Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349300 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #285 am: 31. Mai 2013, 20:39:26 »
In den 10er kann man dort ja in beide Richtungen einsteigen!?  ???
Man soll aber solange als möglich mit der U-Bahn fahren und da sollte man eben bis zu Kendlerstraße mit dieser fahren.  ;)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #286 am: 31. Mai 2013, 21:08:30 »
Das mit den Zusätzen war wohl doch nicht ganz konsequent... so wichtige Dinge wie der Kutschkermarkt und das Amtshaus Währing spuken immer noch herum.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #287 am: 31. Mai 2013, 22:12:09 »
In den 10er kann man dort ja in beide Richtungen einsteigen!?  ???
Naja, Fahrtrichtung Simmering wird man bei der Hütteldorfer Straße eher nicht in den 10er in Richtung Dornbach umsteigen (wobei ich keine Ahnung habe, was in der anderen Fahrtrichtung angesagt wird).
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #288 am: 31. Mai 2013, 22:14:43 »
Aber man könnte, also kann man sich die Differenzierung sparen!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15243
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #289 am: 31. Mai 2013, 22:34:26 »
Kendlerstraße Richtung Simmering:
"Umsteigen zu 10 zur Haltestelle Laurentiusplatz
Hütteldorfer Straße Richtung Simmering: "Umsteigen zu 10 Richtung Hietzing"

In der Gegenrichtung analog.
Auf Grund der Frage von 95B ergänzt: :)

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36826
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #290 am: 31. Mai 2013, 23:00:14 »
Umsteigen zu 10 zur Haltestelle Laurentiusplatz
Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint!?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #291 am: 01. Juni 2013, 13:50:20 »
Umsteigen zu 10 zur Haltestelle Laurentiusplatz
Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint!?
Gibts immer noch die Ansagen im 31er bei der Jägerstraße "Umsteigen zur Linie 33 in Richtung Wallensteinplatz"?

umweltretter

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #292 am: 01. Juni 2013, 23:49:44 »
Gut gefällt mir, dass die Ansagenzusätze weggefallen sind (bis auf Krankenhäuser)
Ach, wenn's bloß so konsequent wäre. Der Kutschkermarkt wird etwa weiterhin angesagt, dafür die Frauenklinik Semmelweis bei der 41er-Haltestelle Erndtgasse nicht mehr (bei der von der Klinik etwa gleich weit entfernten 40er-Haltestelle Scheibenbergstraße jedoch schon).

Was gar nicht geht ist "Wir sind am Ziel, auf Wiedersehen!", das erinnert an den Kellner, der die Sessel auf den Tisch stellt oder an ein herzhaftes "Schleicht's euch!" im simpleren Umfeld. Ich habe schon von einigen Leuten gehört, dass sie das fast einem verbalen Tritt in den Allerwertesten gleichsetzen. Hier gehört einfach wieder die gute alte "Endstation" her!
Das haben die Wiener Linien aber nicht neu erfunden, Chris Lohner sagt in ÖBB-Talent-Garnituren auch schon seit längerer Zeit "Dieser Zug endet hier. Auf Wiedersehen!" an.

Da ist es aber um das "Alle austeigen!" gegangen, das nicht überall sinnvoll und nötig ist, weil man ja nur an manchen Endstationen tatsächlich aussteigen muss. Das wurde ohnedies vernünftigerweise vor einiger Zeit geändert!
...und auf diese Änderung hat man jetzt leider wieder vergessen, sodass man etwa beim Schottentor oder bei der Herbeckstraße gebeten wird, auszusteigen.  ::) (Bei letzterer ist's besonders unsinnig, weil's eine Schleife mit mehreren Haltestellen ist.)

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #293 am: 02. Juni 2013, 00:05:41 »
Was gar nicht geht ist "Wir sind am Ziel, auf Wiedersehen!", das erinnert an den Kellner, der die Sessel auf den Tisch stellt oder an ein herzhaftes "Schleicht's euch!" im simpleren Umfeld. Ich habe schon von einigen Leuten gehört, dass sie das fast einem verbalen Tritt in den Allerwertesten gleichsetzen. Hier gehört einfach wieder die gute alte "Endstation" her!
Das haben die Wiener Linien aber nicht neu erfunden, Chris Lohner sagt in ÖBB-Talent-Garnituren auch schon seit längerer Zeit "Dieser Zug endet hier. Auf Wiedersehen!" an.
Gegen das "Auf Wiedersehen" habe ich nichts - aber gegen den Rest beider Formulierungen schon. "Dieser Zug endet hier"? Ein Zug hat zwei Enden, an zumindest einem davon befindet sich normalerweise ein Fahrerstand, und beide befinden sich natürlich an jeder Haltestelle "hier"; das Einzige, was "hier" endet, ist die Zugfahrt. Zu "Wir sind am Ziel" haben andere schon genug geschrieben ...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #294 am: 02. Juni 2013, 12:32:00 »
Der Zug ist in dem Fall nicht das Fahrzeug, sondern das Fahrplanobjekt mit zugehöriger Nummer. Insofern ist die Ansage völlig korrekt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #295 am: 02. Juni 2013, 13:36:02 »
Gestern bei der umleitung des D wagens über kai sagte die schneiderin: " Der zug fährt eine Umleitung über Schwedenplatz. Ab Schlickgasse fahren wir wieder normal''. Da war ich doch kurzzeitig etwas übergerascht  ;D

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #296 am: 02. Juni 2013, 13:58:18 »
Haben die jetzt alle Texte auf Volksschulniveau umgeschrieben? :fp:
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #297 am: 02. Juni 2013, 14:11:57 »
Haben die jetzt alle Texte auf Volksschulniveau umgeschrieben? :fp:
Ja. Allerdings werden derartige Texte immerhin mit "liebe Fahrgäste" eingeleitet und nicht mit "bitte seien Sie achtsam" - die Konditionierung, bei ersterem hin- und bei zweiterem wegzuhören, funktioniert also weiterhin.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #298 am: 02. Juni 2013, 14:35:01 »
Zu hören gibt's da eh nicht viel, denn die Ansagen sind ohnehin viel zu leise.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #299 am: 02. Juni 2013, 14:46:11 »
Haben die jetzt alle Texte auf Volksschulniveau umgeschrieben? :fp:

Man versucht jetzt wohl gezielt DAF's anzusprechen!  ::)