Vom Ring gehört alles außer ein Zufahren und Ladezonen im MIV-Bereich entfernt, sprich: keine Fahrspuren und keine Dauerparker. Straßenbahn in die Mitte (Rasengleis, damit keine ständigen Querungen), den Rest auf ein Niveau anpassen und dem Radverkehr sinnvoll auf einer Seite bringen, dafür gut getrennt mit einem breiten und komfortablen Zweirichtungsradweg. Grundsätzlich sollte der aber auch am Ring reduziert werden und auf die (verkehrsreduzierte) 2er-Linie gebracht werden.
Aber damit sollte auch klar sein, dass man NIE den Ring Autofrei und die 2erLinie verkehrsberuhigen kann. Das ist etwas, was mMn einfach nicht machbar ist. Zumindest nicht, bevor man den MIV extremst reduziert hat. Aber das geht nicht mit Zwang, sondern nur freiwillig.
Ja, und genau das sollte passieren und dafür braucht es eben Maßnahmen. Dass diese aus der Autofahrerbrille Zwangsmaßnahmen sein mögen, kann schon sein, aber an sich wäre es nur eine gerechte Verteilung der Flächen im öffentlichen Raum. Und schon wird sich das Problem von selber lösen, wenn es nicht so verdammt attraktiv ist, quer durch die Stadt mit dem Auto zu fahren, wie es heute in vielen Fällen einfach noch ist.
Und: Niemand sollte Dauerparkmöglichkeiten im öffentlichen Raum im 1. Bezirk haben. Mehr als Zu-, Abfahren und temporäres Parken hat in der Inneren Stadt nichts zu suchen. Das kommt nicht nur dort Lebenden, sondern allen zu Gute.