Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 293220 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7741
    • www.tramway.at
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #855 am: 04. Januar 2017, 21:39:43 »
Die doppelte Ansage ohne Umsteigverbindungen war Ergebnis einer Studie. Dabei kam raus, dass die meisten Gelegenheitsfahrgäste sich den Weg schon vorher zurechtlegen, also eh wissen, wo sie umsteigen müssen - aber befürchten, die richtige Station zu versäumen. Deswegen wird es zweimal angesagt, weil beim ersten Mal könnte man es überhört oder schlecht verstanden haben. Die Musik gibts nur auf der Tramway, und das gehört zur Idee, die Orte mit Gefühlen zu verknüpfen. In Strasbourg gibts das schon ewig, gesprochen wird es dort von lokal bekannten Stimmen, hat sich sehr bewährt und ist beliebt. Der Durchsagewahnsinn bei uns (gerade versucht zB der 6. Bezirk, bei der U4 Kettenbrückengasse die Durchsage 'Naschmarkt' dazuzureklamieren) führt doch nur dazu, dass die wesentliche Information untergeht.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #856 am: 04. Januar 2017, 21:46:39 »
Die doppelte Ansage ohne Umsteigverbindungen war Ergebnis einer Studie. Dabei kam raus, dass die meisten Gelegenheitsfahrgäste sich den Weg schon vorher zurechtlegen, also eh wissen, wo sie umsteigen müssen - aber befürchten, die richtige Station zu versäumen. Deswegen wird es zweimal angesagt, weil beim ersten Mal könnte man es überhört oder schlecht verstanden haben.

Das Ansagen von Umsteigeverbindungen geht ja bei uns nicht auf Information zurück, sondern war ursprünglich eine Belehrung des Beförderungsfalls, wo er zu welcher Linie umsteigen darf, ohne dass sein Fahrschein die Gültigkeit verliert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7741
    • www.tramway.at
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #857 am: 04. Januar 2017, 21:53:35 »
Das Ansagen von Umsteigeverbindungen geht ja bei uns nicht auf Information zurück, sondern war ursprünglich eine Belehrung des Beförderungsfalls, wo er zu welcher Linie umsteigen darf, ohne dass sein Fahrschein die Gültigkeit verliert.

Tatsächlich?!  :o In Paris gibt es keine Tradition von allzuviel FGI, daher hat man praktisch von Null begonnen. Erst seit recht kurzer zeit gibts in der Metro Linienschnüre mit beleuchteten Punkten der vorausliegenden Stationen, Lautsprecherdurchsagen kamen überhaupt erst mit den neuesten Garnituren vor paar Jahren. Bei der Tram ist es halt international üblich, das wäre komisch gewesen, hätte man sich dort ausgeschwiegen...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #858 am: 04. Januar 2017, 22:01:55 »
In Strasbourg gibts das schon ewig, gesprochen wird es dort von lokal bekannten Stimmen, hat sich sehr bewährt und ist beliebt.
Ist etwas off-topic, aber:
Metrodurchsagen in Moskau: Fahrt stadteinwärts männliche Stimme, Fahrt stadtauswärts weibliche Stimme. Bei der zentralsten Station der Linie wird gewechselt. Auf der Ringlinie ist männlich/weiblich in Fahrtrichtung in bzw. gegen Uhrzeigersinn geteilt (weiß nicht genau, welche was sagt).
Zu den Neujahrsfeiertagen sprechen immer bekannte Schauspieler die Ansagen ein - sozusagen ein Neujahrsgeschenk an die Bevölkerung (Weihnachten ist erst am 7. Jänner, dafür ist Silvester/Neujahr das große Fest; die Neujahrsfeiertage gehen bis zum 13. Jänner - Altes Neues Jahr bzw. 19. Jänner - orthodoxer Dreikönigstag).

Am Böslinien-Bündel von Gschwindl in Kaisermühlen spricht angeblich Wolfgang Böck (der Trautmann) die Ansagen. Ich weiß nicht, ob es wirklich stimmt, aber wenn doch, finde ich das sehr passend. Die Ansagen in der Linzer Straßenbahn klingen auch nach Wolfgang Böck - er ist immerhin ein gebürtiger Linzer.

Persönlich finde ich die Ansagen der Umsteigeverbindungen verzichtbar, besonders wenn sie Schwachsinn sind: Am 2er wird der D zum Hauptbahnhof erst am Schwarzenbergplatz angesagt, obwohl doch bei der Oper das Umsteigen viel bequemer ist. Detto 24A, da steige ich doch in den 26er nach Strebersdorf auch besser bei der Kraygasse um, statt - wie durchgesagt - am Kagraner Platz. Und da gibt es in Wien sicher dutzende Beispiele!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7437
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #859 am: 04. Januar 2017, 22:08:52 »
@ moszkva ter->
Dieses Posting von mir gehört eigentlich ins Autobusforum, aber ja, am 92A& 92B werden die Ansagen derzeit von Wolfgang Böck gesprochen!

360bim

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #860 am: 05. Januar 2017, 12:28:36 »
Genau, und die Ansagen der wichtigen Punkte (historische Bauten etc.) ist überhaupt verschwunden:
Früher: ´Stadtpark - Konzerthaus´, jetzt darf sich der Tourist das Konzerthaus dazu denken..

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #861 am: 05. Januar 2017, 12:47:47 »
Genau, und die Ansagen der wichtigen Punkte (historische Bauten etc.) ist überhaupt verschwunden:
Früher: ´Stadtpark - Konzerthaus´, jetzt darf sich der Tourist das Konzerthaus dazu denken..

Selbst der Tourist wird nicht ad hoc beim Stadtpark aussteigen, weil ihn die Ansage auf die Idee bringt, das Konzerthaus zu besichtigen. Wer zum Konzerthaus will, wird sich entsprechend informieren und herausbekommen, dass er bei der Station Stadtpark aussteigen muss. Er wird sich nicht aufs Geratewohl in dei U-Bahn setzen und warten, bis irgendwo das Konzerthaus dazugesagt wird.

In ihrer längsten Form lautete die Ansage übrigens: "Stadtpark. Konzerthaus. Wirtschaftskammer Wien. Gewerbehaus. Bitte lassen Sie Ihre Zeitung nicht im U-Bahn-Zug zurück. Ausstieg rechts." :bh:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #862 am: 05. Januar 2017, 15:59:45 »
Genau, und die Ansagen der wichtigen Punkte (historische Bauten etc.) ist überhaupt verschwunden:
Früher: ´Stadtpark - Konzerthaus´, jetzt darf sich der Tourist das Konzerthaus dazu denken..
Aber der Österreichische Gewerkschaftsbund und der Johann-Hatzl-Platz sind auch heute noch wichtig genug!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6447
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #863 am: 05. Januar 2017, 16:26:38 »
Genau, und die Ansagen der wichtigen Punkte (historische Bauten etc.) ist überhaupt verschwunden:
Früher: ´Stadtpark - Konzerthaus´, jetzt darf sich der Tourist das Konzerthaus dazu denken..
Aber der Österreichische Gewerkschaftsbund und der Johann-Hatzl-Platz sind auch heute noch wichtig genug!

Sonst würd ja keiner wissen, dass der Parkplatz beim Tor 2 der Johann-unwichtig-Hatzl Platz ist.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #864 am: 05. Januar 2017, 17:44:36 »
Aber der Österreichische Gewerkschaftsbund und der Johann-Hatzl-Platz sind auch heute noch wichtig genug!

Die haben schließlich die richtige Farbe. Darauf kommt es an, Genosse!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

360bim

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #865 am: 09. Januar 2017, 08:31:03 »
Nach der Theorie von 95B könnte man dem Touristen aber auch sagen, dass er die Oper,. den Steffl etc.  ja auch auf Google Maps finden kann..

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #866 am: 09. Januar 2017, 08:53:20 »
Nach der Theorie von 95B könnte man dem Touristen aber auch sagen, dass er die Oper,. den Steffl etc.  ja auch auf Google Maps finden kann..

Es gibt auch keine U-Bahn-Station, die Oper oder Stephansdom heißt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tunafish

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 702
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #867 am: 09. Januar 2017, 15:12:26 »
Nach der Theorie von 95B könnte man dem Touristen aber auch sagen, dass er die Oper,. den Steffl etc.  ja auch auf Google Maps finden kann..

Nach Ansagenzusätzen wird sich wohl kaum ein Tourist orientieren (und viele werden die ohnehin nicht verstehen). Diese ganzen seltsamen Doppelnamen von U-Bahn-Stationen, die nirgendwo im Netzplan verzeichnet sind, aber an den Bahnsteigen angeschrieben hingegen haben echtes Desinformationspotential.

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 294
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #868 am: 22. Januar 2017, 16:01:42 »
Gerade in der U4 ( Wagen V 3885-3886):" Kettenbrückengasse, Bitte seien Sie achtsam, andere brauchen ihren Sitzplatz vielleicht notwendiger." Seit wann wird das so durchgesagt?


benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #869 am: 22. Januar 2017, 16:04:49 »
Gerade in der U4 ( Wagen V 3885-3886):" Kettenbrückengasse, Bitte seien Sie achtsam, andere brauchen ihren Sitzplatz vielleicht notwendiger." Seit wann wird das so durchgesagt?
Bis jetzt kam da: "Bitte seien Sie achtsam, zwischen Bahnsteig und U-Bahn-Tür ist ein Spalt!"