien können "jederzeit und überall" gequert werden. Dafür gibt es mit Ampeln geregelte Fußgängerübergänge, wo ein Queren gefahrlos möglich ist.

Mir kommt vor, du träumst von der autofreien Stadt. Aber das ist ein Traum und wird immer ein Traum bleiben.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #76 am: 03. November 2023, 12:29:10 »
Mir kommt vor, du träumst von der autofreien Stadt. Aber das ist ein Traum und wird immer ein Traum bleiben.

Die autofreie Stadt mag ein Traum bleiben; der Ring könnte aber sehr gut autofrei sein (und wäre es in der Mehrzahl der westeuropäischen Metropolen schon sehr lange).

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15580
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #77 am: 03. November 2023, 12:30:47 »
Mir kommt vor, du träumst von der autofreien Stadt. Aber das ist ein Traum und wird immer ein Traum bleiben.

Die autofreie Stadt mag ein Traum bleiben; der Ring könnte aber sehr gut autofrei sein (und wäre es in der Mehrzahl der westeuropäischen Metropolen schon sehr lange).

Aber auch nur dann, wenn man nicht die 2-Linie als verkehrsberuhigte Zone gestaltet. Denn irgendeine hochrangige Straße sollte man schon zwischen dem Stephandom und dem Gürtel lassen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5760
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #78 am: 03. November 2023, 12:43:15 »
Schockierend, dass es immer noch Leute gibt, die eine Verkehrsberuhigung und Vitalisierung der Ringstraße als unvernünftig empfinden :o
Nicht als Unvernüftig - Sondern als nicht sinnvoll. Das ist ein großer Unterschied.

Wenn das so ein großer Unterschied ist, dann solltest du besser auf deine Wortwahl achten:

Dann schau dir das Chaos an, wenn aus welchem Grund auch immer, diese Abbiegerelation gesperrt ist. Es gibt keine vernünftige Alternative für diese Abbiegespur.

Doch, eine Sperre der Ringstraße für den motorisierten Individualverkehr.

Es war von einer vernünftigen Alternative die Rede...  ::)

Was ist daran unvernünftig?

Unvernüftig, dass es keine Alternative gibt, die den Verkehr vom Ring aufnehmen kann.

Übrigens, es wäre gar nicht so blöd, wenn es keine Alternative gibt, wo der Verkehr 1:1 umgelagert wird, weil gerade in den Innenbezirken sollte weniger Verkehr aus verschiedensten Gründen (Verkehrstote, Luftbelastung, Klimawandel) das Ziel sein. Und was bitte ist daran nicht sinnvoll?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15580
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #79 am: 03. November 2023, 12:48:04 »
Übrigens, es wäre gar nicht so blöd, wenn es keine Alternative gibt, wo der Verkehr 1:1 umgelagert wird, weil gerade in den Innenbezirken sollte weniger Verkehr aus verschiedensten Gründen (Verkehrstote, Luftbelastung, Klimawandel) das Ziel sein. Und was bitte ist daran nicht sinnvoll?

Weil das einfach nicht möglich ist, eine Stadt wie Wien komplett Autofrei zu gestalten. Denn wie sollen denn der ganze Lieferverkehr fahren, wenn man alle Straßen sperrt. Und was machen dann jene Bewohner, die aus welchen Grund auch immer, auf ein KFZ angewiesen ist. Und da rede ich nicht von Lieferfahrzeuge.Bitte kapiert doch endlich, dass man zwar den MIV reduzieren, aber nie komplett einstellen kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1045
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #80 am: 03. November 2023, 12:51:12 »
Übrigens, es wäre gar nicht so blöd, wenn es keine Alternative gibt, wo der Verkehr 1:1 umgelagert wird, weil gerade in den Innenbezirken sollte weniger Verkehr aus verschiedensten Gründen (Verkehrstote, Luftbelastung, Klimawandel) das Ziel sein. Und was bitte ist daran nicht sinnvoll?

Weil das einfach nicht möglich ist, eine Stadt wie Wien komplett Autofrei zu gestalten. Denn wie sollen denn der ganze Lieferverkehr fahren, wenn man alle Straßen sperrt. Und was machen dann jene Bewohner, die aus welchen Grund auch immer, auf ein KFZ angewiesen ist. Und da rede ich nicht von Lieferfahrzeuge.Bitte kapiert doch endlich, dass man zwar den MIV reduzieren, aber nie komplett einstellen kann.

Wenn du das zitierte Posting von T1 genau liest, wirst du feststellen, dass da gar nicht von "komplett autofrei" die Rede ist, sondern nur von "weniger Verkehr".

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15580
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #81 am: 03. November 2023, 12:56:35 »
Übrigens, es wäre gar nicht so blöd, wenn es keine Alternative gibt, wo der Verkehr 1:1 umgelagert wird, weil gerade in den Innenbezirken sollte weniger Verkehr aus verschiedensten Gründen (Verkehrstote, Luftbelastung, Klimawandel) das Ziel sein. Und was bitte ist daran nicht sinnvoll?

Weil das einfach nicht möglich ist, eine Stadt wie Wien komplett Autofrei zu gestalten. Denn wie sollen denn der ganze Lieferverkehr fahren, wenn man alle Straßen sperrt. Und was machen dann jene Bewohner, die aus welchen Grund auch immer, auf ein KFZ angewiesen ist. Und da rede ich nicht von Lieferfahrzeuge.Bitte kapiert doch endlich, dass man zwar den MIV reduzieren, aber nie komplett einstellen kann.

Wenn du das zitierte Posting von T1 genau liest, wirst du feststellen, dass da gar nicht von "komplett autofrei" die Rede ist, sondern nur von "weniger Verkehr".

Aber damit sollte auch klar sein, dass man NIE den Ring Autofrei und die 2erLinie verkehrsberuhigen kann. Das ist etwas, was mMn einfach nicht machbar ist. Zumindest nicht, bevor man den MIV extremst reduziert hat. Aber das geht nicht mit Zwang, sondern nur freiwillig.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #82 am: 03. November 2023, 13:08:26 »
Übrigens, es wäre gar nicht so blöd, wenn es keine Alternative gibt, wo der Verkehr 1:1 umgelagert wird, weil gerade in den Innenbezirken sollte weniger Verkehr aus verschiedensten Gründen (Verkehrstote, Luftbelastung, Klimawandel) das Ziel sein. Und was bitte ist daran nicht sinnvoll?

Weil das einfach nicht möglich ist, eine Stadt wie Wien komplett Autofrei zu gestalten. Denn wie sollen denn der ganze Lieferverkehr fahren, wenn man alle Straßen sperrt. Und was machen dann jene Bewohner, die aus welchen Grund auch immer, auf ein KFZ angewiesen ist. Und da rede ich nicht von Lieferfahrzeuge.Bitte kapiert doch endlich, dass man zwar den MIV reduzieren, aber nie komplett einstellen kann.

Wenn du das zitierte Posting von T1 genau liest, wirst du feststellen, dass da gar nicht von "komplett autofrei" die Rede ist, sondern nur von "weniger Verkehr".

Aber damit sollte auch klar sein, dass man NIE den Ring Autofrei und die 2erLinie verkehrsberuhigen kann. Das ist etwas, was mMn einfach nicht machbar ist. Zumindest nicht, bevor man den MIV extremst reduziert hat. Aber das geht nicht mit Zwang, sondern nur freiwillig.

Mit Zwang geht's nicht, aber ohne schon? Das glaubst doch selber nicht. Es braucht Push und Pull. Mit Pull alleine bekommt man die Leute vom Auto nicht weg!

Monorail

  • Gast
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #83 am: 03. November 2023, 13:41:14 »
Es würde vorerst schon reichen, den Ring auf zwei MIV-Spuren zu reduzieren und eine bauliche Trennung zwischen Straße und Bimtrasse zu errichten, damit die Straßenbahn im Falle von Demonstrationen in jedem Fall vorwärts kommt und auch keine Busse, LKW etc. in den Gleisbereich reinfallen können.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15580
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #84 am: 03. November 2023, 13:50:03 »
Es würde vorerst schon reichen, den Ring auf zwei MIV-Spuren zu reduzieren und eine bauliche Trennung zwischen Straße und Bimtrasse zu errichten, damit die Straßenbahn im Falle von Demonstrationen in jedem Fall vorwärts kommt und auch keine Busse, LKW etc. in den Gleisbereich reinfallen können.

Das würde ich auch sofort unterstützen. Denn dann könnte man auch endlich einen vernünftigen Radweg errichten. Aber es ist halt die Frage, wer bringt diesbezüglic auch ein entsprechendes Konzept auf den Tisch.

Aber bezüglich der Demonstration würde ich auf eine Bannmeile plädieren. Denn mir gehen die vielen Demonstrationen extremst auf die Nerven. Überhaupt die Demonstrationen, deren Themen Österreich eigentlich nicht im geringsten betreffen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5760
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #85 am: 03. November 2023, 15:36:27 »
Vom Ring gehört alles außer ein Zufahren und Ladezonen im MIV-Bereich entfernt, sprich: keine Fahrspuren und keine Dauerparker. Straßenbahn in die Mitte (Rasengleis, damit keine ständigen Querungen), den Rest auf ein Niveau anpassen und dem Radverkehr sinnvoll auf einer Seite bringen, dafür gut getrennt mit einem breiten und komfortablen Zweirichtungsradweg. Grundsätzlich sollte der aber auch am Ring reduziert werden und auf die (verkehrsreduzierte) 2er-Linie gebracht werden.

Aber damit sollte auch klar sein, dass man NIE den Ring Autofrei und die 2erLinie verkehrsberuhigen kann. Das ist etwas, was mMn einfach nicht machbar ist. Zumindest nicht, bevor man den MIV extremst reduziert hat. Aber das geht nicht mit Zwang, sondern nur freiwillig.
Ja, und genau das sollte passieren und dafür braucht es eben Maßnahmen. Dass diese aus der Autofahrerbrille Zwangsmaßnahmen sein mögen, kann schon sein, aber an sich wäre es nur eine gerechte Verteilung der Flächen im öffentlichen Raum. Und schon wird sich das Problem von selber lösen, wenn es nicht so verdammt attraktiv ist, quer durch die Stadt mit dem Auto zu fahren, wie es heute in vielen Fällen einfach noch ist.

Und: Niemand sollte Dauerparkmöglichkeiten im öffentlichen Raum im 1. Bezirk haben. Mehr als Zu-, Abfahren und temporäres Parken hat in der Inneren Stadt nichts zu suchen. Das kommt nicht nur dort Lebenden, sondern allen zu Gute.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15580
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #86 am: 03. November 2023, 15:55:26 »
Vom Ring gehört alles außer ein Zufahren und Ladezonen im MIV-Bereich entfernt, sprich: keine Fahrspuren und keine Dauerparker. Straßenbahn in die Mitte (Rasengleis, damit keine ständigen Querungen), den Rest auf ein Niveau anpassen und dem Radverkehr sinnvoll auf einer Seite bringen, dafür gut getrennt mit einem breiten und komfortablen Zweirichtungsradweg. Grundsätzlich sollte der aber auch am Ring reduziert werden und auf die (verkehrsreduzierte) 2er-Linie gebracht werden.

Aber damit sollte auch klar sein, dass man NIE den Ring Autofrei und die 2erLinie verkehrsberuhigen kann. Das ist etwas, was mMn einfach nicht machbar ist. Zumindest nicht, bevor man den MIV extremst reduziert hat. Aber das geht nicht mit Zwang, sondern nur freiwillig.
Ja, und genau das sollte passieren und dafür braucht es eben Maßnahmen. Dass diese aus der Autofahrerbrille Zwangsmaßnahmen sein mögen, kann schon sein, aber an sich wäre es nur eine gerechte Verteilung der Flächen im öffentlichen Raum. Und schon wird sich das Problem von selber lösen, wenn es nicht so verdammt attraktiv ist, quer durch die Stadt mit dem Auto zu fahren, wie es heute in vielen Fällen einfach noch ist.

Und: Niemand sollte Dauerparkmöglichkeiten im öffentlichen Raum im 1. Bezirk haben. Mehr als Zu-, Abfahren und temporäres Parken hat in der Inneren Stadt nichts zu suchen. Das kommt nicht nur dort Lebenden, sondern allen zu Gute.

Und dann schau dir einmal an, wie man mit dem Auto noch durch die City durchfahren kann. Nämlich gar nicht. Und zu den Dauerparkplätzen. OK - Man lässt alle Parkplätze in der City auf. Wie sollen dann Handwerker und Lieferdienste stehen bleiben?

Für mich sind alle die mit dem Auto in die City fahren sowieso Masochisten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #87 am: 03. November 2023, 16:14:37 »
Vom Ring gehört alles außer ein Zufahren und Ladezonen im MIV-Bereich entfernt, sprich: keine Fahrspuren und keine Dauerparker. Straßenbahn in die Mitte (Rasengleis, damit keine ständigen Querungen), den Rest auf ein Niveau anpassen und dem Radverkehr sinnvoll auf einer Seite bringen, dafür gut getrennt mit einem breiten und komfortablen Zweirichtungsradweg. Grundsätzlich sollte der aber auch am Ring reduziert werden und auf die (verkehrsreduzierte) 2er-Linie gebracht werden.

Aber damit sollte auch klar sein, dass man NIE den Ring Autofrei und die 2erLinie verkehrsberuhigen kann. Das ist etwas, was mMn einfach nicht machbar ist. Zumindest nicht, bevor man den MIV extremst reduziert hat. Aber das geht nicht mit Zwang, sondern nur freiwillig.
Ja, und genau das sollte passieren und dafür braucht es eben Maßnahmen. Dass diese aus der Autofahrerbrille Zwangsmaßnahmen sein mögen, kann schon sein, aber an sich wäre es nur eine gerechte Verteilung der Flächen im öffentlichen Raum. Und schon wird sich das Problem von selber lösen, wenn es nicht so verdammt attraktiv ist, quer durch die Stadt mit dem Auto zu fahren, wie es heute in vielen Fällen einfach noch ist.

Und: Niemand sollte Dauerparkmöglichkeiten im öffentlichen Raum im 1. Bezirk haben. Mehr als Zu-, Abfahren und temporäres Parken hat in der Inneren Stadt nichts zu suchen. Das kommt nicht nur dort Lebenden, sondern allen zu Gute.

Und dann schau dir einmal an, wie man mit dem Auto noch durch die City durchfahren kann. Nämlich gar nicht. Und zu den Dauerparkplätzen. OK - Man lässt alle Parkplätze in der City auf. Wie sollen dann Handwerker und Lieferdienste stehen bleiben?

Für mich sind alle die mit dem Auto in die City fahren sowieso Masochisten.

Wie viele Parkplätze gibt es in der Kärntner Straße? Und ja: Natürlich gibt es dort Lieferverkehr, Einsatzfahrzeuge, Baustellenverkehr usw.
Was man unter autofreien Städten versteht bezieht sich ja nur auf den privaten Individualverkehr, für Ladetätigkeiten, Kanalwartung, Straßenreinigung, Einsatzfahrzeuge usw. ist ja ohnehin jede Begegnungszone und jede Fußgängerzone geöffnet!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #88 am: 03. November 2023, 17:14:41 »
Es würde vorerst schon reichen, den Ring auf zwei MIV-Spuren zu reduzieren und eine bauliche Trennung zwischen Straße und Bimtrasse zu errichten,

Daran, dass die Gleistrasse fallweise auch von Einsatzfahrzeugen benutzt wird (was dann nicht mehr möglich wäre), denkst du nicht?

Zitat von: Monorail
damit die Straßenbahn im Falle von Demonstrationen in jedem Fall vorwärts kommt und auch keine Busse, LKW etc. in den Gleisbereich reinfallen können.

Und wer sagt dir, dass bei Demonstrationen nicht trotzdem die Gleistrasse begangen wird? Wie willst du das verhindern?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Monorail

  • Gast
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #89 am: 03. November 2023, 17:37:14 »
Es würde vorerst schon reichen, den Ring auf zwei MIV-Spuren zu reduzieren und eine bauliche Trennung zwischen Straße und Bimtrasse zu errichten,
Daran, dass die Gleistrasse fallweise auch von Einsatzfahrzeugen benutzt wird (was dann nicht mehr möglich wäre), denkst du nicht?

Zitat von: Monorail
damit die Straßenbahn im Falle von Demonstrationen in jedem Fall vorwärts kommt und auch keine Busse, LKW etc. in den Gleisbereich reinfallen können.
Und wer sagt dir, dass bei Demonstrationen nicht trotzdem die Gleistrasse begangen wird? Wie willst du das verhindern?
Ad Einsatzfahrzeuge: die Barrieren können so gesetzt werden, dass auch Einsatzfahrzeuge oder SEV- bzw. Nachtbusse Platz haben. Vergiss nicht, dass bei Reduktion um eine Fahrspur zusätzlicher Platz entsteht.

Ad Demonstrationen: die Demo findet dann eben nur auf der dezidierten Fahrbahn statt. Und ein Zaun oder eine anderwertige bauliche Barriere mit einschlägiger Ausschilderung wird hoffentlich die notwendige abschreckende Wirkung für Lernresistente haben. Falls das nicht reicht, greift eben die Polizei ein. Alles kein Problem.