Ganz abgesehen davon, daß ich als Radfahrer noch nie die Bim aufgefhalten habe, sondern normal das Gegenteil der Fall ist.
Das mag auf dich zutreffen, nur allzuoft ist es leider umgekehrt. Ich habe es selbst erlebt, dass vor mir eine Radfahrerin ganz langsam im Slalom die Josefstädter Straße runtergefahren ist, weil sich auf ihrem Rad nicht nur sie, sondern ca. noch ein halbes Dutzend Plastiksackerln befand - größtenteils am Lenker aufgehängt, aber sichtlich schlecht ausbalanciert und daher das Rad immer nach links zur Straßenmitte ziehend. Läuten hat genau nichts geholfen, wir mussten - mit angemessenem Sicherheitsabstand - hinter ihr nachzuckeln, bis sie dann bei der Station Rathaus auf den dortigen Radweg abgebogen ist.
Die Verpflichtung für Radfahrer, speziell den ÖV nicht zu behindern und ggf. kurz rechts heranzufahren, um Straßenbahn oder Bus ein Überholen zu ermöglichen, gehört m.M.n. in die STVO aufgenommen.