0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Heute gibts eine Besonderheit am O-Wagen, es wird ein geborgter A1-Ulf(77) dort eingesetzt. Wenn ich mich nicht irre, ist dass einer der ersten Einsätze der A1 außerhalb vom Sektor West und in dem Fall im Sektor Süd?!Leider kann ich nur mit zwei Handyschnappschüssen dienen. Wenn aber wer Zeit hätte ordentliche Fotos zu knipsen, wäre ich durchaus dankbar und würde auch auf wunsch, die Süchtophonebilder entfernen.
Ich kann inzwischen ein Foto vom 11.8. anbieten: (Dateianhang Link)
Wow, und ich dachte der wäre erst seit Heute, eventuell seit Gestern am O. Umso verwunderter bin ich aber, dass noch keiner von dieser Seltenheit berichtet hat, denn alltäglich ist definitiv was anderes.
Ist es nun der erste Einsatz eines A1 außerhalb vom Sektor West?
Aber irgendwie schaut so ein A1 am 44er einfach passender aus, weil man sich in dem Bereich schon an die B1 gewöhnt hat. Im Sektor Süd wirken sie allerdings wie Fremdkörper und allein gelassen. Nichts desto trotz gefallen mir beide Bilder.
... nur dass wir hier nicht in einem Forum für Laien sind.
Also die äußerlichen Unterschiede zwischen A/B und A1/B1 sind minimal. Und für den Laien ist das erst recht blunzen.
Zitat von: moszkva tér am 21. August 2012, 20:12:51Also die äußerlichen Unterschiede zwischen A/B und A1/B1 sind minimal. Und für den Laien ist das erst recht blunzen.Äußerlich sicher, aber drinnen im Sommer auch für einen Laien sicher nicht.
So klar ist das auch wieder nicht: Ich hab schon Fahrgäste gehört, die in einem B sitzend fest davon ausgingen, dass dieser klinatisiert sei ("Weu de Leit imma de Fenster aufmochn, funktioniert de Klimaanlagn nimmer.").