Danke, aber kann man das nicht auch in einem verständlichen Deutsch schreiben und nicht in einer Abkürzung die einige nicht verstehen..
Solche Abkürzungen sind im Web aber eigentlich gang und gäbe, und das schon seit vielen Jahren. Eine umfangreiche Liste findest du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon).
Sie waren es, Ferry, sie waren es. Aber wenn du die Nostalgie hier hoch halten willst… 
Naja, in dem Umfeld, in dem ich mit im Web bewege, werden sie immer noch verwendet. Aber auch meinen Töchtern sind die meisten vertraut (inwieweit sie sie auch verwenden, vermag ich allerdings nicht zu sagen.
).
Ich dachte, dass diese Abkürzung hier gängig wäre, nachdem sie es aber nicht ist, werde ich in Zukunft im Sinne aller User gerne darauf verzichten.

Abkürzungen wie afaik und so weiter kamen wohl Ende der 90er in Mode, werden aber mittlerweile von der Jugend nicht verwendet.
Früher haben manche im Netz *grins* oder gg verwendet um zu zeigen, dass sie etwas erheitert. Danach wurde 'xD' populär und heute werden vorwiegend Emojis verwendet. An diesem Beispiel sieht man meiner Meinung nach ganz gut, wie schnell sich die Sprache im Netz (oder am Smartphone) verändert.
Und um nicht ganz OT zu sein, hier ein weiteres Bild aus Cottbus:
