Autor Thema: [DE] Dresden  (Gelesen 144078 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1597
Re: [DE] Dresden
« Antwort #150 am: 07. Februar 2022, 16:39:57 »
Das dürfte dann in anderen Tatra-Städten z.B. Leipzig ähnlich gewesen sein, oder war nur Dresden so experimentierfreudig?

Tatsächlich war es nur in Leipzig ähnlich kompliziert. In anderen Tatra-Städten haben sich die Modernisierungsstufen nur kurzzeitig überschnitten, es wurden alle Tatras eines Typs in einem Schwung auf den gleichen Standard modernisiert oder skartiert, einzelne Versuchs- und Prototyp-TW oder -Züge ausgenommen.

Zitat
Waren die TB4D allein völlig hilflos, oder konnten die mit Rangierfahrschaltern bewegt werden?

Sie hatten Rangierfahrschalter, allerdings nur vorne.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: [DE] Dresden
« Antwort #151 am: 06. Juli 2022, 13:05:56 »
Nicht nur in Wien gibt es Probleme mit der Straßenbahn.

In Dresden wurden die Tatra wegen Ersatzteilmangel für die Niederflurfahrzeuge wieder reaktiviert.

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/verzoegerung-stadtbahn-dvb-rueckkehr-tatra-strassenbahn-ersatzteilmangel-100.html?_mdrviafb_220630_1455=
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: [DE] Dresden
« Antwort #152 am: 13. August 2022, 18:41:35 »
Tatra T4D-MT 224 263 neben einem Niederflurwagen der Linie 6 beim S-Bahnhof Niedersedlitz (Foto: rengawfalo, 11.06.2022).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: [DE] Dresden
« Antwort #153 am: 30. August 2022, 20:10:20 »
Die Loschwitzer Brücke (auch "Blaues Wunder" genannt) wurde bis 08.04.1985 von der Dresdner Straßenbahn befahren; der Straßenbahnbetrieb wurde wegen sanierungsbedürftigen Zustands der Brücke aus Belastungsgründen eingestellt.
Ein Dreiwagenzug der Linie 4 mit TW 213 102 - 0 am 07.04.1985 kurz vor der Einstellung und mit TW 213 02 - 4 am 21.04.1984 (Fotos: Jürgen Krause).   

LG nord22   

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: [DE] Dresden
« Antwort #154 am: 29. Oktober 2022, 21:03:45 »
Eine stimmungsvolle Parade von Tatra T4D-MT 201 009, 224 267 und 224 269 am 28.08.2022 (Foto: rengawfalo).

LG nord22

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: [DE] Dresden
« Antwort #155 am: 18. November 2022, 06:26:40 »

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: [DE] Dresden
« Antwort #156 am: 18. März 2023, 19:23:54 »
Ein Museumszug mit Gotha T57 1587 + BW 1413 auf der Augustusbrücke (Foto: Christian Sacher, 20.01.2012).

LG nord22

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 689
    • pTn public transport net
Re: [DE] Dresden
« Antwort #157 am: 01. Mai 2023, 08:22:33 »
Nach einem kurzen Besuch in der Elbmetropole hier nun Bilder des neuesten Straßenbahntyps NGT DX DD: https://public-transport.net/a/Dresden/NGT%20DX%20DD/
Breiter als die bisherigen, gehörige Länge, nicht alles ist niederflurig, dafür solides Fahren am Gleis und  - woimmer es geht - eigene Gleiskörper.

Man beachte: eine eigene Schiebetür für den Fahrer/die Fahrerin
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Das Wetter war meist regnerisch, wie man hier am Altmarkt sehen kann; gut zu erkennen der Hüftknick um die Breite von 2,65 m auch unterzubringen
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der Knick von innen her betrachtet.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: [DE] Dresden
« Antwort #158 am: 03. Dezember 2023, 22:10:43 »
TW 203 675 - 3 + BW der Linie 4 beim Zwinger 1973 (Foto: Kurt Roth). Der betagte Zweiachser hatte 1971 eine EDV gerechte Wagennummer bekommen.

LG nord22

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: [DE] Dresden
« Antwort #159 am: 18. Mai 2024, 19:25:07 »
Die als "Kinderstraßenbahn Lottchen" bekannte Gothawagen T57 mit den Betriebsnummern 201 601 (Triebwagen) und 251 601 (Beiwagen), aus dem DDR-Museum Pirna, sollen verkauft werden, jedoch nur unter Voraussetzung, dass diese nicht verschrottet werden.

Link
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: [DE] Dresden
« Antwort #160 am: 29. Mai 2024, 21:12:12 »
Ein Dreiwagenzug der Linie E 10 mit Tatra T4D-MT 224 263 bei der S-Bahnstation Dresden Mitte. Im Hintergrund der markante und prächtige Tabakkontor Yenizde (Foto: Robert Bartkowiak, 23.04.2023).

LG nord22

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1597
Re: [DE] Dresden
« Antwort #161 am: 30. Mai 2024, 06:34:59 »
Ein Dreiwagenzug der Linie E 10 mit Tatra T4D-MT 224 263 bei der S-Bahnstation Dresden Mitte. Im Hintergrund der markante und prächtige Tabakkontor Yenizde (Foto: Robert Bartkowiak, 23.04.2023).

Als das Gebäude errichtet wurde, war es eine Tabakfabrik, angelehnt an die Bauweise einer Moschee - einerseits um als Werbeträger zu dienen, andererseits weil die Stadt Dresden an dieser Stelle, wo der Gründer ein Grundstück besaß, kein als solches erkennbares Fabrikgebäude errichten wollte. Erst zu DDR-Zeiten wurde daraus ein Tabakkontor, der darin Rohtabak lagerte (anstatt Zigaretten herzustellen). Inzwischen wird es für Büros, ein Restaurant und ein Theater genützt.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Der Zugchef

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 78
Re: [DE] Dresden
« Antwort #162 am: 08. Juni 2024, 09:18:44 »
Ein paar Fotos aus dem Jahr 2022 :

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2840, Dresden Bünaustraße, 27.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2806, Dresden Kesselsdorfer Straße, 27.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2516, Dresden Tharandter Straße, 27.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2517, Dresden Tharandter Straße, 27.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 201 001, Dresden Hbf, 27.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
 Tw 2516, Dresden Leipziger Straße, 27.07.2022




Der Zugchef

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 78
Re: [DE] Dresden
« Antwort #163 am: 08. Juni 2024, 09:50:12 »

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2607, Dresden Marienbrücke, 27.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2521, Dresden Kesselsdorfer Straße, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2607, Dresden Kesselsdorfer Straße, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2607, Dresden Kesselsdorfer Straße, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2525, Dresden Mickten, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2625, Dresden Mickten, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2514, Dresden Mickten, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2639, Dresden Mickten, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2632, Dresden Mickten, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2590, Dresden Mickten, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2501, Weinböhla Gellertstraße, 28.07.2022

Der Zugchef

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 78
Re: [DE] Dresden
« Antwort #164 am: 08. Juni 2024, 10:07:30 »
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2711, Dresden Albertplatz, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2813, Dresden Albertplatz, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2808, Dresden Albertplatz, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
2843, Dresden Permoserstraße, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2807, Dresden Bautzer Straße, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2701, Dresden Bautzer-/Rothenburger Straße, 28.07.2022


[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2824, Dresden Prager Straße, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2640, Dresden Wallstraße, 28.07.2022

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tw 2831, Dresden Wallstraße, 28.07.2022