Autor Thema: Gleisverbindung Schwedenplatz (war: 7.11.2010: Oberleitungsschaden Schwarzenbergplatz)  (Gelesen 63128 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Im Sommer sollte das kein Problem sein. :)
Die Fahrstreifensperre oder die Anzahl der Beförderungsfälle?  :D
Die Fahrstreifensperre natürlich. ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Is eh nur die Abspiegebur.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Is eh nur die Abspiegebur.
Hast recht... die ist sowieso wurscht, auch außerhalb des Sommers.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Und wozu sollte man das machen, wenn die U1 am Schwedenplatz so und so wieder fährt und man eine provisorische Haltestelle am Kai errichtet?
Nur für Fotografen, die sich freuen, daß etwas in der Heinestraße fährt?
Nein, weil der Praterstern ein wichtiger Umsteigeknoten ist und daher eine Direktverbindung bis dort hin durchaus sehr sinnvoll ist.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Nein, weil der Praterstern ein wichtiger Umsteigeknoten ist und daher eine Direktverbindung bis dort hin durchaus sehr sinnvoll ist.
Das wäre höchstens ein Zusatzangebot für jene U1-Fahrgäste, deren Ziel sowieso im 2. Bezirk liegt. Den Rest lässt das kalt, die Verkehrsströme haben sich an die Nicht-mehr-Existenz des 21ers längst angepasst.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Hier noch einige Bilder von heute:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12176
Hier noch einige Bilder von heute:
Man beachte das auf Bild vier gut erkennbare Erinnerungssignal "Fahrverbot für alle Züge"! Nun sollte auch der größte Zweifler unter den Fahrern davon überzeugt sein, dass dort ein Rechtsabbiegen derzeit vermutlich noch keine allzu zielführende Wirkung hätte.  ;D
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Man beachte das auf Bild vier gut erkennbare Erinnerungssignal "Fahrverbot für alle Züge"! Nun sollte auch der größte Zweifler unter den Fahrern davon überzeugt sein, dass dort ein Rechtsabbiegen derzeit vermutlich noch keine allzu zielführende Wirkung hätte.  ;D
No, Vurschrift is Vurschrift - ich nehme auch an, dass die Weiche verkeilt ist.

Dürfte übrigens eine VETAG-Weiche werden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Eventuell wird man die Schleife nach dem Ersatzverkehr ja belassen. Unter Umständen erspart man sich dadurch manchmal das Dreiecken in der Radetzkystraße.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Eventuell wird man die Schleife nach dem Ersatzverkehr ja belassen.
Sicher, denn das Ausbauen würde ja nochmals Geld kosten.

Unter Umständen erspart man sich dadurch manchmal das Dreiecken in der Radetzkystraße.
Eher nicht, denn der Ring muss ja bei der Urania trotzdem gequert werden (und wenn der Bereich Kai frei wäre, könnte man eh bis zur Börse fahren).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Eventuell wird man die Schleife nach dem Ersatzverkehr ja belassen.
Sicher, denn das Ausbauen würde ja nochmals Geld kosten.
Blöd ist, dass man nicht gleich Nägel mit Köpfen macht und die Taborstraße zweigleisig ausbaut! Diese Option ist jetzt auf lange Zeit gestorben.  :(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Blöd ist, dass man nicht gleich Nägel mit Köpfen macht und die Taborstraße zweigleisig ausbaut! Diese Option ist jetzt auf lange Zeit gestorben.  :(

Ganz einfach, diese Verbindung wird aus dem U-Bahn Budget bezahlt, die Straßenbahn bekommt für so etwas kein Geld.  :down:

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Und wozu sollte man das machen, wenn die U1 am Schwedenplatz so und so wieder fährt und man eine provisorische Haltestelle am Kai errichtet?
Nur für Fotografen, die sich freuen, daß etwas in der Heinestraße fährt?
Nein, weil der Praterstern ein wichtiger Umsteigeknoten ist und daher eine Direktverbindung bis dort hin durchaus sehr sinnvoll ist.
Mag sein, dass der Bedarf für eine Direktverbindung gering ist. Allerdings darf man nicht vergessen, dass auch die Errichtung dieses Gleises Geld kostet. Drei Weichen müssen gebaut werden und mindestens die Ampel Taborstraße / Gredlerstraße muss umprogrammiert werden.
Allerdings benötigt man so weniger Züge. Ich kann nicht beurteilen, was günstiger kommen würde.

@provisorische Haltestelle am Kai: Wird die auch von den Linien 1 und 2 eingehalten werden? Wegen Umsteigen warats.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6770
Eventuell wird man die Schleife nach dem Ersatzverkehr ja belassen. Unter Umständen erspart man sich dadurch manchmal das Dreiecken in der Radetzkystraße.

Schleifen kann man nie genug haben. Stöhrungen wie Verkehrsunfälle, Feuerwehreinsätze etc. kommen ja genug vor. Muss ja nicht immer eine Ring Demo sein.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12176
und mindestens die Ampel Taborstraße / Gredlerstraße muss umprogrammiert werden.
Das sollte doch im Zeitalter elektronischer Steuerungen wirklich kein Problem mehr sein.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")