0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Interessante Ansage neulich in einem einziehenden 2er ( Friedrich-Engels-Platz-Wexstraße): " Jägerstraße, Umsteigen zu U6, 39A"–>
Überhaupt ist es absoluter Nonsens bei Kurzwenden auf der Strecke "Wir sind am Ziel. Auf Wiedersehen." anzuhängen. Diese Unart hat sich ja nun leider eingebürgert
Das kommt davon, weil man halt stur überall, wo die Kaidaphon-Textbausteine "Endstation" und "Bitte alle aussteigen" vorgekommen sind, Al Schnaida "Wir sind am Ziel" flöten lässt. Ich halte diese Formulierung so oder so für unsinnig – in der U-Bahn ist die englische Version ("Last stop, please leave the train") viel zutreffender als ihr deutsches Pendant.
Zitat von: 95B am 27. Juli 2015, 12:14:48Das kommt davon, weil man halt stur überall, wo die Kaidaphon-Textbausteine "Endstation" und "Bitte alle aussteigen" vorgekommen sind, Al Schnaida "Wir sind am Ziel" flöten lässt. Ich halte diese Formulierung so oder so für unsinnig – in der U-Bahn ist die englische Version ("Last stop, please leave the train") viel zutreffender als ihr deutsches Pendant."Der Zug endet hier" wäre das deutsche Pendant.
Zwischen letztem Halt und Endstation ist kein Unterschied, was die Verständlichkeit anbelangt. "Letzter Halt" klingt in meinen Ohren aber zu piefgonisch, daher würde ich "Endstation" bevorzugen.
Was ist so schwierig daran, einfach "Endstation" zu sagen? Ist wohl zu wenig zeitgeistig!
Ich finde Endstation passt irgendwie nicht ganz, es wirkt so als ob es über die Station selbst eine aussage tätigt und die Gleise 3 Meter weiter enden.