Autor Thema: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel  (Gelesen 284110 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #195 am: 15. März 2013, 14:26:08 »
Pjöngjang Weekly...
Mittlerweile schaut man eher neidisch von Pjöngjang nach Wien... Aber in der Erdberger Tintenburg ist man offensichtlich noch vor der wirklichen Unternehmensrealität der WL gut geschützt. :fp:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #196 am: 15. März 2013, 14:53:28 »
Kann ich mir nicht vorstellen. Pjöngjang ist uns technisch weit voraus. Die können immerhin funktionierende Computerprogramme schreiben, daß Pjöngjang-Racer eher fad ist, tut hier nichts zur Sache.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #197 am: 24. März 2013, 07:52:13 »
Nachrichten aus Pjöngjang 12/13... immerhin mit dem verschollenen Kroneartikel 8) Bei der Diskussion über die Beförderung von großen Gegenständen im Facebook hat man natürlich nur den ersten Kommentar dabeigelassen - die meisten Kommentare gingen eher in die Richtung "na, was solls, wenns nicht gerade in der HVZ passiert und eh genug Platz ist, warum dann nicht auch was Größeres transportieren".
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #198 am: 24. März 2013, 12:50:37 »
Ich find die Passage mit dem 9er viel besser.
Zitat
Es fährt eh nur ein Hochflurer dort.
Also dann brauch ich eine Brille in Dioptrinstärke "Bleikristallaschenbecher", denn in der letzten Zeit waren es mindestens zwei, eher sogar drei.  ::)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #199 am: 24. März 2013, 15:18:54 »
Ich find die Passage mit dem 9er viel besser.
Zitat
Es fährt eh nur ein Hochflurer dort.
Also dann brauch ich eine Brille in Dioptrinstärke "Bleikristallaschenbecher", denn in der letzten Zeit waren es mindestens zwei, eher sogar drei.  ::)
Belouchn und betrouchn, wie in der DDR 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #200 am: 24. März 2013, 15:31:21 »
Belouchn und betrouchn, wie in der DDR 8)
Also das kann ich nicht bestätigen, so schlimm war es bei uns in Dunkeldeutschland nicht!
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #201 am: 24. März 2013, 15:34:38 »
Belouchn und betrouchn, wie in der DDR 8)
Also das kann ich nicht bestätigen, so schlimm war es bei uns in Dunkeldeutschland nicht!
Wenn der 13er mal sächseln könnte  >:D Ansonsten :up: , HLS.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #202 am: 24. März 2013, 15:41:01 »
Wenn der 13er mal sächseln könnte  >:D
Er versucht aber zumindestens einen anständigen Dialekt zu übernehmen.  :))
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #203 am: 24. März 2013, 15:44:57 »
Wenn der 13er mal sächseln könnte  >:D
Er versucht aber zumindestens einen anständigen Dialekt zu übernehmen.  :))
Jenen aus dem Tal der Ahnungslosen?  :D Dann solla lieba Berlinern lernen, sprich mir nach: "Allet knorke, Keule!"
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #204 am: 24. März 2013, 15:49:11 »
Wenn der 13er mal sächseln könnte  >:D
Er versucht aber zumindestens einen anständigen Dialekt zu übernehmen.  :))
Jenen aus dem Tal der Ahnungslosen?  :D Dann solla lieba Berlinern lernen, sprich mir nach: "Allet knorke, Keule!"
Okay, dann mimst du ihm den Sprachlehrer.  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #205 am: 25. März 2013, 11:29:39 »
Bei der Diskussion über die Beförderung von großen Gegenständen im Facebook hat man natürlich nur den ersten Kommentar dabeigelassen ...
... der noch dazu von einem Fakeuser stammt (Julianus Payne kann nicht echt sein!)

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #206 am: 25. März 2013, 19:50:39 »
Bei der Diskussion über die Beförderung von großen Gegenständen im Facebook hat man natürlich nur den ersten Kommentar dabeigelassen ...
... der noch dazu von einem Fakeuser stammt (Julianus Payne kann nicht echt sein!)
Dann stammt er möglicherweise von der Agentur, die die Wiener Linien in Sachen Furzbuch beraten: http://digitalaffairs.at/about/
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #207 am: 25. März 2013, 20:40:18 »
Bei der Diskussion über die Beförderung von großen Gegenständen im Facebook hat man natürlich nur den ersten Kommentar dabeigelassen ...
... der noch dazu von einem Fakeuser stammt (Julianus Payne kann nicht echt sein!)
Dann stammt er möglicherweise von der Agentur, die die Wiener Linien in Sachen Furzbuch beraten: http://digitalaffairs.at/about/
Ach, die Leute sind eh sehr nett :) Ich finde es viel mieser, dass die WL mit solchen Themen Fahrgäste gegeneinander aufhetzen (damit diese sich nicht über andere Dinge wie Störungen aufregen). Aber divide et impera funktioniert seit jeher sehr gut.

So wie man auch bis jetzt ein Bild nicht gelöscht hat, das ein User ins Furzbuch gestellt hat, wo man eine Frau sehr deutlich sieht, die angeblich in der U4 bettelt und nie ihr Einverständnis zu diesem Foto gegeben hat. Da die WL wissen (das geht aus den Kommentaren hervor), dass das Foto ohne Einverständnis hochgeladen wurde, machen sie sich IMHO mitschuldig. Wirklich schlimm, eine Frau, die wahrscheinlich nicht einmal einen Internetzugang hat und sich wohl auch kaum juristisch wehren kann, so fertigzumachen (ganz egal, wie einem Bettlerei auf die Nerven gehen mag). Aber die Rechtsabteilung muss ja Programmierer klagen und R21 postet im GLB-Forum, da kann man sich um so was wohl nicht kümmern.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #208 am: 29. März 2013, 11:59:29 »
Erdberg Weekly 13/2013:

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #209 am: 05. April 2013, 10:08:22 »
Pjöngjanger Arbeiterblatt 14/13:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.