eh, aber erklär das mal einem ankommenden Touristen...
Die sollen sich vom Fiaker überall hin fahren lassen und dabei ständig Mannerschnitten futtern. Schliesslich sollens ja das Wien sehen, welches die Wien Werbung vermitteln will.
Und nicht deppert die Öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Die müsste man ja dann öfter reinigen und die Störungsanfälligkeit senken. Nein die sollen schön bei die Pferterln bleiben und 7,80 für ein Glaserl Mineralwasser im Nobelcafe pecken. 
Scherzküberl. Ich betreibe ja inzwischen Apartments, und es ist recht anstrengend, auf den Infoblättern für ankommende Gäste die Eigenheiten zu Meidling, Wien-Mitte und dem Tarifsystem CAT/S7 zu beschreiben... Es ist einfach unnötig, Information sinnlos zu verkomplizieren. Grade im Fall Meidling mit BHF Meidling, Phila und Meidling Hauptstraße ist das jetzt während des HBF-Baus immer wieder Thema. Ich habe zB Gäste aus Asien, die per Bahn durch Europa reisen und nur 2 Tage in Wien sind - denen historische Eigenheiten zu erklären ist müßig. Da fällt übrigens auch auf, wie wichtig ein schematischer Plan mit den wichtigsten Tram- und Buslinien wäre (danke, tatra83

!). Information ist eine Bringschuld, und dem Fahrgast diesbezüglich den roten Teppich auszurollen ist Pflicht! (wobei, in der U-Bahn ist es eh vorbildlich, beim Oberflächennetz wäre einiges zu tun.)