0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: Operator am 31. Oktober 2020, 14:35:37Zitat von: WIENTAL DONAUKANAL am 31. Oktober 2020, 13:29:00Der K vom Lastentransport könnte auch ein KH sein.Es ist der 2522.Ich habe es geahnt, da du aber von einer Bildserie gesprochen hast, habe ich ein wenig provoziert um mehr Fotos zu sehen. Danke für das Beweisfoto bei der Type K. Der K vom Gegenzug mit seinen hohen Flügeltüren war schon eine Rarität, gibt es den auch im Ganzen in der Serie.
Zitat von: WIENTAL DONAUKANAL am 31. Oktober 2020, 13:29:00Der K vom Lastentransport könnte auch ein KH sein.Es ist der 2522.
Der K vom Lastentransport könnte auch ein KH sein.
Das Auto aus Osteuropa war eine ziemliche Leiche.
F 739 am Julius-Tandler-Platz (Foto: M. Beitelsmann, 03.10.1991). Das Auto aus Osteuropa war eine ziemliche Leiche. Die Länderbank, Niedermeyer und das Modehaus Eisenbahner gibt es längst nicht mehr.LG nord22
Zitat von: nord22 am 29. Januar 2021, 09:39:09F 739 am Julius-Tandler-Platz (Foto: M. Beitelsmann, 03.10.1991). Das Auto aus Osteuropa war eine ziemliche Leiche. Die Länderbank, Niedermeyer und das Modehaus Eisenbahner gibt es längst nicht mehr.LG nord22Ebenso die beiden Eckhäuser Alserbachstrasse 26 und 28 (Alserbachstrasse - Rögergasse): mußten beide Neubauten weichen
L4 581+l3, im Jahr 1983 auf der Friedensbrücke (Foto: Gerald Dolejsi)
Zitat von: Piefke am 26. Juni 2021, 12:29:42L4 581+l3, im Jahr 1983 auf der Friedensbrücke (Foto: Gerald Dolejsi)Eine schöne Ansicht der damaligen Einkaufsstraße! Hab schon ganz vergessen, dass es die Gazelle gab.