Autor Thema: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017  (Gelesen 881154 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #150 am: 24. August 2013, 16:13:15 »
In FLOR braucht man die Kurz-ULFe doch eh nur für den 33er, oder?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 938
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #151 am: 24. August 2013, 18:09:29 »
In FLOR braucht man die Kurz-ULFe doch eh nur für den 33er, oder?

Auf allen anderen Linien des Referates wären kurze ULF eindeutig zu klein.
Da aber am 33er an Schultagen gesamt 9 Kurse fahren, braucht man (inklusive Reservewagen) ja zumindest 8 weitere Wagen zur kompletten Umstellung, und das entspricht dann eh schon fast 1/4 der neuen Lieferung (bzw. dadurch frei werdende A).

Allerdings braucht man sie ja auch in FAV ausschließlich am O.
Insgesamt 51 Wagen für O und 33er halte ich dann aber (selbst bei einem hohen Schadwagenstand) doch für übertrieben - da werden wohl doch noch ein paar A in einem anderen Referat verbleiben...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #152 am: 24. August 2013, 18:20:59 »
Auf allen anderen Linien des Referates wären kurze ULF eindeutig zu klein.
Da aber am 33er an Schultagen gesamt 9 Kurse fahren, braucht man (inklusive Reservewagen) ja zumindest 8 weitere Wagen zur kompletten Umstellung, und das entspricht dann eh schon fast 1/4 der neuen Lieferung (bzw. dadurch frei werdende A).
Bitte Du siehst das völlig falsch. Für die 9 Kurse braucht man selbstverständlich mindestens 14 Wagen, damit man 5 in Reserve hat falls am 33er welche ausfallen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #153 am: 24. August 2013, 18:24:55 »
Wenn man sich die derzeitige Gesamtzahl an ULFen hernimmt und davon 25% schadhafte abzieht und sich dann den realen Auslauf ansieht, bist du da gar nicht so weit weg, auch wenn es vielleicht scherzhaft gemeint war ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #154 am: 24. August 2013, 18:26:09 »
Wenn man sich die derzeitige Gesamtzahl an ULFen hernimmt und davon 25% schadhafte abzieht und sich dann den realen Auslauf ansieht, bist du da gar nicht so weit weg, auch wenn es vielleicht scherzhaft gemeint war ;)
Ich habe eigentlich nur das Klingelfeeverhältnis von 2 aus 3 hochgerechnet. 8) 8) 8)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

roadrunner

  • Gast
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #155 am: 29. August 2013, 18:04:42 »

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #156 am: 29. August 2013, 18:10:13 »
Ich freu mich besonders darauf, dass im übernächsten Sommer dann hoffentlich auch der 44er schon weitgehend klimatisiert sein wird :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

roadrunner

  • Gast
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #157 am: 29. August 2013, 18:15:58 »
Ich freu mich besonders darauf, dass im übernächsten Sommer dann hoffentlich auch der 44er schon weitgehend klimatisiert sein wird :D

Nehme ich eigentlich stark an, da die A sicherlich wie die B "weiterreisen". Die E1 werden in HLS/GTL ohnehin immer weniger. Dann hast du noch den 9er und 37er.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14664
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #158 am: 30. August 2013, 18:59:54 »
A1 92 ist bereits ausgeliefert (Foto: Fanpage W.L./ Ricardo); bei der zweiten A1 Tranche gibt es im Gegensatz zu den B1 (ab 755) offensichtlich keine Lieferverzögerungen.

LG nord22

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #159 am: 30. August 2013, 19:20:40 »
bei der zweiten A1 Tranche gibt es im Gegensatz zu den B1 (ab 755) offensichtlich keine Lieferverzögerungen.
Gibt es tatsächlich nicht, da sie genau so gefertigt werden wie die letzten B1 und dafür hat man die Genehmigung ja schon.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

roadrunner

  • Gast
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #160 am: 30. August 2013, 19:30:29 »
Was mir auffällt, noch gar keine LED!  :( ;)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #161 am: 30. August 2013, 19:32:46 »
Stirnleuchte und Blinker sind eh LED.  ;)


Irgendwie schauen auch die Scheinwerfer nach LED aus.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #162 am: 05. September 2013, 20:38:42 »
Die  A192-Gurke ist heut Morgen nach RDH gekommen.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #163 am: 05. September 2013, 22:38:26 »
Die  A192-Gurke ist heut Morgen nach RDH gekommen.
Schön sprechen, auch wenn's eine ULF-Kraxn ist 8)

Und denk immer daran: Nur mehr 40 ULFe, dann gibt's vielleicht wieder zeitgemäße Fahrzeuge für Wien!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #164 am: 06. September 2013, 10:20:03 »
Und denk immer daran: Nur mehr 40 ULFe, dann gibt's vielleicht wieder zeitgemäße Fahrzeuge für Wien!

Zitat
Leider ist es nicht immer möglich, Dinge die in einer Stadt funktionieren auf andere Städte umzulegen, da man nicht immer vergleichbare Gegebenheiten vorfindet.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.