Autor Thema: Type B  (Gelesen 89287 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36807
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Type B
« Antwort #60 am: 09. Januar 2015, 22:21:33 »
Das Haus im Hintergrund präsentiert sich heute in einem völlig entstellten Zustand, was Fassade und Dach(ausbau) betrifft.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Type B
« Antwort #61 am: 13. Juni 2015, 10:39:41 »
Was mich interessieren würde:

Die B+b+b waren ja Zweirichtungsfahrzeuge. Wurde diese auch im Planeinsatz auf Linien eingesetzt, wo man umkuppeln musste (gibt es davon Bilder?)?

Ich meine jetzt keine Solo-Einsätze, sondern richtigen Linienbetrieb mit Beiwagen.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14656
Re: Type B
« Antwort #62 am: 13. Juni 2015, 10:53:43 »
Siehe die Erörterungen von unserem Revisor über die Linie 11 unter http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=657.0 Posting #5 vom 05.April 2011.

LG nord22

Wattman

  • Gast
Re: Type B
« Antwort #63 am: 14. August 2016, 11:38:26 »
Nachstehend ein Bild vom 22.09.1979. Es zeigt eine Probefahrt mit TW 86 vor der Eröffnung der Linie 64.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Type B
« Antwort #64 am: 14. August 2016, 11:52:25 »
Ui, das ist aber mal wieder was ganz Außergewöhnliches! :up:

Irgendwie sieht er auf der neuen, modernen Trasse noch älter aus als er eigentlich war.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Wattman

  • Gast
Re: Type B
« Antwort #65 am: 14. August 2016, 12:25:20 »
Ja, und hier ein Bild vom verregneten Jubiläum am 24.06.1978 mit der Garnitur 51+1501 auf dem Schwarzenbergplatz:

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12094
Re: Type B
« Antwort #66 am: 14. August 2016, 15:35:16 »
Nachstehend ein Bild vom 22.09.1979. Es zeigt eine Probefahrt mit TW 86 vor der Eröffnung der Linie 64.

Das müsste auf der Rampe zur Hochtrasse über die Altmannsdorfer Straße sein. Der Wagen ist Richtung Alterlaa (damals noch Alt-Erlaa)/Rößlergasse unterwegs, im Hintergrund sind Teile der Bauten "Am Schöpfwerk" zu erkennen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Stellwerker

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 792
Re: Type B
« Antwort #67 am: 14. August 2016, 15:49:16 »
Nachdem im Hintergrund die Siedlung Am Schöpfwerk zu sehen ist kommt der B aus Richtung Alterlaa. Wäre er Richtung Alterlaa unterwegs würde man den Wohnpark im Hintergrund sehen, außer es handelt sich hier um eine Fahrt am falschen Gleis.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12094
Re: Type B
« Antwort #68 am: 14. August 2016, 21:52:33 »
Nachdem im Hintergrund die Siedlung Am Schöpfwerk zu sehen ist kommt der B aus Richtung Alterlaa. Wäre er Richtung Alterlaa unterwegs würde man den Wohnpark im Hintergrund sehen, außer es handelt sich hier um eine Fahrt am falschen Gleis.

Ja, du hast natürlich recht. Danke für den Hinweis!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Wattman

  • Gast
Re: Type B
« Antwort #69 am: 15. August 2016, 09:18:59 »
Ich danke für die Hilfe beim Auffinden der genauen Location! :)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Re: Type B
« Antwort #70 am: 16. August 2016, 15:59:08 »
Nachdem im Hintergrund die Siedlung Am Schöpfwerk zu sehen ist kommt der B aus Richtung Alterlaa. Wäre er Richtung Alterlaa unterwegs würde man den Wohnpark im Hintergrund sehen, außer es handelt sich hier um eine Fahrt am falschen Gleis.

Sicher, dass der Wagen nicht auf der Rampe zwischen den Haltestellen Rösslergasse (ebenerdig) und Alterlaa (Hochstation), Fahrtrichtung Schedifkaplatz ist? Ich bin mir nicht sicher, ob man die Schöpfwerkssiedlung so schräg an der Station Alterlaa vorbei sehen könnte, denke aber (nachdem die Siedlung recht tief ist) eher schon. Für eine Aufnahme zwischen Alterlaa und Schöpfwerk fehlt mir am rechten Bildrand ein Geländer, deswegen tippe ich auf die Rampe.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Stellwerker

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 792
Re: Type B
« Antwort #71 am: 16. August 2016, 18:28:55 »
Ich würde sagen das Geländer ist noch nicht montiert, darum die Drähte dort. Die rechts zu sehende Straße ist die Altmannsdorfer Straße.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Re: Type B
« Antwort #72 am: 18. August 2016, 18:50:48 »
Ich würde sagen das Geländer ist noch nicht montiert, darum die Drähte dort. Die rechts zu sehende Straße ist die Altmannsdorfer Straße.

Wäre möglich, aber mich irritieren dabei a) die recht starke Steigung Richtung Schöpfwerk und b) die geringe Höhendifferenz zur Straße. Vom Blickwinkel könnte denke ich beides halbwegs passen. Unklar sind mir in beiden Fällen die Häuser neben der Strecke.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Stellwerker

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 792
Re: Type B
« Antwort #73 am: 18. August 2016, 18:56:12 »
Wo siehst du auf dem Bild bitte eine starke Steigung? Und die angeblich geringe Durchfahrtshöhe der Altmannsdorfer Straße liegt wohl an der . Setz dich mal in die U6 In Richtung Siebenhirten auf die linke Seite gegen die Fahrtrichtung, dann wirst du die Fotostandort zwischen Am Schöpfwerk und Alterlaa gut erkennen. Außerdem, welche stark befahrene Straße wurde bzw. wird von der von dir angesprochenen Rampe zwischen Rößlergasse und Alterlaa überfahren?

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Re: Type B
« Antwort #74 am: 18. August 2016, 20:48:18 »
Ich hätte links eine Kuppe gesehen, kann aber auch die Kurve zum Schöpfwerk hin sein. Und stark befahrene Straße... ich sehe da genau ein Fahrzeug (Bus?). Kann sein, dass man eine breitere Straße mit getrennten Richtungsfahrbahnen oder einer Nebenfahrbahn sieht, aber beschwören würde ich das von dem kleinen Fuzerl das man sieht nicht. Aber kann schon sein, vielleicht findet man das rosa Einfamilienhaus rechts noch irgendwo.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")