Autor Thema: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt  (Gelesen 94992 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #150 am: 06. August 2012, 13:38:56 »
[Oder wärest Du dafür, daß man in frühesten z.B. 10 Jahren diese Haltestelle wieder auf Südbahnhof umtaufen könnte, da ja der alte Südbahnhof dann schon hinreichend lange nicht mehr bestünde?
Die Gleise 21 und 22 vom Südbahnhof sind eine nette Haltestelle, aber kein Bahnhof.
Und nein, wenn es dort keinen Bahnhof mehr gibt, soll die Haltestelle auch nicht (nie mehr) Bahnhof heißen.

Zitat
Es ist nicht eine Frage des Zeitraums der Nichtexistenz: beim Westbahnhof werden sich die Reisenden auch von einem auf den anderen Tag umstellen müssen, wenn gewisse Züge einfach von einer anderen Stelle abfahren werden.
Aber der Westbahnhof als Bahnhof bleibt bestehen. D.h. es fahren dort Züge ab.
Ob der Zug, den ich brauche, jetzt von diesem oder jenen Bahnhof wegfährt, ist mein Problem als Fahrgast, das muss ich bei meiner Reiseplanung lösen (Am Fahrplan oder Ticket nachschauen).
Aber grundsätzlich ändert sich an der Funktion des Westbahnhofes ja nichts. Es werden auch in Zukunft dort Züge richtung Westen abfahren - nur halt nicht mehr alle.

Genausogut könnte man aber sagen, dass der Westbahnhof schon länger nicht mehr "Westbahnhof" heißen dürfte, weil ja dort auch Züge nach Norden (Warschau) und Osten (Budapest) abfahren. Oder der "Südbahnhof", der seit 2009 nur noch aus provisorischem Ostbahnhof bestand - aber zumindest verlassen viele Züge der Ostbahn die Stadt richtung Süden  :D

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #151 am: 06. August 2012, 13:43:24 »
Ein Stadttor hat auch eine nicht-physikalische Bedeutung. Es ist nun mal der Zugang zur Stadt. Auch wenn gar kein Tor mehr steht.
Für mich ist ein Bahnhof auch ein Zugang zur Stadt! Ein Bahnhof ist das Tor einer Stadt zur weiten Welt!

Der Westbahnhof bleibt ja, wo er ist. Also wozu umbenennen? Am Südbahnhof gibts aber bald gar keinen Bahnhof mehr.
Das ist falsch. Gleise 21 und 22 bleiben bestehen. Die Bedeutung dieser Verkehrsstellen wird sich aber in beiden Fällen radikal ändern, zumindest wenn es nach den Plänen der Verantwortlichen geht. Dann werden 11 Gleise für den Westbahnhof auch zu viel sein und man wird bzw. müßte dort genau so reduzieren wie am Südbahnhof.

Genauso wie Landstraße und Wien Mitte. Wo Wien Mitte an sich schon verwirrend ist - den Bahnhof kann man leicht sowohl mit dem zukünftigen Hauptbahnhof als auch mit dem Stephansplatz - dem Stadtmittelpunkt - verwechseln.
Da hast Du vollkommen recht!

Ich will damit nur aufzeigen, daß der Zwang zur Umbenennung ein sich künstlich auferlegter ist.

Ganz so sehe ich das nicht. Die Bezeichnungen Schottentor und Stubentor sind nur Bezeichnungen von Örtlichkeiten, an die keinerlei Erwartungen geknüpft werden. Bei der Bezeichnung Südbahnhof erwarte ich einen Bahnhof, von dem Fernzüge in Richtung Süden verkehren. Da diese Anlage aber nicht mehr existiert, hat die Bezeichnung ihre Grundlage verloren. Die ebenfalls nach dem nun nicht mehr existierenden Südbahnhof benannte unterirdische Schnellbahnstation ist ebenfalls umzubenennen und kann nicht als Begründung für die Beibehaltung des Stationsnamen Südbahnhof dienen.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #152 am: 06. August 2012, 13:50:06 »
Wo gibt es in "Wien Südbahnhof" die Gleise 21 und 22?

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #153 am: 06. August 2012, 13:51:27 »
Wo gibt es in "Wien Südbahnhof" die Gleise 21 und 22?
Die S-Bahn-Gleise  :lamp:

1-9 war der Ostbahnhof
11-18 war der Südbahnhof
21 und 22 - Südbahnhof (S-Bahn)

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #154 am: 06. August 2012, 13:53:49 »
Wo gibt es in "Wien Südbahnhof" die Gleise 21 und 22?
Die S-Bahn-Gleise  :lamp:

1-9 war der Ostbahnhof
11-18 war der Südbahnhof
21 und 22 - Südbahnhof (S-Bahn)

Nein, das sind die Bahnsteig-Bezeichnungen. Es gibt keine Gleise 21 und 22. Höchstens die Gleise 4 und 6.

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #155 am: 06. August 2012, 14:09:07 »
Die Bezeichnungen Schottentor und Stubentor sind nur Bezeichnungen von Örtlichkeiten, an die keinerlei Erwartungen geknüpft werden. Bei der Bezeichnung Südbahnhof erwarte ich einen Bahnhof, von dem Fernzüge in Richtung Süden verkehren. Da diese Anlage aber nicht mehr existiert, hat die Bezeichnung ihre Grundlage verloren. Die ebenfalls nach dem nun nicht mehr existierenden Südbahnhof benannte unterirdische Schnellbahnstation ist ebenfalls umzubenennen und kann nicht als Begründung für die Beibehaltung des Stationsnamen Südbahnhof dienen.
Im Grunde genommen sind Deine Argumente wahrscheinlich die einzig validen, die ich auch nachvollziehen und anerkennen kann. Wäre ich für die Benennung dieser Station verantwortlich, würde ich sie höchstwahrscheinlich auch umbenennen, aber genau aus den von Dir genannten Gründen. Und diese stützen sich auf eine real existierende Erwartungshaltung, die mit einem Begriff verbunden wird, mag diese Erwartungshaltung im Zusammenhang mit diesem Begriff nun valide, berechtigt oder gar unberechtigt sein.

Im konkreten Fall führst Du als Kriterium an, daß man sich Fernzüge Richtung Süden erwartet. Dann müßte aber der Westbahnhof auch umbenannt werden, sobald von dort nur mehr Lokalzüge abgehen, da man sich dann dort ja auch etwas Falsches erwartete. Das wird ja wenn überhaupt aber sicher nicht so bald der Fall sein.


haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #156 am: 06. August 2012, 15:23:23 »
Nach der gesamten Diskussion komme ich zur Überzeugung, dass Prinz-Eugen-Straße der sinnvollste Name für diese Haltestelle ist.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #157 am: 06. August 2012, 15:28:53 »
Warum dürfen die nicht ihren Namen behalten?
Weil jeder, der diesen Stationsnamen liest, davon ausgeht, daß hier ein relevanter Bahnknoten vorhanden ist und nicht eine minder wichtige Schnellbahnstation. Ein Stadttor ist kein relevanter Infrastrukturpunkt – selbst wenn man das Schottentor such, um in die Stadt zu kommen, wird man schlimmstenfalls überrascht sein, daß man eh auch ohne Tor rein kommt. Für die Station Südbahnhof scheint mir einfach Wien Belvedere der sinnvollste Name.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #158 am: 06. August 2012, 15:31:23 »
Nach der gesamten Diskussion komme ich zur Überzeugung, dass Prinz-Eugen-Straße der sinnvollste Name für diese Haltestelle ist.
Ich könnte "Wien Belvedere" (ohne das unsägliche "Quartier!") auch etwas abgewinnen, allerdings schafft das Konflikte mit den Haltestellen "Schloss Belvedere" und "Unteres Belvedere", sodass "Wien Prinz-Eugen-Straße" der vernünftigere Weg von beiden wäre (die aber beide, wie wir wissen, nicht kommen werden...).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #159 am: 06. August 2012, 15:40:48 »
Ich könnte "Wien Belvedere" (ohne das unsägliche "Quartier!") auch etwas abgewinnen, allerdings schafft das Konflikte mit den Haltestellen "Schloss Belvedere" und "Unteres Belvedere"
Du meinst, es wird dann hunderte herumirrende und dehydrierte verhinderte Fahrgäste geben, die beim Unteren Belvedere die Schnellbahn suchen? :P
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #160 am: 06. August 2012, 16:00:19 »
Du meinst, es wird dann hunderte herumirrende und dehydrierte verhinderte Fahrgäste geben, die beim Unteren Belvedere die Schnellbahn suchen? :P
Und wie! ;D

Nein, ich denke viel eher an die Fahrplanauskunft, wo sich dann jeder mit einer Auswahl zwischen "Schloss Belvedere", "Unteres Belvedere" und "Wien Belvedere" herumschlagen darf, wenn er "Belvedere" als Start- oder Zielpunkt seiner Reise eingibt. Gut, das wird uns bei "Wien Quartier Belvedere" aber wohl auch blühen...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #161 am: 06. August 2012, 16:11:45 »
Ich könnte "Wien Belvedere" (ohne das unsägliche "Quartier!") auch etwas abgewinnen, allerdings schafft das Konflikte mit den Haltestellen "Schloss Belvedere" und "Unteres Belvedere"
Du meinst, es wird dann hunderte herumirrende und dehydrierte verhinderte Fahrgäste geben, die beim Unteren Belvedere die Schnellbahn suchen? :P
Pfff, drei Stationen mit ähnlichem Namen, das ist doch gar nichts:

"Donaumarina"
"Donauinsel"
"Floridsdorfer Brücke/Donauinsel"
"Neue Donau"
"Alte Donau"
"Donaustadtbrücke"
"Donaustadtstraße"
"Donauzentrum"
"Donauspital"
"Donauwarte"

Wer kennt sich DA noch aus?  8)

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #162 am: 06. August 2012, 16:12:42 »
Was gegen Wien Quartier Belvedere spricht: Es ist ein derzeit noch unbekanntes Stadtviertel, und dank des sperrigen Doppelnamens wird es sich auch nur schwer im Sprachgebrauch durchsetzen.
Es hat schon einen Grund, warum die U2-Station Krieau und nicht "Viertel Zwei" heißt.

Am besten wäre "Schweizergarten". Den Namen kennt man, und der Park ist auch ein halbwegs brauchbares Reiseziel.
es gibt auch nicht, wie bei der Arsenalstraße oder der Prinz-Eugen-Straße, eine lange Straße als Namensgeber, bei der man erst wieder nicht weiß, an welchem Ende sich die Station befindet - oder ist sie gar in der Mitte? Siehe auch Vorgartenstraße oder Handelskai.


T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5760
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #163 am: 06. August 2012, 16:15:19 »
Wien Arsenal? :P

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #164 am: 06. August 2012, 16:17:06 »
Wien Arsenal? :P
Namenskonflikt mit der künftigen U2-Süd  :-X

Den Namen hat sich schon Schicker urheberrechtlich schützen lassen  ;D