http://www.kfv.at/fileadmin/webcontent/Publikationen/Broschueren_Folder/Verkehr_Mobilitaet/RechtsvorschrRadfahrer.pdf Mehrzweckstreifen
Eine spezielle Art des Radfahrstreifens stellt der Mehrzweckstreifen dar, der angelegt wird, wenn die Fahrbahn
für einen üblichen Radfahrstreifen zu schmal ist. Falls es
notwendig ist (etwa bei Gegenverkehr oder bei breiten
Lkw), darf dieser von Kraftfahrzeugen befahren werden.
Achtung: An der Bodenmarkierung (weiße, unterbrochene
Linie) kann man nicht erkennen, ob es sich um einen
Mehrzweckstreifen oder einen üblichen Radfahrstreifen
handelt. Lediglich die Restbreite der Fahrbahn ist für diese
Entscheidung ausschlaggebend.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Muß ich da ein Maßband immer dabeihaben, um zu wissen, ob die Malerei jetzt ein Mehrzweckstreifen oder ein Radstreifen ist??
Wie breit ist ein “üblicher Radstreifen”?
Das alleine zeigt ja schon den mE gesetzeswidrigen Pfusch! Der Mehrzweckstreifen widerspricht auch den in der Fahrschule gelernten Entfernungen beim Vorbeifahren (50cm + 1cm pro km/h)!