Autor Thema: 12.5.2012: Frauendemo am Ring  (Gelesen 30378 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.5.2012: Frauendemo am Ring
« Antwort #75 am: 16. Mai 2012, 15:31:06 »
Und genau dort steht aber auch:

Zitat

Überall, wo Straßenbahn-Verkehrslichtsignale in Betrieb sind und eindeu-
tige Signalbilder zeigen, haben sich die Fahrer ausschließlich danach zu richten.

Und dort hängen Strab-Lichtsignale, die aber die entsprechende Abbiegerelation nicht anzeigen!  ;)
Das ausschließlich bezieht sich aber auf Lichtsignale des IV  (Verkehrsampeln). Diese sind bei Vorhandensein eines Strab-Lichtsignals für den Fahrer gegenstandslos. Es besagt nicht, dass sonstige, im Wirkungsbereich der Kreuzung angebrachte Erinnerungssignale ihre Bedeutung verlieren.
Interessante Logik. Die Verkahrsampeln (StvO) sind bedeutungslos, sollen aber eingehalten werden (in diesem Fall das Grünlicht)!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 12.5.2012: Frauendemo am Ring
« Antwort #76 am: 16. Mai 2012, 15:52:07 »
Wird wohl zu beachten sein, wenn das Lichtsignal ausgefallen ist.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 12.5.2012: Frauendemo am Ring
« Antwort #77 am: 16. Mai 2012, 15:54:12 »
Wird wohl zu beachten sein, wenn das Lichtsignal ausgefallen ist.

Bei Grün abbiegen, wenn das Lichtsignal ausgefallen ist???
Und daß das Strab-Lichtsignal ausfällt und nicht die restliche VLSA, kann ich nicht glauben.

Ich würde eher sagen, dieses Erinnerungssignal ist vergessen worden, als bei dieser Ampel ein eigenes Strab-Signal eingabaut wurde.

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

IbisMaster

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: 12.5.2012: Frauendemo am Ring
« Antwort #78 am: 16. Mai 2012, 16:10:00 »
Wird wohl zu beachten sein, wenn das Lichtsignal ausgefallen ist.

Bei Grün abbiegen, wenn das Lichtsignal ausgefallen ist???
Und daß das Strab-Lichtsignal ausfällt und nicht die restliche VLSA, kann ich nicht glauben.

Ich würde eher sagen, dieses Erinnerungssignal ist vergessen worden, als bei dieser Ampel ein eigenes Strab-Signal eingabaut wurde.

mfg
Luki

Und ich würde sagen, dass wenn bei der Strab-VLSA ein ungültiges Signalbild angezeigt wird (eine kaputte Birne reicht da schon), ist die MIV-VLSA zu beachten, und damit auch das Erinnerungssignal.

Wird die Abbiegephase auch bei umgestellter Weiche nicht angezeigt?

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: 12.5.2012: Frauendemo am Ring
« Antwort #79 am: 16. Mai 2012, 16:42:48 »
Ich würde eher sagen, dieses Erinnerungssignal ist vergessen worden, als bei dieser Ampel ein eigenes Strab-Signal eingabaut wurde.

Nein, das Strabsignal kann meines Wissens keine Fahrt nach links bzw. rechts signalisieren, da dafür keine eigene Phase einprogrammiert wurde und ein Abbiegen eine Permissivfahrt wäre. Daher diese eigenwillige und rechtlich fragwürdige Konstruktion.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.5.2012: Frauendemo am Ring
« Antwort #80 am: 17. Mai 2012, 01:47:57 »

Und ich würde sagen, dass wenn bei der Strab-VLSA ein ungültiges Signalbild angezeigt wird (eine kaputte Birne reicht da schon), ist die MIV-VLSA zu beachten, und damit auch das Erinnerungssignal.
Solange dort ein Strab-Signal hängt, gilt immer nur das Strab-Signal. Wenn es ganz oder teilweise ausgefallen ist, gelten die darauf bezughabenden Bestimmungen der StrabVO, der DV-Strab bzw. der Signalvorschrift. Nur wenn es abgedeckt ist, gilt die StVO (Ampel).



Zitat
Wird die Abbiegephase auch bei umgestellter Weiche nicht angezeigt?
Das ist eine alte "überschlaue" Lösung. Beim nächsten Umbau wird es dort garantiert ganz reguläre Abbiegephasen geben.



. . . . und ein Abbiegen eine Permissivfahrt wäre.
Das Rechtsabbiegen Richtung Thaliastraße könnte ganz normal in jedem Umlauf mit der Geradeaus-Fahrt angezeigt werden. Das Linksabbiegen Richtung Blindengasse geht nicht als Permissivfahrt, weil der 46er stadtauswärts gleichzeitig frei hat!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12176
Re: 12.5.2012: Frauendemo am Ring
« Antwort #81 am: 18. Mai 2012, 12:16:55 »
Ich würde eher sagen, dieses Erinnerungssignal ist vergessen worden, als bei dieser Ampel ein eigenes Strab-Signal eingabaut wurde.
Dann dürfte man aber dort nie abbiegen, nachdem kein entsprechendes Bild am Lichtsignal angezeigt wird. Erst durch das Erinnerungssignal wird das Abbiegen ausdrücklich erlaubt, weil dadurch ja auch der IV davon informiert wird, dass außerhalb der durch die VLSA gezeigten Freiphasen zusätzliche Fahrten im Phasenumlauf möglich sind  (ob das heutzutage noch irgendjemand beachtet, ist eine andere Frage).

@schaffnerlos: Eine Permissivfahrt wäre durch ein entsprechendes Zusatzsignal anzuzeigen; das ist aber noch kein Grund, das keine freie Fahrt nach links bzw. rechts angezeigt werden kann.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: 12.5.2012: Frauendemo am Ring
« Antwort #82 am: 18. Mai 2012, 13:33:24 »
@schaffnerlos: Eine Permissivfahrt wäre durch ein entsprechendes Zusatzsignal anzuzeigen; das ist aber noch kein Grund, das keine freie Fahrt nach links bzw. rechts angezeigt werden kann.

Ich denke, dass diese Signalisierung noch aus einer Zeit ist, als es dieses Zusatzsignal noch nicht gab.