Autor Thema: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel  (Gelesen 284141 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #180 am: 16. Februar 2013, 13:54:36 »
Neues Erdberg 07/13:

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #181 am: 21. Februar 2013, 22:31:48 »
8/13... ich wüsste schon eine Lösung für 6 und 71, aber die wird der Politik nicht gefallen ;) "Des woar scho imma so" hat halt manchmal doch seine Berechtigung.

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #182 am: 21. Februar 2013, 22:38:20 »
8/13... ich wüsste schon eine Lösung für 6 und 71, aber die wird der Politik nicht gefallen ;) "Des woar scho imma so" hat halt manchmal doch seine Berechtigung.
Und welche wäre das? Ich hoffe es hat nicht mit der U3 zu tun.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #183 am: 21. Februar 2013, 22:45:12 »
8/13... ich wüsste schon eine Lösung für 6 und 71, aber die wird der Politik nicht gefallen ;) "Des woar scho imma so" hat halt manchmal doch seine Berechtigung.
Und welche wäre das? Ich hoffe es hat nicht mit der U3 zu tun.
6 und 71 wieder umdrehen und (eine) Verstärker(linie) für die Kaiserebersdorfer. So wie es von Anfang an ohne Politik vorgesehen war.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #184 am: 21. Februar 2013, 23:09:40 »
8/13... ich wüsste schon eine Lösung für 6 und 71, aber die wird der Politik nicht gefallen ;) "Des woar scho imma so" hat halt manchmal doch seine Berechtigung.
Und welche wäre das? Ich hoffe es hat nicht mit der U3 zu tun.
6 und 71 wieder umdrehen und (eine) Verstärker(linie) für die Kaiserebersdorfer. So wie es von Anfang an ohne Politik vorgesehen war.
Ist sicher eine gute Variante, nur hab ich bei drei Linien auf der Simmeringer Hauptstraße etwas Bauchweh, denn dann stehen sich wie jetzt auch schon am Ring zuviele Züge ständig im Weg.
Was weiterhin sehr nervig dort ist, ist das Expedit, da kommt es vor, dass du mehrere Phasen verlierst, weil der Fahrerwechsel sich oft über Minuten hinzieht.  :down:
Man könnte allerdings auch, wie am 43 & 49, umdrehen und stadeinwärts ablösen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6732
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #185 am: 22. Februar 2013, 06:56:23 »
8/13... ich wüsste schon eine Lösung für 6 und 71, aber die wird der Politik nicht gefallen ;) "Des woar scho imma so" hat halt manchmal doch seine Berechtigung.
Und welche wäre das? Ich hoffe es hat nicht mit der U3 zu tun.
6 und 71 wieder umdrehen und (eine) Verstärker(linie) für die Kaiserebersdorfer. So wie es von Anfang an ohne Politik vorgesehen war.
Ist sicher eine gute Variante, nur hab ich bei drei Linien auf der Simmeringer Hauptstraße etwas Bauchweh, denn dann stehen sich wie jetzt auch schon am Ring zuviele Züge ständig im Weg.
Was weiterhin sehr nervig dort ist, ist das Expedit, da kommt es vor, dass du mehrere Phasen verlierst, weil der Fahrerwechsel sich oft über Minuten hinzieht.  :down:
Man könnte allerdings auch, wie am 43 & 49, umdrehen und stadeinwärts ablösen.

Ein 73er über die Kaiserebersdorferstraße, ein 71er über Simmeringer Hauptstraße und in der HVZ ein 6er. Und alles ist in Butter.
Der Bus, welcher jetzt über die Kaiserebersdorferstraße fährt, ist zwar super wird aber von so manchen Fahrgästen, welche ihn auch benützen könnten, einfach ignoriert. Irgendwie zurecht aber wenn ich schnell ans Ziel will dann fahr ich auch mal mit dem Bus und geh ein Stückerl. Noch dazu fährt der Bus von einer anderen Ecke weg.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #186 am: 22. Februar 2013, 07:31:17 »
6 und 71 wieder umdrehen und (eine) Verstärker(linie) für die Kaiserebersdorfer. So wie es von Anfang an ohne Politik vorgesehen war.
Ist sicher eine gute Variante, nur hab ich bei drei Linien auf der Simmeringer Hauptstraße etwas Bauchweh, denn dann stehen sich wie jetzt auch schon am Ring zuviele Züge ständig im Weg.
Was weiterhin sehr nervig dort ist, ist das Expedit, da kommt es vor, dass du mehrere Phasen verlierst, weil der Fahrerwechsel sich oft über Minuten hinzieht.  :down:
Man könnte allerdings auch, wie am 43 & 49, umdrehen und stadeinwärts ablösen.

Ich glaube, Du verstehst da etwas falsch, die Verstärkerlinie fährt nur bis Grillgasse.

Also nochmals der Plan der WL, der von der BV Simmering/GR Troch/graue Eminenz Hatzl umgedreht wurde:

4er Kaiserebersdorf - Börse mit einem Intervall wie jetzt der 71er.
6er Bhf. Simmering - Stadthalle
HVZ 71er Kaiserebersdorf - Grillgasse.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #187 am: 22. Februar 2013, 12:52:21 »
HVZ 71er Kaiserebersdorf - Grillgasse.

mfG
Luki
Ja eben und da hast genau drei Linien vom Expedit(Bhf.Sim) und nur eine Einfachhaltestelle und damit siehe oben.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #188 am: 22. Februar 2013, 17:26:25 »
Ja eben und da hast genau drei Linien vom Expedit(Bhf.Sim) und nur eine Einfachhaltestelle und damit siehe oben.
Die drei Linien erzeugen aber nicht mehr Verkehr als die jetzt vorhandenen zwei. Der Verkehr wird nur regelmäßiger, aber genau das ist den Simmeringer Genossen ja wurscht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #189 am: 22. Februar 2013, 18:18:40 »
Ja eben und da hast genau drei Linien vom Expedit(Bhf.Sim) und nur eine Einfachhaltestelle und damit siehe oben.
Die drei Linien erzeugen aber nicht mehr Verkehr als die jetzt vorhandenen zwei. Der Verkehr wird nur regelmäßiger, aber genau das ist den Simmeringer Genossen ja wurscht.
Das allerdings wäre absolut zu begrüßen und in Verbindung mit dem "verkehrtem" Fahrerwechsel, könnte es dort für eine Entspannung der Situation sorgen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #190 am: 04. März 2013, 15:21:55 »
09/13....

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #191 am: 08. März 2013, 12:25:48 »
10/13....

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

umweltretter

  • Gast
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #192 am: 12. März 2013, 20:27:50 »
09/13....
Wieder einmal inklusive unrichtigem WL-Kommentar, dass der 26er ab heuer in die Seestadt fahren wird. (Seite 2)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #193 am: 12. März 2013, 21:27:10 »
09/13....
Wieder einmal inklusive unrichtigem WL-Kommentar, dass der 26er ab heuer in die Seestadt fahren wird. (Seite 2)
Naja, die Endstation Hausfeldstraße liegt ja schon fast in der Seestadt 8) Da gehst du zu Fuß keine 15 Minuten bis zur nächsten U2-Haltestelle, hab ich im Sommer mal gemacht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #194 am: 15. März 2013, 12:54:15 »
Pjöngjang Weekly...

Mit uns kommst du sicher... zu spät.