Autor Thema: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor  (Gelesen 92588 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #255 am: 23. Oktober 2012, 15:36:31 »
Nuzr dass für die Rolltreppe nicht die WL, sondern die MA28 zuständig ist.
Sogar für alle Rolltreppen im Schottentor außer die direkt zur U2 hinunter.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #256 am: 06. November 2012, 13:29:54 »
Heute Früh ging die Sanierung los. Linke Ringspur gesperrt, einige Baucontainer und -zäune wurden aufgestellt und  ein Vermessungstrupp war am Arbeiten.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6057
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #257 am: 06. November 2012, 13:44:03 »
Echt? Wunder passieren doch noch, manchmal! :up:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #258 am: 12. November 2012, 15:05:50 »
Eine Fahrspur am Ring ist schon gesperrt und man darf zuversichtlich sein, dass die Reparatur nun bald beginnt :)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #259 am: 13. November 2012, 14:54:49 »
Mittlerweile ist das Gleis zwischen Heßgasse und Schottengasse offen und es wird fleißig gewerkelt. Anscheinend wurde provisorisch schon ein kurzes Sück Schiene getauscht, jedenfalls habe ich ein ziemlich ramponiertes, halbmeterlanges Stückerl neben dem Gleis liegen gesehen. Außerdem war mein Eindruck, dass wieder schneller als 5 km/h gefahren wird.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4239
  • Halbstarker
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #260 am: 14. November 2012, 11:07:49 »
Außerdem war mein Eindruck, dass wieder schneller als 5 km/h gefahren wird.

Der 5er ist aber trotzdem noch da.   :lamp:
Da können's ein paar Fahrer wohl nicht mehr erwarten.  ;)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #261 am: 14. November 2012, 11:12:29 »
Da können's ein paar Fahrer wohl nicht mehr erwarten.  ;)
Wundert mich nicht... mehrere befreundete Fahrer (und -innen) haben mir erzählt, dass sie von den Fahrgästen übel beschimpft wurden, weil die gedacht haben, die Fahrer machen das absichtlich, um die Beförderungsfälle zu ärgern. Die Reaktionen der in die Währinger Straße abbiegenden Autofahrer will ich gar nicht wiedergeben.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36826
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #262 am: 14. November 2012, 11:16:50 »
Wundert mich nicht... mehrere befreundete Fahrer (und -innen) haben mir erzählt, dass sie von den Fahrgästen übel beschimpft wurden, weil die gedacht haben, die Fahrer machen das absichtlich, um die Beförderungsfälle zu ärgern.
Wen wundert's? Schließlich passiert es in der überwiegenden Zahl der Fälle tatsächlich, dass Schleichfahrten zu Ungunsten der Fahrgäste erfolgen (nämlich zu Ungunsten jener, die den im vorderen Bereich der Doppelhaltestelle stehende Zug noch erreichen wollen).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4239
  • Halbstarker
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #263 am: 14. November 2012, 11:16:53 »
Wundert mich nicht... mehrere befreundete Fahrer (und -innen) haben mir erzählt, dass sie von den Fahrgästen übel beschimpft wurden, weil die gedacht haben, die Fahrer machen das absichtlich, um die Beförderungsfälle zu ärgern. Die Reaktionen der in die Währinger Straße abbiegenden Autofahrer will ich gar nicht wiedergeben.

In der Tat. Zweiteres hab ich oft erlebt, dass die abbiegenden Autofahrer, Hupkonzerte gestartet und die Tramwayfaher wüstest beschimpft haben.  ::)

roadrunner

  • Gast
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #264 am: 16. November 2012, 14:01:56 »
Stand der Baustelle vom 16.11.12
Gleis getauscht, neuer Unterbau fehlt noch.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12120
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #265 am: 16. November 2012, 15:43:50 »
Stand der Baustelle vom 16.11.12
Gleis getauscht, neuer Unterbau fehlt noch.
Ist die Weiche immer noch verkeilt?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

roadrunner

  • Gast
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #266 am: 16. November 2012, 16:35:26 »
Ist die Weiche immer noch verkeilt?

Schande über mich! War leicht im Stress und natürlich auf DAS vergessen zu schauen.  :-[

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15614
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #267 am: 16. November 2012, 17:31:30 »
Ist die Weiche immer noch verkeilt?

Schande über mich! War leicht im Stress und natürlich auf DAS vergessen zu schauen.  :-[

Mir ist diesbezüglich noch kein Dienstauftrag bekannt
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #268 am: 16. November 2012, 22:20:56 »
Die Weiche ist noch nicht getauscht und daher noch immer verkeilt. Getauscht wurde nur das gerade Gleis von kurz vor der Heßgasse bis zur Weiche. Zur heftig abgefahrenen Weiche ist dort jetzt eine Stufe von locker 15 mm.

Das Video von diesem lustigen Schienenstoß hat leider in der Bildqualität sehr unter dem Upload gelitten, aber der Ton ist eh interessanter.

Schienenstoß Schottentor (Linien D und 1)
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: 23.8.2012: Gleisschaden Schottentor
« Antwort #269 am: 16. November 2012, 22:23:51 »
Zur heftig abgefahrenen Weiche ist dort jetzt eine Stufe von locker 15 mm.
Ich will gar nicht wissen, wie sich das in einem ULF anfühlt. :-X