Autor Thema: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017  (Gelesen 881177 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #180 am: 28. September 2013, 11:45:41 »
Auch der A1 94, hat den Weg nach Rdh gefunden.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #181 am: 23. Oktober 2013, 15:52:28 »
Wie weit ist man mit den A1 momentan?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #182 am: 23. Oktober 2013, 15:56:14 »
Offensichtlich so weit, dass 94 der neueste ist. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #183 am: 23. Oktober 2013, 16:00:53 »
Sollte der 95 nicht auch seit kurzem/in Bälde fahren?

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #184 am: 23. Oktober 2013, 16:55:33 »
Da der 94er bereits fährt, wird wohl der 95er der nächste sein.  ::)

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #185 am: 23. Oktober 2013, 17:05:58 »
A geh wirklich?  ::)

Im September wurde zum ersten Mal von den 93 und 94 berichtet -> sind 95 und eventuell 96 schon unterwegs?
Und bitte antwortet nur, wenn ihr wirklich etwas wisst und die Frage verstanden habt.  ;)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #186 am: 23. Oktober 2013, 17:34:55 »
Wenn du über jeden neuen ULF-Zugang einen Jubelbericht mit Fotostory sehen willst, suchst du vermutlich hier im falschen Forum!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #187 am: 23. Oktober 2013, 17:39:22 »
Wenn du über jeden neuen ULF-Zugang einen Jubelbericht mit Fotostory sehen willst, suchst du vermutlich hier im falschen Forum!  ;)
:up:

Jeder neue Kurz-ULF bereitet Schmerzen, weil das Dinge sind, die wir in ca. 10-15 Jahren zu spüren bekommen werden, wenn zumindest zwei Linien auf lange Fahrzeuge umgestellt werden müssen. Planungs-Sauhaufen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #188 am: 23. Oktober 2013, 17:43:47 »
Nur was Läng hat, hat Bestand!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #189 am: 23. Oktober 2013, 17:47:30 »
Auf meine Anfrage wurde mir gesagt, dass die Linien 9 und 46 (die du vermutlich meinst) nicht übermäßig ausgelastet sind und daher in nächster Zeit keine Intervallverdichtung o.ä. geplant sei.
Meiner subjektiven Meinung nach würden die beiden Linien durchaus Langzüge verdienen, aber egal.

Also hat die geplante Fahrzeugumstationierung der A von HLS nach FAV bzw. FLOR auch noch nicht begonnen?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #190 am: 23. Oktober 2013, 17:53:22 »
Auf meine Anfrage wurde mir gesagt, dass die Linien 9 und 46 (die du vermutlich meinst) nicht übermäßig ausgelastet sind und daher in nächster Zeit keine Intervallverdichtung o.ä. geplant sei.
Ich meinte 44 und 46, mit dem 9er hast du aber sicher auch recht. Beim 46er jammern am Bahnhof jetzt schon alle, dass man da zu bestimmten Zeiten kaum noch die Leute wegbringt (in der Thaliastraße). Ein bißchen was kann man natürlich noch mit dem Intervall machen, aber bei der Personalpolitik wird's auch da schnell eng, denn einerseits gehen 2/3 der Jungfahrer schon nach kurzer Zeit wieder, andererseits schafft man für die älteren Fahrer Hürden, damit sie den Mangel nicht mehr ausgleichen dürfen. Wir haben ja jetzt schon pro Tag etliche ausgefallene Fahrten eben wegen Personalmangel.
Zitat
Also hat die geplante Fahrzeugumstationierung der A von HLS nach FAV bzw. FLOR auch noch nicht begonnen?
Glaub nicht. Ich verfolge Leihwagen nicht so wirklich ;) Wenn ich was sehe, dann nehm ichs zur Kenntnis, aber sonst ist es mir eher wurscht - Klumpert ist Klumpert. Außer dass die Fahrgäste am 62er dann nicht mehr mit dem Klumpert fahren müssen, sondern mit anderem, ändert sich eh nix (im Winter ist die Klimatisierung egal).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #191 am: 23. Oktober 2013, 18:56:04 »
Aber eigentlich gibt es auch nicht wirklich eine Linie, wo man lange ULF abziehen könnte? Am ehesten würde ich die dem 40er "rauben"...

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #192 am: 23. Oktober 2013, 19:16:25 »
Aber eigentlich gibt es auch nicht wirklich eine Linie, wo man lange ULF abziehen könnte? Am ehesten würde ich die dem 40er "rauben"...
Man soll keine B von Linien abziehen, sondern einfach B statt A bestellen  :lamp:

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #193 am: 23. Oktober 2013, 19:30:00 »
Das wird es leider nicht spielen.  :fp:
Womit ich mich auch anfreunden könnte: Dass man einfach ein paar neue Linien eher am Rande der Stadt baut, wo A ausreichend sind und dafür ein paar neue Langzüge als Ersatz kauft!  :P

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #194 am: 23. Oktober 2013, 19:30:53 »
Womit ich mich auch anfreunden könnte: Dass man einfach ein paar neue Linien eher am Rande der Stadt baut, wo A ausreichend sind und dafür ein paar neue Langzüge als Ersatz kauft!  :P
Das ist ein sinnloser Vorschlag, ab ca. 2016/17 kommen sowieso wieder Langzüge (hoffentlich keine ULFe).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.