Dennn bei Veranstaltungen fährt man meistens nur ein kleiner Runden und ist oft auch nur in der Ebene unterwegs, während man bei einer Sonderfahrt auch Steigungsstrecken fährt.
Dann hätte es nie Fahrten mit Fahrzeugen ohne Schienenbremse zwischen St. Marx und Erdberg geben dürfen, da die Schlachthausgasse ja doch ziemlich abschüssig ist.
Auch weiß ich jetzt nicht, ob die Vereine in Wien überhaupt noch Fahrzeuge für den Fahrgastbetrieb haben, die über KEINE Schienenbremse verfügen und somit diese Diskussion eigentlich illusorisch ist, ob man in Wien noch mit solchen Fahrzeugen fahren darf oder nicht.
M.W. verfügen beide Vereine über solche Fahrzeuge (z.B. VEF: G
2 2051, k
1 3210, u
2 3802; WTM: H 2215, K 2380, k
2 3487, und nicht zu vergessen die N
60 Stadtbahngarnitur). Einige diese Fahrzeuge waren ja auch bei der großen Ring-Parade im Herbst 2015 zu sehen, aber eben auch da ohne Fahrgäste.