Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 348876 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #840 am: 25. November 2015, 09:22:53 »
Aber schön zu sehen, wie Du "angesprungen" bist auf die Satzkonstruktion... >:D

Das war ja auch kein vollständiger Satz. :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1547
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #841 am: 25. November 2015, 11:33:37 »
Beim alten "Kaidaphon" hat man nahezu alle wichtigen POI angesagt, die sind jetzt großteils ausgedünnt worden, ob das gut war oder nicht, darüber lässt sich streiten.
Was ich jedoch nicht gut gefunden habe, war die Tatsache, daß man bei den Haltestellen mit direkten S/U-Bahnanschluß diese aus der Ansage entfernt hatte!
In Deutschland wird das nachwievor angesagt (in Berlin und Hamburg wird dabei der Zusatz VOR die Haltestellenbezeichnung gesetzt! zb "S U Alexanderplatz").

Mfg Donaufelder

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #842 am: 25. November 2015, 11:37:39 »
In Deutschland wird das nachwievor angesagt (in Berlin und Hamburg wird dabei der Zusatz VOR die Haltestellenbezeichnung gesetzt! zb "S U Alexanderplatz").
Pass auf, dass man dir hier nach solchen Aussagen nicht den vergoldeten Haltestellenmast in den Rücken rammt!  :-X
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1547
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #843 am: 25. November 2015, 11:44:34 »
In Deutschland wird das nachwievor angesagt (in Berlin und Hamburg wird dabei der Zusatz VOR die Haltestellenbezeichnung gesetzt! zb "S U Alexanderplatz").
Pass auf, dass man dir hier nach solchen Aussagen nicht den vergoldeten Haltestellenmast in den Rücken rammt!  :-X

Hab ich geschrieben, daß man das bei uns auch so machen soll? >:( NEIN!
Ich habe lediglich geschildert, was ich bei meinen Besuchen wahrgenommen habe!

(Bitte erst lesen, dann mich beschimpfen - Danke!)

Mfg Donaufelder

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #844 am: 25. November 2015, 12:33:28 »
In Deutschland wird das nachwievor angesagt (in Berlin und Hamburg wird dabei der Zusatz VOR die Haltestellenbezeichnung gesetzt! zb "S U Alexanderplatz").
Pass auf, dass man dir hier nach solchen Aussagen nicht den vergoldeten Haltestellenmast in den Rücken rammt!  :-X

Hab ich geschrieben, daß man das bei uns auch so machen soll? >:( NEIN!
Ich habe lediglich geschildert, was ich bei meinen Besuchen wahrgenommen habe!

(Bitte erst lesen, dann mich beschimpfen - Danke!)

Mfg Donaufelder

Und Du kennst auch die Bedeutung eines Smileys? Und Du hast auch einen Ironiedetektor?
Offenbar beides nicht.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

B1.702

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #845 am: 25. November 2015, 12:50:19 »
Friedhöfe wären auch wieder praktisch: Franz Asenbauergasse - Friedhof Mauer

Aber nur, wenn du eine Einfachfahrkarte hast.  >:D

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8664
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #846 am: 25. November 2015, 12:50:52 »
Auf diese Idee sind auch schon die Japaner gekommen. In Tokyo sind die U-Bahn-Stationen auf so ähnliche Art nummeriert (haben aber trotzdem auch ganz normale Namen).
Was aber wohl auch daran liegt, dass die Japaner eine eigene Schrift verwenden, die man ohne Japanischkenntnisse nicht lesen kann. Für Touristen ist daher das Orientieren an Nummern oft die einzige Möglichkeit, sich zurechtzufinden.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #847 am: 12. Dezember 2016, 17:27:57 »
Zitat
Neue Stimme und Signaltöne ab 9. Dezember in U-Bahn zu hören

Utl.: Wiener Walzer im Zentrum des neuen Klangbilds

Wien (OTS) - Bereits ab 9. Dezember werden im gesamten U-Bahn-Netz
die neuen Klänge und Durchsagen zu hören sein. Damit wird erstmals
die neue Stimme der Wiener Linien, Angela Schneider, die Fahrgäste
über die nächsten Haltestellen, Umsteigemöglichkeiten oder
Störungsmeldungen informieren. Gleichzeitig mit der Umstellung der
Durchsagen halten auch die neuen Signaltöne Einzug in die Wiener
U-Bahn.

Die Wiener Linien gestalten ihre Fahrgastkommunikation neu und
schaffen damit ein einheitliches Klangbild. Mit dem Start der neuen
Durchsagen in der U-Bahn kommen gleichzeitig auch neue Signaltöne zum
Einsatz. Fünf Durchsagengongs werden bereits beim Ertönen zu erkennen
geben, welche Art der Fahrgastinformation folgen wird. Die Umstellung
betrifft alle Unternehmensbereiche: So werden beispielsweise auch
noch im Dezember die Telefonwarteschleifen an das neue Klangkonzept
angepasst. "Unsere Kundinnen und Kunden wollen mit den Öffis angenehm unterwegs
und dabei gut informiert sein. Die einheitliche und einprägsame
Gestaltung der Klänge und Durchsagen wird einen wichtigen Teil dazu
beitragen", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter.

Akustische Fahrgastinformation im Sechsachtel-Takt

Bei den Wiener Linien ist die Stadt Wien nicht nur Teil der
Namensgebung sondern bildet auch das Kernstück des zukünftigen
Klangs. Musikalisch wird Wien in erster Linie mit dem weltberühmten
"Wiener Walzer" in Verbindung gebracht, der neben dem Wiener Dialekt
auch einer der Hauptidentitätsträger der Stadt ist. Der berühmte
Sechsachtel-Takt ist das Basiselement im neuen Soundkonzept. Im Fokus
steht dabei die sichere, rücksichtsvolle und angenehme Information
der Fahrgäste.

Neue Abfertigungsdurchsage

Im U-Bahn-Bereich werden die Fahrgäste mit einer neuen
Abfertigungsdurchsage über das Schließen der Türen informiert. Ab 9.
Dezember heißt es dann für die Fahrgäste "Steigen Sie nicht mehr ein"
- das Aus- und Einsteigen ist ab diesem Zeitpunkt aus
Sicherheitsgründen verboten. Dieser Hinweis ersetzt das bisherige
"Zurückbleiben, bitte". Damit entsprechen die Wiener Linien auch dem
Wunsch zahlreicher Fahrgäste.

Umstellung im ganzen Netz bis Mitte 2013

Mit der Implementierung der neuen Durchsagen und Klänge im
U-Bahn-Netz schreiten die Arbeiten für die Ausbreitung auf den
Oberflächenverkehr mit Straßenbahn und Autobus weiter voran. Bis
Mitte 2013 sollen die Umstellungen im gesamten Netz und auf allen
Kanälen abgeschlossen sein.

Klang- und Durchsagenbeispiele erhalten Sie auf Anfrage.

Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20121203_OTS0080/neue-stimme-und-signaltoene-ab-9-dezember-in-u-bahn-zu-hoeren

ROFL, von Musik genauso wenig Ahnung wie vom ÖV, das ist ja nur noch peinlich. Wer kennt sie nicht, die alten Wiener Lieder, die den Walzer beschwören... "Zwei Herzen im Sechsachtel-Takt" :D :D :D Strauß, Ziehrer und Stolz rotieren im Grab!

Vier Jahre ist das nun schon her und damit Zeit, den guten alten Kaida wieder aufzulegen. Quelle: WL-Barrierefrei.at
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8152
    • www.tramway.at
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #848 am: 04. Januar 2017, 12:37:17 »
Der Thread ist schon älter, aber ich nütze ihn, um dieses schöne Fundstück abzulegen: https://www.youtube.com/watch?v=b256Doxyytk - Tramwaydurchsagen in Paris, T3
Harald A. Jahn, www.tramway.at

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #849 am: 04. Januar 2017, 18:31:13 »
Der Thread ist schon älter, aber ich nütze ihn, um dieses schöne Fundstück abzulegen: https://www.youtube.com/watch?v=b256Doxyytk - Tramwaydurchsagen in Paris, T3
Das ist ja mehr Musik als Durchsage ;D ;D

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #850 am: 04. Januar 2017, 19:16:38 »
Der Thread ist schon älter, aber ich nütze ihn, um dieses schöne Fundstück abzulegen: https://www.youtube.com/watch?v=b256Doxyytk - Tramwaydurchsagen in Paris, T3
Das ist ja mehr Musik als Durchsage ;D ;D
Ich finde es sogar deutlich zuviel Musik. Zwangsberieselung statt einer prägnanten Ansage nervt auf Dauer.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5769
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #851 am: 04. Januar 2017, 20:17:02 »
Der Thread ist schon älter, aber ich nütze ihn, um dieses schöne Fundstück abzulegen: https://www.youtube.com/watch?v=b256Doxyytk - Tramwaydurchsagen in Paris, T3
Das ist ja mehr Musik als Durchsage ;D ;D
Ich finde es sogar deutlich zuviel Musik. Zwangsberieselung statt einer prägnanten Ansage nervt auf Dauer.
Hmm, was ist denn prägnanter?

"Operá – Operá" in zwei unterschiedlichen Tonlagen, oder "Kärntner Ring, Oper. Umsteigen zu den Linien" plus ewig lange Liste von Linien. Meiner Meinung nach ersteres.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #852 am: 04. Januar 2017, 20:41:16 »
Hmm, was ist denn prägnanter?

"Operá – Operá" in zwei unterschiedlichen Tonlagen, oder "Kärntner Ring, Oper. Umsteigen zu den Linien" plus ewig lange Liste von Linien. Meiner Meinung nach ersteres.

Soll sich denn eine Ansage einprägen? Meiner Meinung nach nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5769
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #853 am: 04. Januar 2017, 20:46:26 »
Hmm, was ist denn prägnanter?

"Operá – Operá" in zwei unterschiedlichen Tonlagen, oder "Kärntner Ring, Oper. Umsteigen zu den Linien" plus ewig lange Liste von Linien. Meiner Meinung nach ersteres.

Soll sich denn eine Ansage einprägen? Meiner Meinung nach nicht.
Prägnant im Sinne von "etwas in knapper Form genau treffend, darstellend" (http://www.duden.de/rechtschreibung/praegnant).

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #854 am: 04. Januar 2017, 21:30:19 »
Hmm, was ist denn prägnanter?

"Operá – Operá" in zwei unterschiedlichen Tonlagen, oder "Kärntner Ring, Oper. Umsteigen zu den Linien" plus ewig lange Liste von Linien. Meiner Meinung nach ersteres.

Soll sich denn eine Ansage einprägen? Meiner Meinung nach nicht.
Prägnant im Sinne von "etwas in knapper Form genau treffend, darstellend"

Genau das tut ein gesungenes "Opera, Opera" aber nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!