Autor Thema: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?  (Gelesen 335793 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

CityGhost

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 36
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #585 am: 25. März 2025, 22:54:39 »
Und die restliche Bepflanzung lebt sicher keine 15 Jahre. Das glaube ich nicht mal von den Bäumen.
Meines Wissens nach sind alle Bäume in der Seestadt mit einer Bewässerung ausgestattet. Wenn die nicht ausfällt, wie letztes Jahr im Seeparkquartier, sollte es eigentlich kein Problem geben.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1157
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #586 am: 26. März 2025, 06:50:19 »
Wenn man bedenkt das dort früher das Flugfeld war, diese Fläche ja auch komplett zubetoniert war.
Aber was nicht so ganz verständlich ist, warum baut man keine Vorzeigestadt, wo man zeigt was alles möglich sein kann. Es ist ein Stadteil am Rande von Wien ohne jeglichen Innovationen, der öffentliche Verkehr in der Stadt wird mit einer einzigen Buslinie betrieben.
Ja mir ist bekannt das dort die autonomen Busse fahren hätten sollen, für die ist es einfach noch zu früh, werden schon noch kommen. Bis dahin gibt es eben nur sehr begrenztes Angebot.
Wenn man jetzt die U2 anspricht, klar super Sache, aber für viele einfach zu weit weg.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6717
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #587 am: 26. März 2025, 07:15:22 »
Wenn man bedenkt das dort früher das Flugfeld war, diese Fläche ja auch komplett zubetoniert war.

Nein.
Die zwei Landebahnen haben zusammen nicht mal soviel zubetoniert wie das heutige Straßennetz.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wertvoller natürlicher Lebensraum wars nicht, aber versiegelt wars auch nicht.

Aber was nicht so ganz verständlich ist, warum baut man keine Vorzeigestadt, wo man zeigt was alles möglich sein kann. Es ist ein Stadteil am Rande von Wien ohne jeglichen Innovationen, der öffentliche Verkehr in der Stadt wird mit einer einzigen Buslinie betrieben.

Also gänzlich ohne Innovationen stimmt so auch nicht. Es wird Städtebaulich schon einiges probiert. Das man am Ende des Tages aber nicht nur einen Stadtteil für die moderne "Ökoschicht" baut, ist auch klar. Dafür ist sie einfach zu groß. Als Beispiel: Vauban in Freiburg hat gerade mal 20% der Einwohner die die Seestadt am Ende haben soll. Und ist jetzt auch nicht so rasend Innovativ.
Und was nützt den Investoren am Ende eine Stadt die zwar zeigt was gehen kann, in der aber kaum jemand leben will oder am Ende die Wartungs.- und Instandhaltungskosten die Mietpreise übersteigen. Auch der Bezirk muss sich am Ende die Instandhaltung leisten können. Deswegen kommen ja leider solche Flächen raus. Und da schlichte Wiese heute ja anscheinend als verpönt gilt, tja dann wird halt Beton verwendet.

Und zur U-Bahn: Das schlimmste an der U-Bahn ist eigentlich nur das sie oberirdisch verläuft. Die Lage ist mittlerweile eher Nebensache. Aber das die Brücke Räume schafft, die man eigentlich immer vermeiden möchte bzw. die man nur mit viel aufwand zu schönen Bereich umfunktioniert, tut sein übriges. Gerade der Bereich zwischen der Station Seestadt und der Wartungsanlage ist genauso attraktiv wie die Bereich unter der A23 bei der Geiselbergstraße.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

CityGhost

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 36
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #588 am: 26. März 2025, 07:18:55 »
Aber was nicht so ganz verständlich ist, warum baut man keine Vorzeigestadt, wo man zeigt was alles möglich sein kann.

Vermutlich kommt es sehr stark auf die eigene Erwartungshaltung drauf an, was man darunter versteht. Es gibt schon immer wieder Besucher aus dem Ausland, die sich mit Stadtplanung beschäftigen und das schon so sehen.

Einige Beispiele von X:

https://x.com/Urban__Designer/status/1679194384888102933
Zitat
Urban Designer (Planning & Design Director
Formerly - University of Manchester  Urban Design & Town Planning Masters.):

I wish I'd taken more photos of the centre when I was in Seestadt (below is not mine) but it really was a great place with people walking around, children genuinely playing in parks whilst parents sat out eat in restaurants. Would definitely recommend to anyone to visit Vienna!

https://x.com/Qagggy/status/1614333070496202753
Zitat
Qagggy! (Board Seattle Greenways, We organize and mobilize people to make every neighborhood a great place to walk, bike, and live.)
Green, transit-oriented, low-car, mixed-use, mixed-income with social housing! Neighborhoods like Seestadt in Vienna are a model that other cities can emulate.
...
Seestadt makes me wish my city had a derelict airfield, a social housing authority, a tradition of transit-oriented development, and a pint of political will.
...
And my #1 new urban district is SEESTADT (VIENNA).

https://x.com/FuckCarsReddit/status/1548057540457402370
Zitat
FuckCars (Discussion about the harmful effects of car dominance on communities, environment, safety, and public health. Aspiration towards more sustainable and effective alternatives like mass transit and improved pedestrian and cycling infrastructure.):
1/ I recently visited Seestadt Aspern, a brand new family friendly high-density suburb of Vienna. As a North-American, this place felt surreal, for my whole life i've been told that raising kids could only occur in low density car dependent hell-scapes. (brief thread)

https://x.com/geographyjim/status/1542157134858788871
Zitat
Jim Gleeson (Housing policy wonk and number cruncher at Greater London Authority. Opinions occasionally mine, never anyone else's.):
Here’s a thread about Seestadt Aspern, a new town on the outskirts of Vienna that I visited yesterday. It was only a short stroll around but I was more impressed with it than I expected to be.

Und in der Zeit list man unter https://www.zeit.de/2023/20/seestadt-aspern-wien-klimafreundliches-wohnen
Zitat
Selbst der Chef der Grünen in Wien, Peter Kraus, parteigemäß kein Freund von Neubauten auf der grünen Wiese, konstatiert: "Die Seestadt ist ein großer Erfolg." Im Stadtrat war man sich einig: Ohne den neuen Ökostadtteil würde es so kommen wie in vielen anderen Städten – Zersiedelung des Umlands, Zunahme des Autoverkehrs, massive Flächenversiegelung.


Also, ja sicher gibt es da noch viel besser zu machen. Und das einzufordern ist auch richtig. Andererseits scheinen Dinge aber schon auch besser zu laufen als anderswo.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6717
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #589 am: 26. März 2025, 07:30:45 »
Also, ja sicher gibt es da noch viel besser zu machen. Und das einzufordern ist auch richtig. Andererseits scheinen Dinge aber schon auch besser zu laufen als anderswo.

Die Amis sind froh wenn durch einen neuen Stadtteil keine 20-spurige Autobahn geht.  :D
Die meisten Amis (außerhalb der Nord-Ostküste) kennen das was wir Stadt nennen ja nicht mal richtig.

Und ja kann man bei der Seestadt sicher das eine oder andere noch nachbessern. Die Begrünung ist wohl das derzeit wichtigste, da die neueren Bereich schon wesentlich grüner sind als die älteren.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #590 am: 26. März 2025, 11:52:48 »
Und zur U-Bahn: Das schlimmste an der U-Bahn ist eigentlich nur das sie oberirdisch verläuft. Die Lage ist mittlerweile eher Nebensache. Aber das die Brücke Räume schafft, die man eigentlich immer vermeiden möchte bzw. die man nur mit viel aufwand zu schönen Bereich umfunktioniert, tut sein übriges. Gerade der Bereich zwischen der Station Seestadt und der Wartungsanlage ist genauso attraktiv wie die Bereich unter der A23 bei der Geiselbergstraße.

Und was ist so schlimm, dass die U-Bahn in Hochlage fährt? Hätte man sie in Tieflage gebaut, dann wären die Baukosten um ein vielfaches höher gewesen, weil man dann die U-Bahn gegen das Grundwasser abdichten hätte müssen.

Und auch der von dir bekrittelte Abschntt ist mMn nicht schlecht genutzt, da es sich da  einerseits um witterungsgeschütze Abstellmöglichkeit für Fahrräder genutzt wird und anderseits sind das Lagerflächen. Und da dies auch im Industrieteil der Seestadt ist, finde ich das überhaupf nicht schlecht.

Aber wenn man etwas schlechtreden will, dann findet man immer etwas
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #591 am: 26. März 2025, 12:00:31 »
Und zur U-Bahn: Das schlimmste an der U-Bahn ist eigentlich nur das sie oberirdisch verläuft. Die Lage ist mittlerweile eher Nebensache. Aber das die Brücke Räume schafft, die man eigentlich immer vermeiden möchte bzw. die man nur mit viel aufwand zu schönen Bereich umfunktioniert, tut sein übriges. Gerade der Bereich zwischen der Station Seestadt und der Wartungsanlage ist genauso attraktiv wie die Bereich unter der A23 bei der Geiselbergstraße.

Und was ist so schlimm, dass die U-Bahn in Hochlage fährt?

Sie zerschneidet die Stadtstruktur und sie ist laut, besonders im Bereich der Wendeanlage, wenn sie über die Weichen rumpelt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #592 am: 26. März 2025, 12:15:03 »
Und zur U-Bahn: Das schlimmste an der U-Bahn ist eigentlich nur das sie oberirdisch verläuft. Die Lage ist mittlerweile eher Nebensache. Aber das die Brücke Räume schafft, die man eigentlich immer vermeiden möchte bzw. die man nur mit viel aufwand zu schönen Bereich umfunktioniert, tut sein übriges. Gerade der Bereich zwischen der Station Seestadt und der Wartungsanlage ist genauso attraktiv wie die Bereich unter der A23 bei der Geiselbergstraße.

Und was ist so schlimm, dass die U-Bahn in Hochlage fährt?

Komisch, auch wenn ich darunter stehe höre ich nichts


Sie zerschneidet die Stadtstruktur und sie ist laut, besonders im Bereich der Wendeanlage, wenn sie über die Weichen rumpelt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #593 am: 26. März 2025, 12:53:02 »
Wenn du darunter stehst, mag es still sein. Wenn deine Fenster in einem oberen Stockwerk in Richtung Wendeanlage gehen, hörst du jede Wendefahrt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #594 am: 26. März 2025, 12:57:37 »
Sie zerschneidet die Stadtstruktur und sie ist laut, besonders im Bereich der Wendeanlage, wenn sie über die Weichen rumpelt.

...und darunter entsteht toter (Angst-)Raum, dunkel, nicht begrünt und auch nicht begrünbar, und nach kurzer Zeit mit Tauben- und Hundeausscheidungen und Tags übersät.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6717
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #595 am: 26. März 2025, 13:14:59 »
Und was ist so schlimm, dass die U-Bahn in Hochlage fährt? Hätte man sie in Tieflage gebaut, dann wären die Baukosten um ein vielfaches höher gewesen, weil man dann die U-Bahn gegen das Grundwasser abdichten hätte müssen.

Und auch der von dir bekrittelte Abschntt ist mMn nicht schlecht genutzt, da es sich da  einerseits um witterungsgeschütze Abstellmöglichkeit für Fahrräder genutzt wird und anderseits sind das Lagerflächen. Und da dies auch im Industrieteil der Seestadt ist, finde ich das überhaupf nicht schlecht.

Aber wenn man etwas schlechtreden will, dann findet man immer etwas

Da muß man nichts schlecht reden:
Und weil Bilder mehr zeigen als Worte je beschreiben können.

https://www.google.at/maps/@48.2237864,16.5070864,3a,75y,61.63h,84.32t/data=!3m7!1e1!3m5!1s_L4Zj9BnKoLEKUoxvwSIxQ!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D5.680141310877673%26panoid%3D_L4Zj9BnKoLEKUoxvwSIxQ%26yaw%3D61.62940358427077!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDMyMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

https://www.google.at/maps/@48.2228079,16.5067954,3a,75y,44.37h,81.68t/data=!3m7!1e1!3m5!1sJnl99-Nzg91LLZizzoqifA!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D8.320770537392931%26panoid%3DJnl99-Nzg91LLZizzoqifA%26yaw%3D44.36884642076397!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDMyMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

https://www.google.at/maps/@48.2228309,16.50667,3a,75y,161.55h,84.88t/data=!3m7!1e1!3m5!1s-5uotbRXltoyoYm9tppS3g!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D5.12433932081359%26panoid%3D-5uotbRXltoyoYm9tppS3g%26yaw%3D161.54802495728137!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDMyMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Der Bereich bei der Haltestelle:
https://www.google.at/maps/@48.2255326,16.5079191,3a,75y,44.49h,77.36t/data=!3m8!1e1!3m6!1sAF1QipOXVroOvH2tB-mtFETA2XLJLDbmIhHIzOD9MYT5!2e10!3e11!6shttps:%2F%2Flh3.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipOXVroOvH2tB-mtFETA2XLJLDbmIhHIzOD9MYT5%3Dw900-h600-k-no-pi12.640658830145611-ya198.5145648800702-ro0-fo100!7i7680!8i3840?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDMyMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Und die sinnvollen Ecken. Wobei wenn das normale Fußballkäfige ohne Dach wären, wäre es wohl genauso gut:
https://www.google.at/maps/@48.2279059,16.5089506,3a,75y,53.46h,84.33t/data=!3m8!1e1!3m6!1sAF1QipMjIdQUGY3ACm1n-p2QgN80SPSo9x8qlYX0iT_p!2e10!3e11!6shttps:%2F%2Flh3.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipMjIdQUGY3ACm1n-p2QgN80SPSo9x8qlYX0iT_p%3Dw900-h600-k-no-pi5.674370538363675-ya73.70221626987376-ro0-fo100!7i5760!8i2880?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDMyMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D


Und das Thema mit dem Grundwasser hatten wir schon mal. Das sie dort tausende m² angeschüttet haben mit dem Aushub des Sees und der ersten Bauphase. Damit hätten sie auch einen nur leicht eingegrabenen U-Bahntunnel abdecken können. Somit hätte man den Tunnel nie so tief graben müssen, dass dieser mit dem Grundwasser in Berührung gekommen wäre.
Aber dieser Zug ist abgefahren.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3585
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #596 am: 26. März 2025, 13:28:07 »
Man muss halt bedenken, die Stadt hat sich viel Geld damit erspart. Es ging nie um die Lebensqualität.

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 316
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #597 am: 26. März 2025, 14:24:37 »
...Das schlimmste an der U-Bahn ist eigentlich nur das sie oberirdisch verläuft. [...] Aber das die Brücke Räume schafft, die man eigentlich immer vermeiden möchte bzw. die man nur mit viel aufwand zu schönen Bereich umfunktioniert, tut sein übriges.

Sie zerschneidet die Stadtstruktur....

Wenn du darunter stehst, mag es still sein. Wenn deine Fenster in einem oberen Stockwerk in Richtung Wendeanlage gehen, hörst du jede Wendefahrt.

...und darunter entsteht toter (Angst-)Raum, dunkel, nicht begrünt und auch nicht begrünbar, und nach kurzer Zeit mit Tauben- und Hundeausscheidungen und Tags übersät.

Hmmm, sehr interessant!

Die Anrainer der Verbindungsbahn in Hietzing werden für ihren Widerstand gegen deren Ausbau (Hochlage), bei dem sie die gleichen Argumente vorbringen, in diesem Forum heftig krisiert...

U-Bahn in Hochlage in Wohngebiet: Böse!
S-Bahn bzw Vollbahn in Hochlage in Wohngebiet: Ja, warum nicht!

 ::) :o :fp:

DaedalusBC304

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 158
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #598 am: 26. März 2025, 14:42:08 »
Hmmm, sehr interessant!

Die Anrainer der Verbindungsbahn in Hietzing werden für ihren Widerstand gegen deren Ausbau (Hochlage), bei dem sie die gleichen Argumente vorbringen, in diesem Forum heftig krisiert...

U-Bahn in Hochlage in Wohngebiet: Böse!
S-Bahn bzw Vollbahn in Hochlage in Wohngebiet: Ja, warum nicht!

 ::) :o :fp:

Sind halt auch die falsche Bezirksfarbe - den reichen Hofratswidwen kann man so eine Betonwand zumuten   ;)

Ich finde einzig die Gürtelbögen (falls man mal den Gürtel Autoverkehr und etwaige Gesellschaft ausblendet) sind da halbwegs gelungene Umsetzung davon.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6717
Re: [PM] Konzept bei Seestadt Aspern mangelhaft?
« Antwort #599 am: 26. März 2025, 15:20:59 »
Die Anrainer der Verbindungsbahn in Hietzing werden für ihren Widerstand gegen deren Ausbau (Hochlage), bei dem sie die gleichen Argumente vorbringen, in diesem Forum heftig krisiert...

U-Bahn in Hochlage in Wohngebiet: Böse!
S-Bahn bzw Vollbahn in Hochlage in Wohngebiet: Ja, warum nicht!

 ::) :o :fp:

Du weist schon das ein Forum aus vielen Personen besteht und demnach auch viele Meinungen vorherrschen.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.