Autor Thema: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt  (Gelesen 95111 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #90 am: 05. Juli 2012, 09:01:13 »
Interessant ist ja die Stationsbezeichnung "Schottentor". Da gibt es weder das Tor, noch ist eine Verkehrsfläche so bezeichnet. Jeder Wiener weiß was gemeint ist, aber für Fremde? Logischer wäre "Schottenring". Die Station "Schottenring" müsste dann natürlich "Franz Josefs Kai" heissen. - Alles rein theoretisch.
Eigentlich ist das so oder so irrelevant, denn die Leute orientieren sich am Stationsnamen, ohne diesen groß zu hinterfragen. Sonst müsste es ja auch zu Verwirrungen kommen, weil die U2 zwei Stationen bei der Donaustadtbrücke hat, aber nur eine der beiden "Donaustadtbrücke" heißt und die andere einen frei erfundenen Namen trägt.
Verwirrend finde ich auch die Vorgartenstraße, die abgesehen von der gleichnamigen U1-Station (die eigentlich Mexikoplatz heißen sollte) noch zwei weitere U-Bahn-Stationen (Stadion und Krieau), dennoch kommts da eigentlich kaum zu Verwechslungen.

Zitat
Vielleicht denkt ja auch so mancher junge Wiener, dass mit dem Schottentor das Jonasreindl gemeint ist (falls er sich über die Bezeichnung überhaupt Gedanken macht). Auch bei der Pariser Metro oder der London Underground sind die Stationen oft nicht nach Straßen bezeichnet. In diesen beiden Städten würde beispielsweise die Station Handelskai zweifellos "Millennium" heißen.
Als Beispiel werfe ich noch Moskau hintennach (aber auch andere Ex-sowjetische Städte). Stationsnamen wie "Proletarskaya", "Marksistskaya", "Partizanskaya", "Pervomayskaya" (Erste-Mai-Station), usw. haben mit der Oberflächenwelt bzw. deren Toponymen nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Auch die Station "Universitet" ist von der Uni in Wirklichkeit 2 km entfernt. Das ist in etwa so wie in Wien die Station Schweglerstraße, die man "wegen der Nähe zum Technischen Museum" entsprechend gestaltet hat.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #91 am: 05. Juli 2012, 09:10:04 »
In diesen beiden Städten würde beispielsweise die Station Handelskai zweifellos "Millennium" heißen.
In London eventuell auch "Millennium Tower".
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #92 am: 05. Juli 2012, 09:16:50 »
In diesen beiden Städten würde beispielsweise die Station Handelskai zweifellos "Millennium" heißen.
In London eventuell auch "Millennium Tower".
Aber das könnten die Fahrgäste mit der Haltestelle "Tower Hill" vertauschen!!111!elf! ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #93 am: 05. Juli 2012, 09:25:42 »
In diesen beiden Städten würde beispielsweise die Station Handelskai zweifellos "Millennium" heißen.
In London eventuell auch "Millennium Tower".
Aber das könnten die Fahrgäste mit der Haltestelle "Tower Hill" vertauschen!!111!elf! ;)

Neue Donau
Alte Donau
Donauinsel
Donaustadtbrücke
Donauspital
Donaumarina
Lol, Oida !!!11

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #94 am: 05. Juli 2012, 09:40:26 »
Neue Donau
Alte Donau
Donauinsel
Donaustadtbrücke
Donauspital
Donaumarina
Wenigstens ist ein Spital dabei, wo die Blasen an den Füßen der Herumirrenden sowie eventuelle Sonnenstiche gleich behandelt werden können!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #95 am: 05. Juli 2012, 09:42:02 »
In diesen beiden Städten würde beispielsweise die Station Handelskai zweifellos "Millennium" heißen.
In London eventuell auch "Millennium Tower".
Aber das könnten die Fahrgäste mit der Haltestelle "Tower Hill" vertauschen!!111!elf! ;)

Neue Donau
Alte Donau
Donauinsel
Donaustadtbrücke
Donauspital
Donaumarina
Lol, Oida !!!11

Zugegeben ich kapier den Witz nicht aber wenigsten ist bis auf eine Station eigentlich immer die namensgebende Donau in der nähe.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #96 am: 05. Juli 2012, 10:15:46 »
Neue Donau
Alte Donau
Donauinsel
Donaustadtbrücke
Donauspital
Donaumarina
Lol, Oida !!!11

Zugegeben ich kapier den Witz nicht aber wenigsten ist bis auf eine Station eigentlich immer die namensgebende Donau in der nähe.
[/quote]
Ich finde es nur einen Donau-Overkill. Und etwas phantasielos, alle Stationen, die in der Nähe des Flusses sind, nach genau diesem zu benennen.
Donaumarina ist sowieso ein Scherz... die ist eine neue Erfindung. Was spräche gegen Wehlistraße?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #97 am: 05. Juli 2012, 10:49:15 »
Donaumarina ist sowieso ein Scherz... die ist eine neue Erfindung.
Das ist aber in Mode... siehe neue U1-Station Neulaa (Rothneusiedl ist ein böses Wort und darf nicht verwendet werden).

Was spräche gegen Wehlistraße?
Dasselbe, was aus Puristensicht auch gegen die Benennung der Stationen Handelskai oder Vorgartenstraße spricht: die Länge der gleichnamigen Verkehrsader. Eigentlich wundert mich ja, dass die Kreuzung vor dem Eingang des Gewerkschaftsbaus nicht Anton-Benya-Platz heißt und die U-Bahn-Station danach benannt wurde. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #98 am: 05. Juli 2012, 10:55:51 »
Eigentlich wundert mich ja, dass die Kreuzung vor dem Eingang des Gewerkschaftsbaus nicht Anton-Benya-Platz heißt und die U-Bahn-Station danach benannt wurde. ;)
Ist die Gewerkschaft nicht erst dann dort hingezogen, als niemand sonst die Flächen haben wollte? Ansonsten hätte man doch sicher unter Freunden einen anderen Namen gefunden und wir hätten unseren BAWAG-Platz gehabt :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #99 am: 05. Juli 2012, 12:03:34 »
Warum so weit in die Ferne schweifen, wenn die Börsegasse ist so nah? :D

Die wird in Blumengasse umbenannt :)

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #100 am: 05. Juli 2012, 12:05:23 »
Interessant ist ja die Stationsbezeichnung "Schottentor". Da gibt es weder das Tor, noch ist eine Verkehrsfläche so bezeichnet. Jeder Wiener weiß was gemeint ist, aber für Fremde?
Logischer wäre "Schottenring".
"Universität" :up:

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #101 am: 05. Juli 2012, 12:13:01 »
Interessant ist ja die Stationsbezeichnung "Schottentor". Da gibt es weder das Tor, noch ist eine Verkehrsfläche so bezeichnet. Jeder Wiener weiß was gemeint ist, aber für Fremde?
Logischer wäre "Schottenring".
"Universität" :up:
Welche?

Es gibt in Wien mehrere Universitäten und diese Universitäten sind auch auf Gebäude in der gesamten Stadt verteilt. Alleine die Uni Wien ist quer über die Bezirke 1 und 9 - aber nicht nur - verstreut (Juridicum, Hauptgebäude, NIG, Altes Akh, Althanstraße; um nur die größten zu nennen).

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #102 am: 05. Juli 2012, 12:25:51 »
Interessant ist ja die Stationsbezeichnung "Schottentor". Da gibt es weder das Tor, noch ist eine Verkehrsfläche so bezeichnet. Jeder Wiener weiß was gemeint ist, aber für Fremde?
Logischer wäre "Schottenring".
"Universität" :up:
Welche?

Es gibt in Wien mehrere Universitäten und diese Universitäten sind auch auf Gebäude in der gesamten Stadt verteilt. Alleine die Uni Wien ist quer über die Bezirke 1 und 9 - aber nicht nur - verstreut (Juridicum, Hauptgebäude, NIG, Altes Akh, Althanstraße; um nur die größten zu nennen).
Beim Schottentor ist aber die (namenszusatzlose) Universität als Gebäude/Sehenswürdigkeit - und außerdem wird sie als Ansagezusatz in der U2 ja schon jetzt durchgesagt.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #103 am: 05. Juli 2012, 12:33:57 »
Einmal so als Einwand: Ist es nicht völlig schnurz egal, wie die Haltestelle heißt, so lange der Namen nicht zu lange wird durch diverse Zusätze und Titel?

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #104 am: 05. Juli 2012, 13:05:41 »
Interessant ist ja die Stationsbezeichnung "Schottentor". Da gibt es weder das Tor, noch ist eine Verkehrsfläche so bezeichnet. Jeder Wiener weiß was gemeint ist, aber für Fremde?
Logischer wäre "Schottenring".
"Universität" :up:
"Heßgasse, Sigmund-Freud-Park" :-*
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!