Drei der neuen Ansagen sind schon im Netz aufgetaucht. Ich bin nicht grundsätzlich gegen alles Neue, aber das ist einfach gr - au - en - ha - ft.
Sie schaffen es tatsächlich,
allem, was sie tun, eine Tendenz zum Schlechtern zu verpassen. Abgesehen davon, dass der Gong, oder besser gesagt, die Signation, ganz sicher nicht dazu geeignet, die Aufmerksamkeit der
sehr geehrtenlieben Beförderungsfälle zu erregen, sind die Sprachbausteine weiterhin recht übel geschnippelt.
An ganz, ganz entscheidender Stelle muss ein eklatanter WL-Hasser sitzen, anders ist das nicht mehr zu erklären. Da waren selbst die Sprachspeicheransagen in den Salzburger Obussen der frühen 1990er noch ein Segen. Die klangen, wie wenn sich eine ohnehin schon arg verschnupfte Sprecherin noch die Nase zuhält: "Näbste Hamtestembe Bahmnof. Umfneigen Bnichtung Fnughafen Wamserfemd, Fam, Oberbnibn und Nokambahm Bnichtung Bergneim, Mampnechtshausem." Oder "Näbste Hamtestembe Zemtnum, Fendinand-Banusch-Bnatz. Umsteigen Bnichtung Niefering, Neopondsknohn, Schune Viehausem."