Zum Thema Einprogrammierung. Ich bin diese Woche 4mal am Bhf.Gtl eingezogen und das jedesmal über Lichtenwerderplatz und was soll ich da zur dieser unedigen unnötigen warterei sagen. Ich habe in 75% der Fälle mehr als 5min dort gestanden bis ich abbiegen konnte nur gestern war "löbliche" Ausnahme da habe ich "nur" 2min an dieser Kreuzung stehen müssen.
Dabei wurde diese Anlage (Nußdorfer Straße#Gürtel) extra für den E umprogrammiert, weil es dort zu langen Staus gekommen ist! Das Abbiegefenster ist dann immer gleich nach dem ersten "Gelb" für die Autos gekommen, jetzt dürfte also wieder der alte Zustand hergestellt worden sein. Kein Wunder, wurde diese Ampel von den Autofahrern und Zeitungen schließlich zur nervigsten (Warte-)Ampel von Wien gekürt, da wollte man die Armen nicht auch noch durch die Tramway verärgern, die nicht so lange warten muss. Das bringt den Autos zwar keinerlei Vorteil, aber immerhin "Geteiltes Leid ist halbes Leid!". Schuld ist sowieso immer die unnötige Straßenbahn.
Zu knapp 75% ist die Tram vom MIV in Wien getrennt. Eigenständiger Gleiskörper ist zwar ein wichtiger Aspekt, aber der alleine macht's nunmal auch nicht aus.
Sieht man gut am 49er, dort wo (eigentlich) keine Autos fahren dürfen, wird er dann von Radfahrern, Müllabfuhr und Abschneider fahrenden Taxis, Kommunalfahrzeugen und Polizeiautos ausgebremst.

Auf die wienweiten 75 Prozent kommt man vermutlich nur mit "geneigter" Berrechnung!
