Wer jetzt noch - nach all den neuen Ereignissen (D-Wagen-Verlängerung, neuer 25er, neuer 26er) - behauptet, bei der Bim in Wien steht alles still, dem ist nicht mehr zu helfen. Da werden "heimlich" Gleisverbindungen geschaffen, ohne viel aufsehen. 
Ich muss auch sagen, so darf's ruhig weitergehen
Hätte ich mir so nicht erwartet - vielleicht nimmt da ja doch jemand Vernunft an?
Ich weiß, ich werde dafür hier geprügelt werden...natürlich bekomme auch ich "Frühlingsgefühle", wenn ich irgendwo neue Gleisverbindungen sehe, aber ehrlich gesagt: Das Geld wert ist das alles nicht, das könnte man besser verwenden. Die Gleisverbindung Karlsplatz hat mMn keinerlei Priorität, und die Gredlerschleife wäre nur sinnvoll gewesen, wenn man auch das letzte Stück Taborstraße zweigleisig ausgebaut hätte, um einmal dort eine Linie führen zu können (sonst wäre eine aus zwei Richtungen befahrbare Schleife Schottenring IMO sinnvoller gewesen). Einzig die Verbindung Prinz-Eugen-Straße - Gürtel ist für den Umleitungsverkehr wirklich notwendig, aber halt auch hatschert, weil der Gegenbogen fehlt.
Ein Umbau Nepomuk-Berger-Platz, Gleisverbindungen Schottentor etc...das würde der Straßenbahn neue Perspektiven eröffnen, weil neue oder andere Linienführungen ermöglicht würden.