Autor Thema: E/O-Busse in Wien  (Gelesen 120424 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #105 am: 07. Oktober 2012, 22:17:22 »
Habt ihr noch nie was von Kriechstrom gehört? Der kriecht vom Bus über den Asphalt zur jeweils näheren Endhaltestelle und speist sich dort wieder ein. Alle keine ET-Kenntnisse hier! 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #106 am: 07. Oktober 2012, 22:23:54 »
Zeitungen schreiben doch immer Blödsinn ;)
Der ORF ebenso: http://wien.orf.at/news/stories/2553453/

Zitat
Dass auch Heizung und Klimaanlage rein elektrisch betrieben werden, habe Seltenheitswert, so die Wiener Linien.
Bei der Straßenbahn funktioniert das nämlich noch mit einem alten Kanonenofen bzw. Trockeneis-Quadern :blank: 8)

Habt ihr noch nie was von Kriechstrom gehört? Der kriecht vom Bus über den Asphalt zur jeweils näheren Endhaltestelle und speist sich dort wieder ein. Alle keine ET-Kenntnisse hier! 8)
Auch ohne ET-Kenntnisse muss ich dich korrigieren: Der Bus kriecht über den Asphalt zur jeweils näheren Endhaltestelle [..]
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #107 am: 07. Oktober 2012, 22:25:21 »
Zeitungen schreiben doch immer Blödsinn ;)
Der ORF ebenso: http://wien.orf.at/news/stories/2553453/
Das war ursprünglich eine Presseaussendung der Wiener Linien und es stand der Schwachsinn schon genauso dort drin:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20121007_OTS0015/wiener-linien-e-bus-erhaelt-auszeichnung
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #108 am: 07. Oktober 2012, 22:28:50 »
Man sollte sich dann nochmal informieren, wer hinter dem Forum für Verkehr und Logistik steckt: http://forumverkehrslogistik2008.oevermann.de/

Zitat daraus:
Zitat
Ziel ist es, den Mitgliedern eine Plattform für gegenseitige Informationen und Meinungsbildung wie auch die daraus resultierende Interessenvertretung zu bieten. Der Verein dient damit auch einer Netzwerkbildung zwischen den im Verkehrsmarkt tätigen Unternehmen.
Da sieht man mal, wie nötig der weltbeste Verkehrsbetrieb "gute Presse" hat. Aber diese "Auszeichnung" ist wohl kaum das Papier wert auf die es gedruckt wurde  ::) :down:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #109 am: 07. Oktober 2012, 22:34:07 »
Aber diese "Auszeichnung" ist wohl kaum das Papier wert auf die es gedruckt wurde  ::) :down:
War ja beim Qando nicht anders - diese Preise schiebt man sich eben gegenseitig zu.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #110 am: 07. Oktober 2012, 22:35:54 »
Aber diese "Auszeichnung" ist wohl kaum das Papier wert auf die es gedruckt wurde  ::) :down:
War ja beim Qando nicht anders - diese Preise schiebt man sich eben gegenseitig zu.
Ja eh, aber mittlerweile verleiht man vor lauter Hilflosigkeit schon prenatale "Auszeichnungen".  ::)
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #111 am: 07. Oktober 2012, 23:00:02 »
Habt ihr noch nie was von Kriechstrom gehört? Der kriecht vom Bus über den Asphalt zur jeweils näheren Endhaltestelle und speist sich dort wieder ein. Alle keine ET-Kenntnisse hier! 8)
Eh klar... Kriechstrom ist das, was bei Ringlinien der Drehstrom ist!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #112 am: 07. Oktober 2012, 23:18:30 »
Ich konnte die Wiener Einreich-Unterlagen ausfindig machen  8)

Quelle: http://www.ebus-award.de/Teilnahme.html
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15248
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #113 am: 08. Oktober 2012, 00:52:13 »
Auch ohne ET-Kenntnisse muss ich dich korrigieren: Der Bus kriecht über den Asphalt zur jeweils näheren Endhaltestelle [..]

Jetzt wird es kompliziert, wenn der Bus zur jeweils näheren Endhaltestelle kriecht, dann passiert folgendes:

Er fährt ab und kriecht sofort zurück, weil die Abfahrtsstelle dann die nähere Endhaltestelle ist.
Er kriecht die halbe Stelle zurück, dann von der restlichen Stelle wieder die halbe Strecke und dann wieder von der restlichen Strecke die halbe Strecke und so fort und deshalb kann er nie mehr zur Endhaltestelle zurückkommen. Der rekuperierte Strom aber sammelt sich in der Batterie an, die Batterie kann ihn nicht mehr aufnehmen,.....
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #114 am: 08. Oktober 2012, 10:00:15 »
Er fährt ab und kriecht sofort zurück, weil die Abfahrtsstelle dann die nähere Endhaltestelle ist.
Er kriecht die halbe Stelle zurück, dann von der restlichen Stelle wieder die halbe Strecke und dann wieder von der restlichen Strecke die halbe Strecke und so fort und deshalb kann er nie mehr zur Endhaltestelle zurückkommen.
Kennst du nicht die Geschichte von Achilles und dem Kriechstrom?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15248
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #115 am: 08. Oktober 2012, 20:20:18 »
Kennst du nicht die Geschichte von Achilles und dem Kriechstrom?
Nein und kurzes Googeln hat auch nichts gebracht

Lass hören

Hannes
Er fährt ab und kriecht sofort zurück, weil die Abfahrtsstelle dann die nähere Endhaltestelle ist.
Er kriecht die halbe Stelle zurück, dann von der restlichen Stelle wieder die halbe Strecke und dann wieder von der restlichen Strecke die halbe Strecke und so fort und deshalb kann er nie mehr zur Endhaltestelle zurückkommen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #116 am: 08. Oktober 2012, 20:26:21 »
Kennst du nicht die Geschichte von Achilles und dem Kriechstrom?
Nein und kurzes Googeln hat auch nichts gebracht
Hahaha, wenn Google da wirklich was ausspucken würde, würde es mich wirklich wundern. Gemeint war Achill und die Schildkröte (die kriecht ja auch und zwar in etwa so, wie du es beschrieben hast!)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #117 am: 08. Oktober 2012, 23:01:27 »
Aus Kriechgeschwindigkeit wirst' nicht viel Bremsstrom kriegen.  :'(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15248
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #118 am: 09. Oktober 2012, 01:11:57 »
Kennst du nicht die Geschichte von Achilles und dem Kriechstrom?
Nein und kurzes Googeln hat auch nichts gebracht
Hahaha, wenn Google da wirklich was ausspucken würde, würde es mich wirklich wundern. Gemeint war Achill und die Schildkröte (die kriecht ja auch und zwar in etwa so, wie du es beschrieben hast!)
Ich dachte, das sei eine elektrotechnische Blödelei :) Eigentlich habe ich auf das Teilungsparadoxon angespielt.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E2

  • Gast
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #119 am: 08. Januar 2013, 13:30:33 »
Aus zuverlässiger Quelle erfahren:

Keiner der neuen E-Busse ist derzeit unterwegs. 1 in der Garage, die anderen beim Hersteller.
Sie schaffen die angegebenen km-Leistungen nicht.

Ansonsten: Mehr Dieselschlepptraktion als E-Traktion*). Fiasko! ::)

*)Trotz per Weisung abgeschalteter Heizung.