0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Musst das index am Schluß weglöschen.Oder probier mal den: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/preise/verbraucherpreisindex_vpi_hvpi/zeitreihen_und_verkettungen/index.html
Tlw. hochinteressante trotz der Autos im Bild - schade, dass die Fotos verwackelt sind!
Zitat von: Wattman am 13. Oktober 2012, 11:28:13Tlw. hochinteressante trotz der Autos im Bild - schade, dass die Fotos verwackelt sind! Ja, leider. Ich war damals 15, die Kamera unter aller Sau (Belichtungsmesser hatte ich separat im Hosensack). Obendrein von Fotografie noch keine Ahnung.
Die Badner Bahn ist auch mit zwei Bügeln gefahren . . . . . . . . allerdings nur über Weichen, die dafür eingerichtet waren!
Zitat von: hema am 16. Oktober 2012, 15:56:27Die Badner Bahn ist auch mit zwei Bügeln gefahren . . . . . . . . allerdings nur über Weichen, die dafür eingerichtet waren! Eben... und das dürfte nur eine relativ kleine Anzahl Weichen gewesen sein, vor allem auf der WLB-Stammstrecke. Gab es im restlichen Netz auch solche Spezialweichen?
„Wien bewegt ...“ ist zu Gast in der Josefstadt und lädt am 25. Februar 2015, 18 Uhr 30 Schmidgasse 18 1.Stock, Festsaal zu einer „Fahrt mit dem Stockautobus 13 A im Jahre 1989“
Zitat von: scrato am 24. Februar 2015, 16:16:20„Wien bewegt ...“ ist zu Gast in der Josefstadt und lädt am 25. Februar 2015, 18 Uhr 30 Schmidgasse 18 1.Stock, Festsaal zu einer „Fahrt mit dem Stockautobus 13 A im Jahre 1989“Ein Gag wäre es gewesen, wenn man den DDH aus dem Museum gemietet hätte und die selbe Strecke heute nochmals abfahren würde.