Autor Thema: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017  (Gelesen 881182 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #480 am: 20. März 2014, 14:27:15 »
Warum zieht man das dermaßen in die Länge?  >:(
Time is money... more time is less money ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #481 am: 12. Mai 2014, 15:34:02 »
Weiß irgendwer, wie weit man mit den A1 ist, und ob HLS schon A1 bekommen und dafür A nach FAV abgegeben hat? Ist der A 5 schon am 33er unterwegs?

Gibt HLS dann alle A ab oder bleiben einige wenige?

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14664
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #482 am: 12. Mai 2014, 15:51:39 »
A1 103 und 104 sind seit Anfang Mai am Referat West/ RDH in Betrieb. Eine Umstationierung von A1 zum Referat Mitte/ HLS hat noch nicht stattgefunden, weil die A1 Neuzugänge vorerst die E2 + c5 am 62er und die E1 am 10er ersetzen sollen.

nord22

4847

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 121
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #483 am: 15. Mai 2014, 19:54:05 »
A1 105 ist auch schon in Betrieb und 106 zumindest schon ausgeliefert. A 5 ist meines Wissens noch in FAV.

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass HLS alle A abgeben wird. Was sollen FLOR und FAV denn mit 51 A anfangen?

UlfB1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 435
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #484 am: 19. Mai 2014, 19:50:59 »
naja wenn viele auf Wartung sind, vielleicht kommt der A dann auch auf den 26 oder 25, wer weiss oder 31,
wenn gar nichts mehr geht-;)
wenn du 30% Schadstand abziehst bleiben, eh nur 35.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14664
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #485 am: 20. Mai 2014, 18:24:13 »
Ein Einsatz von A auf den Linien 25, 26 und 31 ist aus Frequenzgründen nicht vorgesehen. FAV wird für die Linie O mit 16 - 17 A auskommen, BRG für die Linie 33 mit 12 - 13 A (max. Auslauf Linie O  12 Kurzzüge, Linie 33  9 Kurzzüge). Die übrigen 11 A werden weiterhin in HLS verbleiben.

nord22

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #486 am: 20. Mai 2014, 21:19:55 »
Die übrigen 11 A werden weiterhin in HLS verbleiben.
Das lässt hoffen, dass am 44er dann A1 fahren werden. Jetzt, wenn die Temperaturen wieder steigen, lernt man die Drecks-A hassen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Edwin

  • Gast
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #487 am: 20. Mai 2014, 21:47:00 »

Das lässt hoffen, dass am 44er dann A1 fahren werden. Jetzt, wenn die Temperaturen wieder steigen, lernt man die Drecks-A hassen.

Die B nicht?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #488 am: 20. Mai 2014, 21:50:22 »

Das lässt hoffen, dass am 44er dann A1 fahren werden. Jetzt, wenn die Temperaturen wieder steigen, lernt man die Drecks-A hassen.

Die B nicht?
Und wie! Nur fahren die am 43er halt nicht ;) Aber am 5er warte ich dann immer auf einen E1, bevor ich einen Kreislaufzusammenbruch habe.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15237
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #489 am: 20. Mai 2014, 22:21:37 »
Und wie! Nur fahren die am 43er halt nicht ;) Aber am 5er warte ich dann immer auf einen E1, bevor ich einen Kreislaufzusammenbruch habe.
Ein paar Kreislaufzusammenbrüche in den A und B mit darauffolgendem Rettungseinsatz wären vielleicht gar nicht so schlecht.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #490 am: 20. Mai 2014, 22:39:21 »
Ein paar Kreislaufzusammenbrüche in den A und B mit darauffolgendem Rettungseinsatz wären vielleicht gar nicht so schlecht.
Maximal bedauerliche Einzelfälle.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #491 am: 20. Mai 2014, 23:04:47 »
Ein paar Kreislaufzusammenbrüche in den A und B mit darauffolgendem Rettungseinsatz wären vielleicht gar nicht so schlecht.
Ist oft schwierig, da meist der ULF früher einen Hitzeschaden hat als der erste Fahrgast!  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #492 am: 21. Mai 2014, 01:18:01 »
Ist oft schwierig, da meist der ULF früher einen Hitzeschaden hat als der erste Fahrgast!  ;D
Naja, die Konsequenzen sind ja ähnlich: es kommt zu einer Fahrtbehinderung und ein Fahrzeug mit Blaulicht rückt an. :P
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

4847

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 121
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #493 am: 21. Mai 2014, 01:39:20 »
FAV wird für die Linie O mit 16 - 17 A auskommen, BRG für die Linie 33 mit 12 - 13 A (max. Auslauf Linie O  12 Kurzzüge, Linie 33  9 Kurzzüge). Die übrigen 11 A werden weiterhin in HLS verbleiben.
Und die restlichen 10 werden verschrottet? :-X

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15237
Re: Auslieferung ULF A1/B1 bis 2017
« Antwort #494 am: 21. Mai 2014, 01:47:45 »
FAV wird für die Linie O mit 16 - 17 A auskommen, BRG für die Linie 33 mit 12 - 13 A (max. Auslauf Linie O  12 Kurzzüge, Linie 33  9 Kurzzüge). Die übrigen 11 A werden weiterhin in HLS verbleiben.
Und die restlichen 10 werden verschrottet? :-X
Die sind Reserve falls einmal ein A1 ausfällt. Den kannst nicht mit einem A oder einem Ex ersetzen - hast das noch immer nicht gelernt?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.