Autor Thema: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)  (Gelesen 21060 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15235
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #45 am: 19. Februar 2012, 01:21:21 »
Jo eh!

Gibt's in Wien überhaupt schienenlose Vorrangstraßen mit Gegenverkehr, die keine doppelte Sperrlinien in der Mitte haben?

Ich vermute, dass nicht. Insofern ist das Links-Zufahren hierzustadt sowieso kein Thema.

Deine Frage gibt für mich keinen Sinn, ich glaube, du meinst:

Gibt es in Wien Schienenstraßen mit Gegenverkehr, die weder Vorrangstraßen sind noch eine doppelte Sperrlinie in der Mitte haben?

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #46 am: 19. Februar 2012, 01:37:13 »
Gibt es in Wien Schienenstraßen mit Gegenverkehr, die weder Vorrangstraßen sind noch eine doppelte Sperrlinie in der Mitte haben?
Da gibt's durchaus mehrere davon... mir fällt z.B. auf Anhieb die Kaiserstraße ein - die ist doch keine Vorrangstraße?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15235
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #47 am: 19. Februar 2012, 02:07:40 »
Gibt es in Wien Schienenstraßen mit Gegenverkehr, die weder Vorrangstraßen sind noch eine doppelte Sperrlinie in der Mitte haben?
Da gibt's durchaus mehrere davon... mir fällt z.B. auf Anhieb die Kaiserstraße ein - die ist doch keine Vorrangstraße?

Ich  muss noch korrigieren: Der Kaiserstraße genügt eine einfache Sperrlinie, weil ja nur eine Spur in jeder Richtung.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #48 am: 19. Februar 2012, 02:09:47 »
Jo eh!

Gibt's in Wien überhaupt schienenlose Vorrangstraßen mit Gegenverkehr, die keine doppelte Sperrlinien in der Mitte haben?

Jede Menge. Gleich bei mir ums Eck fallen mir auf Anhieb Felberstraße, Schweglerstraße, Avedikstraße, ... ein.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #49 am: 19. Februar 2012, 10:37:50 »
Jo eh!

Gibt's in Wien überhaupt schienenlose Vorrangstraßen mit Gegenverkehr, die keine doppelte Sperrlinien in der Mitte haben?

Ich vermute, dass nicht. Insofern ist das Links-Zufahren hierzustadt sowieso kein Thema.

Deine Frage gibt für mich keinen Sinn, ich glaube, du meinst:

Gibt es in Wien Schienenstraßen mit Gegenverkehr, die weder Vorrangstraßen sind noch eine doppelte Sperrlinie in der Mitte haben?

Doch, die Frage war genauso gemeint, wie gestellt. Und W_E_St hat sie für unser Grätzel (Währing, Cottagenähe) schon beantwortet.

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #50 am: 19. Februar 2012, 10:39:12 »
Gibt's in Wien überhaupt schienenlose Vorrangstraßen mit Gegenverkehr, die keine doppelte Sperrlinien in der Mitte haben?

Jede Menge. Gleich bei mir ums Eck fallen mir auf Anhieb Felberstraße, Schweglerstraße, Avedikstraße, ... ein.

Danke! Ist also doch häufiger, als ich geglaubt habe.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6720
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #51 am: 20. Februar 2012, 07:47:48 »
Jo eh!

Gibt's in Wien überhaupt schienenlose Vorrangstraßen mit Gegenverkehr, die keine doppelte Sperrlinien in der Mitte haben?

Ich vermute, dass nicht. Insofern ist das Links-Zufahren hierzustadt sowieso kein Thema.

Deine Frage gibt für mich keinen Sinn, ich glaube, du meinst:

Gibt es in Wien Schienenstraßen mit Gegenverkehr, die weder Vorrangstraßen sind noch eine doppelte Sperrlinie in der Mitte haben?

Hannes

Die Wallensteinstraße ist keine Vorrangstraße und Sperrlinie hats auch keine. Auch der Gleiskörper ist nicht mittels Sperrfläche abmarkiert.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15235
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #52 am: 20. Februar 2012, 08:47:45 »
Jo eh!

Gibt's in Wien überhaupt schienenlose Vorrangstraßen mit Gegenverkehr, die keine doppelte Sperrlinien in der Mitte haben?

Ich vermute, dass nicht. Insofern ist das Links-Zufahren hierzustadt sowieso kein Thema.
Deine Frage gibt für mich keinen Sinn, ich glaube, du meinst:
Doch, die Frage war genauso gemeint, wie gestellt.

Ja, jetzt hab ichs.
Allerdings: In den letzten Tagen war das in ganz Wien lebendes Recht - während und nach Schneefall :)

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #53 am: 20. Februar 2012, 13:40:22 »
Aber umdrehen und links zufahren darfst du trotzdem nicht!  :P
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15235
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #54 am: 20. Februar 2012, 19:53:28 »
Deswegen schrieb ich ja "lebendes Recht"

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #55 am: 20. Februar 2012, 20:13:35 »
Seit wann musst du bei Schneelage Verkehrszeichen und andere Vorschriften nicht beachten?  :o


Lediglich Bodenmarkierungen gelten nicht, wenn sie wegen der Schneedecke nicht erkennbar sind!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #56 am: 20. Februar 2012, 20:57:22 »
Mit "lebendem Recht" meint er, daß bei Schneelage JEDE Vorrangstraße eine solche ohne Sperrlinien ist und daher das links Zufahren und das Umkehren alleine durch die Vorrangstraßenregel/Schienenstraßenregel bedingt verboten ist und nicht auch noch auf Grund der Sperrlinie.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.