Autor Thema: Umbau der Spitalgasse  (Gelesen 54120 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #15 am: 27. August 2012, 13:39:34 »

... und alle ausbezahlten ein Blaulicht  ;D    Juhuuuu!  8)
Gerade die Polizei fährt eigentlich nur mit Leasing-Fahrzeugen!  :P
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E2

  • Gast
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #16 am: 27. August 2012, 13:51:34 »

... und alle ausbezahlten ein Blaulicht  ;D    Juhuuuu!  8)
Gerade die Polizei fährt eigentlich nur mit Leasing-Fahrzeugen!  :P

Schon, aber SO wars eigentlich nicht gemeint  ;)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #17 am: 27. August 2012, 13:59:02 »

Schon, aber SO wars eigentlich nicht gemeint  ;)
Na wenn du Gorbach-Ambitionen hast . . . .   8)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #18 am: 27. August 2012, 14:03:41 »

Schon, aber SO wars eigentlich nicht gemeint  ;)
Na wenn du Gorbach-Ambitionen hast . . . .   8)

Gorbach mit Blaulicht? Was ist denn das für ein Würschtel!?

Der Platter, der hats draufgehabt, da können alle bezüglich Protzerei noch was lernen!
Zitat
Für Diskussionen sorgte Platters Nutzung einer Saab 105-Maschine, die ihm als Verteidigungsminister für besonders dringende Dienstreisen zur Verfügung stand. Platter nutzte die Saab 105 im Jahr 2003 u.a. für einen Rückflug aus einem Urlaub in Tirol zu einer dringlichen Anfrage im Parlament sowie für die Reise von einem Auftritt der Militärmusik Tirol zu der Kranzniederlegung der Bundesregierung anlässlich des 50. Jahrestages der Wiedererrichtung der Republik Österreich und einen Betriebsbesuch.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Platter

E2

  • Gast
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #19 am: 27. August 2012, 14:05:12 »
Zitat
Na wenn du Gorbach-Ambitionen hast

Nächstes Mal kriegst das Smiley bildschirmfüllend  :)

Gurkenfass

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #20 am: 27. August 2012, 16:09:43 »
Auf der inoffiziellen Facebookseite vom 9. Bezirk wurde folgendes gepostet:

Zitat
9. Bezirk: Die Spitalgasse bekommt einen Mehrzweckstreifen

Am Mittwoch, dem 1. August 2012, beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Realisierung eines Mehrzweckstreifens in der Spitalgasse im Abschnitt von Alser Straße bis Sensengasse im 9. Bezirk. In diesem Zusammenhang werden auch Gehsteigvorziehungen errichtet und punktuelle Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
Verkehrsmaßnahmen

Der Verkehr wird im Abschnitt von Lazarettgasse bis Alser Straße über das richtungsführende Gleis geführt. Von 13. bis 17. August 2012 wird die Spitalgasse von Lazarettgasse bis und in Richtung Alser Straße als provisorische Einbahn geführt. Die Umleitung erfolgt über Alser Straße, Frankhplatz, Universitätsstraße, Währinger Straße und Sensengasse zur Spitalgasse. Der Fußgängerinnen und Fußgänger-Verkehr wird aufrecht erhalten.

Örtlichkeit der Baustelle: 9., Spitalgasse von Alser Straße bis Sensengasse
Baubeginn: 1. August 2012
Geplantes Bauende: 28. September 2012

Demnach werden die Parkplätze hoffentlich bald Geschichte sein!

5er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 369
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #21 am: 27. August 2012, 16:18:18 »
Auf der inoffiziellen Facebookseite vom 9. Bezirk wurde folgendes gepostet:

Zitat
9. Bezirk: Die Spitalgasse bekommt einen Mehrzweckstreifen

Am Mittwoch, dem 1. August 2012, beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Realisierung eines Mehrzweckstreifens in der Spitalgasse im Abschnitt von Alser Straße bis Sensengasse im 9. Bezirk. In diesem Zusammenhang werden auch Gehsteigvorziehungen errichtet und punktuelle Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
Verkehrsmaßnahmen

Der Verkehr wird im Abschnitt von Lazarettgasse bis Alser Straße über das richtungsführende Gleis geführt. Von 13. bis 17. August 2012 wird die Spitalgasse von Lazarettgasse bis und in Richtung Alser Straße als provisorische Einbahn geführt. Die Umleitung erfolgt über Alser Straße, Frankhplatz, Universitätsstraße, Währinger Straße und Sensengasse zur Spitalgasse. Der Fußgängerinnen und Fußgänger-Verkehr wird aufrecht erhalten.

Örtlichkeit der Baustelle: 9., Spitalgasse von Alser Straße bis Sensengasse
Baubeginn: 1. August 2012
Geplantes Bauende: 28. September 2012

Demnach werden die Parkplätze hoffentlich bald Geschichte sein!
Das wird dann im Advent während des Christkindlmarktes im AAKH lustig werden, da herrscht jetzt schon akute Parkplatznot in dieser Zeit.

Gurkenfass

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #22 am: 27. August 2012, 16:22:50 »
Das wird dann im Advent während des Christkindlmarktes im AAKH lustig werden, da herrscht jetzt schon akute Parkplatznot in dieser Zeit.
Man muss auch nicht unbedingt zu einem so gut öffentlich erreichbaren Christkindlmarkt mit dem Auto anreisen und nach reichlich Glühwein wieder heimfahren. Außerdem gibt es da noch die Parkgarage Otto-Wagner-Platz, kennt jemand die Auslastung von der zur Adventzeit?

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #23 am: 27. August 2012, 16:25:04 »
Das wird dann im Advent während des Christkindlmarktes im AAKH lustig werden, da herrscht jetzt schon akute Parkplatznot in dieser Zeit.
Die Leute lernens ohnehin nie... Egal ob Spittelberg, Rathausplatz, Schönbrunn oder AAKH; oder auch Flohmarkt am Samstag oder Donauinselfest oder Volksstimmefest . Wenn man an Orte mit Menschenmassen fährt, und das sogar innerstädtisch, kann man wirklich nur mit den Öffis anreisen! Aber die Menschen sind da wie die Lemminge. ::)

Die Kurzparkzone bis 22 Uhr hat aber eh ganz gut geholfen, diesen Punschverkehr etwas einzudämmen...

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36807
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #24 am: 27. August 2012, 16:33:51 »
Die Kurzparkzone bis 22 Uhr hat aber eh ganz gut geholfen, diesen Punschverkehr etwas einzudämmen...
Das Handyparken steuert dem aber wiederum entgegen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #25 am: 27. August 2012, 16:47:14 »
Die Kurzparkzone bis 22 Uhr hat aber eh ganz gut geholfen, diesen Punschverkehr etwas einzudämmen...
Das Handyparken steuert dem aber wiederum entgegen.
Das war eh einst mit verpflichtender Parkscheibe, damit man bei Parkscheinverlängerung wenigstens zum Auto zurück muss. So führt das die Kurzparkzone natürlich ad absurdum! :down:

E2

  • Gast
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #26 am: 27. August 2012, 17:16:58 »
Hirnlos. Die Spitalgasse mein ich.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15235
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #27 am: 27. August 2012, 17:24:36 »
Statt die Autos von den Gleisen wegzubekommen macht man so was. Gscheiter wär es, Radfahrer und Autofahrer in einer Spur fahren zu lassen, ist sicherer für die Radler und vermindert die Geschwindigkeit der Autos.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E2

  • Gast
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #28 am: 27. August 2012, 17:28:13 »
So führt das die Kurzparkzone natürlich ad absurdum! :down:

Schon. ABer die sehn das als Cashparkzone.  :down:

Gurkenfass

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
Re: Umbau der Spitalgasse
« Antwort #29 am: 27. August 2012, 17:33:30 »
Statt die Autos von den Gleisen wegzubekommen macht man so was. Gscheiter wär es, Radfahrer und Autofahrer in einer Spur fahren zu lassen, ist sicherer für die Radler und vermindert die Geschwindigkeit der Autos.
Nicht wirklich, weil die Autofahrer sicher nicht hinter den Fahrradfahrern herfahren, sondern eher am Gleiskörper überholen...