Aus heutiger Sicht würde ich jedenfalls einem 71er zur Börse die wesentlich höhere Priorität geben,
Das würde ich selbstverständlich ebenfalls. Und es ist zZ auch die einzige Variante, die ernsthaft zur Diskussion steht.
Im Übrigen sollte ab Vollinbetriebnahme des Hauptbahnhofes eine weitere Linie über den 69-Radius denkbar sein, zB ein verlängerter 31er (via Schwedenplatz - Schwarzenbergplatz - Hbf).
Und wie schon so oft bei den Durchgangsliniendiskussionen:
Wer braucht bitte noch eine zweiter Linie am Kai und am Ring zwischen Urania und Schwarzenbergplatz?
Schau Dir bitte einmal dort den Füllgrad des 1ers an und den vom 2er in diesem Teil vom Ring.
Der Auslastungsgrad ist mir wohl bewusst, allerdings ist er beim 2er seit seiner "Neuschaffung" dort exorbitant gestiegen. Es ging mir aber ohnehin nicht darum, eine weitere lokale Linie am Ring zu fordern (die braucht man per se sicherlich nicht), sondern neue Durchbindungen zu diskutieren. Und da habe ich nicht den geringsten Zweifel, dass eine Weiterführung des 31ers Richtung Schwedenplatz unbedingt notwendig ist; und mit Vollinbetriebnahme des Hbf sollte man sich durchaus überlegen, ob nicht dessen Erschließung eine weitere Linie rechtfertigt, die man praktischerweise mit einem verlängerten 31er kombinieren könnte.
Es geht also nicht um die Frage 1 oder 2 Linien am hinteren Ring. Und es geht schon gar nicht um eine Alternative zum verlängerten 71er - letzterer ist IMO ebenfalls zwingend.