Autor Thema: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017  (Gelesen 880919 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #435 am: 07. Februar 2014, 15:55:22 »
Und Ulf 100 hat den Weg nach Rdh gefunden. Momentan steht er einsam und allein in der Halle III.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #436 am: 07. Februar 2014, 19:44:45 »
Und Ulf 100 hat den Weg nach Rdh gefunden. Momentan steht er einsam und allein in der Halle III.
Da werden in den nächsten Wochen vermehrt E2 am 58er fahren, bis der ULF seine ersten Schonkilometer zusammen hat 8)

Aber immerhin der erste dreistellige A - da werd ich doch mal zum Jubiläum ein Foto machen ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #437 am: 14. Februar 2014, 19:38:34 »
Der A1 100 ist schon im Fahrgasteinsatz!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #438 am: 14. Februar 2014, 19:58:03 »
Der A1 100 ist schon im Fahrgasteinsatz!
Seit mindestens gestern, denn da war er am 46er.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #439 am: 21. Februar 2014, 07:26:50 »
Wundert mich nur, dass das bis jetzt weder Siemens noch WL an die große (Presse)glocke gehängt haben. ::)
Die WL haben eigentlich eh: Sie haben irgendwo geschrieben, dass bis zur Auslieferung des Nachfolgers kontinuierlich neue ULFe kommen sollen. Meine Infos habe ich jedenfalls aus dem Siemens-Management und ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass die mir einen Unsinn erzählt haben.
aus den aktuellen Verkehrsblättern von einer Preisekonferenz mit dem Steinbauer:
Zitat
Das Ausschreibungsverfahren für eine neue StraßenbahnFahrzeuggeneration hofft man bis Ende 2014 abschließen und
dann den Bauauftrag erteilen zu können. Da dann erfahrungsgemäß mindestens zwei Jahre bis zur Inbetriebnahme der
ersten Wagen vergehen werden, erwägen die Wiener Linien zur Überbrückung eine Anschlussbestellung von ULFen aus der
immer noch bestehenden Option. Dies, und auch eine eventuelle Stückzahl, wird jedoch von den Vergabe und
Lieferbedingungen abhängen und erst nach der definitiven Auftragsvergabe für die neue Fahrzeuggeneration entschieden
werden. Die Außerdienststellung der letzten Hochflurfahrzeuge im Straßenbahnbetrieb erwartet Steinbauer für etwa 2025
oder 2026. 

Irgendwie geben sie nicht zu, daß sie schon weitere 30 ULFe bestellt haben.

mfG
Luki

Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #440 am: 21. Februar 2014, 09:11:40 »
Irgendwie geben sie nicht zu, daß sie schon weitere 30 ULFe bestellt haben.
Ja, die WL haben eigentlich mit Siemens Stillschweigen über den Deal vereinbart und ich hätt's wohl auch nicht ausplappern sollen, aber was soll's... Siemens sieht das locker :D

Ich versteh ja auch nicht, warum man a la Sowjetunion etwas Positives wie neue Fahrzeuge geheimhalten will? Vielleicht wollen's die 30 neuen Züge irgendwann groß präsentieren, mit der Brauner auf der U6...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #441 am: 21. Februar 2014, 09:42:07 »
Ich versteh ja auch nicht, warum man a la Sowjetunion etwas Positives wie neue Fahrzeuge geheimhalten will?

Es hat ihnen bloß niemand angeschafft, die Meldung rauszubringen ... und ihr Günter heißt Steinbauer und nicht Schabowski. :)

Apropos: Der Generaldirektor des Kombinats Schienenfahrzeugbau, der gegenüber Schabowski einen unsinnigen Parteibeschluss kritisierte, wurde kurz darauf strafversetzt. (Q: Wikipedia)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12095
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #442 am: 21. Februar 2014, 16:41:24 »
Ich versteh ja auch nicht, warum man a la Sowjetunion etwas Positives wie neue Fahrzeuge geheimhalten will?
Vielleicht aufgrund der Tatsache, dass an dreißig neuen ULFen nicht viel Positives zu finden ist...  >:D
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Ex-Kagraner

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 93
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #443 am: 25. Februar 2014, 08:24:13 »
A1 101 ist gerade als Sonderzug am Margaretengürtel in Richtung Bhf. Rdh unterwegs.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #444 am: 25. Februar 2014, 18:32:10 »
Ich versteh ja auch nicht, warum man a la Sowjetunion etwas Positives wie neue Fahrzeuge geheimhalten will?
Vielleicht aufgrund der Tatsache, dass an dreißig neuen ULFen nicht viel Positives zu finden ist...  >:D
Stimme ich 100 Pro zu; Schienenmarterer und Affenschaukel und und und.........

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #445 am: 25. Februar 2014, 18:39:33 »
Irgendwie geben sie nicht zu, daß sie schon weitere 30 ULFe bestellt haben.

Ob die schon bestellt sind oder werden ist eventuell garnicht so sicher, das greift ja auch in die Ausschreibung ein - die ~30 ULF-Nachzügler reduzieren ja die Menge der Neufahrzeuge. Ob das rechtlich haltbar ist?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #446 am: 25. Februar 2014, 18:42:17 »
Also der Vertrag ist seit Ende Dezember 2013 unterschrieben. M.W. ist das kein Vorvertrag oder eine Absichtserklärung, sondern eine fixe Bestellung. Aber es hat sicher Gründe, warum die WL das nicht an die große Glocke hängen wollen. Dass wir hier alles früher oder später erfahren, wissen sie inzwischen wohl 8) 2014 kann man eben keine absolute Informationskontrolle mehr sicherstellen wie im Ostberlin der 60er.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5760
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #447 am: 25. Februar 2014, 18:46:30 »
… das greift ja auch in die Ausschreibung ein - die ~30 ULF-Nachzügler reduzieren ja die Menge der Neufahrzeuge.
Wieso? ??? Die 30 ULFe kommen zeitlich vor den Neufahrzeugen, nicht statt denen (gut zurechtgebogen, dass man sich mit der Ausschreibung so viel Zeit gelassen hat  8)). Das reduziert aber nicht zwangsläufig die nächste Ausschreibung.

Ob das rechtlich haltbar ist?
Wieso? ??? Die Option ist im letzten Kaufvertrag drinnen, was soll dran rechtlich nicht haltbar sein? Aussagen von diversen Pressesprechern mit "Wir bestellen keine ULFe, sondern schreiben neu aus" sind damit womöglich falsch, aber was willst du da machen?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #448 am: 25. Februar 2014, 18:48:14 »
Aussagen von diversen Pressesprechern mit "Wir bestellen keine ULFe, sondern schreiben neu aus" sind damit womöglich falsch, aber was willst du da machen?
Korrekt müsste es heißen "wir schreiben neu aus und bestellen dann weiter ULFe" 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #449 am: 25. Februar 2014, 19:01:37 »
Korrekt müsste es heißen "wir schreiben neu aus und bestellen dann weiter ULFe" 8)

Wenn sie das machen, können sie ruhig die U5 auch bauen – schlimmer kann es dann nämlich nicht mehr werden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!