Als Abschluss nun noch die Linie F - sie ist, soweit ich mich erinnern kann, 
im Zuge der Linienrochade auf Wunsch der Bevölkerung entstanden, als die 
Endstation der Linie C zum Bahnhof verlegt wurde und dadurch das Intervall 
am Westast der Linie B zu dünn geworden wäre. Ironischerweise droht ihr nun 
das selbe Schicksal am selben Ort, aber dazu später. Sie hat nur eine 
einzige eigene Station, "Place d'Islande" im Osten am Beginn des 
Hafenareals.
Wie das erste Bild von 2010 aus der Unigegend  zeigt, hätte diese Linie erst 
statt der heutigen C vom Place d'Islande zum Bahnhof geführt werden sollen; 
sie sollte die Stadtstrecke des "Tram-Train" bilden. Diese Pläne wurden 
allerdings geändert, den Tram-Train gibt es bis heute nicht; als dann die ab 
Elsau parallel zur Linie B fahrende Linie C zum Bahnhof geführt wurde, 
wollten die Bewohner der östlichen Vororte das schwächere Intervall nicht in 
Kauf nehmen, so wurde die Linie F instradiert. Nun, mit dem geplanten Neubau 
einer Linie nach Koenigshoffen im Westen, für die ursprünglich die Linie C 
vom Bahnhof weg vorgesehen war, gibt es das selbe Problem wieder. Man scheut 
sich, mit der Linie C das unterirdische Stationsbauwerk des Bahnhofstunnels 
zu kreuzen und will stattdessen die Linie F aus der Linie B ausfädeln und 
nach Westen führen; die Bewohner halten das für eine Schnapsidee und haben 
die Linienführung vorgeschlagen, die am rechten Plan zu sehen ist. 
Die Anrainer protestieren also nicht gegen die Straßenbahn, sondern wollen mehr davon! 
Die offiziellen Pläne sehen aber weiterhin die Ausbindung aus der Linie F vor; 
schade, der Plan der Initiative erscheint sinnvoll.
Inzwischen kämpft die Opposition immer heftiger gegen die Version der CTS
und hat einen eigenen Gutachter beauftragt, um die bessere Lösung fachlich zu unterlegen:
http://www.20minutes.fr/strasbourg/2069307-20170516-strasbourg-opposition-toujours-aussi-vive-trace-tram-vers-koenigshoffen-jusqu-abandon-projet [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]   [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]   [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Die geplante Ausbindung und die wahrscheinliche künftige Strecke zeigen 
diese Bilder: Faubourg National (im Vordergrund die Gleise von B+F) - BD 
Nancy - Bahnunterführung, hier wäre die Strecke eingleisig.
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]   [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]   [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Hier die offiziellen Planungen:
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]   [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]   [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]   [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]   [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Die am Bahnhofsvorfeld endende Linie C wird die nächste Zeit wohl weitehrhin 
etwas deplaciert dort bleiben - damit belastet man die Kreuzung Homme de Fer 
mit einem Linienstummel und hat im Westen nicht genug Frequenz.
Noch ein paar Betriebsfotos: Rue Molsheim (ich habe die Straße schon bei der 
Linie B gezeigt), die Station "Musee de l'Art Moderne" (das Gebäude im Bild 
ist aber eine ehemalige Trafostation vom bekannten Industriedesigner Peter 
Behrens, heute ein Apartmenthotel; das Museum ist hinter dem Hotel Ibis) und 
ein Bild bei Homme de Fer, das den dichten Tramwayverkehr in der 
Fußgängerzone dort zeigt.
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]   [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]   [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Über Republique gehts in Richtung Uni und über den schönen Boulevard zu 
"Observatoire"...
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]   [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]   [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
..zur Endstation Place d'Islande - und vielleicht irgendwann weiter in 
Richtung Hafen...