Autor Thema: Ein Flexity für Wien?  (Gelesen 57403 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1170
    • Styria Mobile
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #45 am: 17. September 2012, 09:35:58 »
Die Betonplatten fehlen ja noch.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3405
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #46 am: 17. September 2012, 10:46:21 »
Falls die Kiste wirklich kommt, freu ich mich jetzt schon, auf das Geraunze. Irgendwas findet man(n) immer  ;D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #47 am: 17. September 2012, 10:53:29 »
Falls die Kiste wirklich kommt, freu ich mich jetzt schon, auf das Geraunze. Irgendwas findet man(n) immer  ;D
Zu Recht wird man wohl darüber raunzen, dass die Anzeigen für allfällige Tests mit Fahrgästen sicher nicht programmiert werden... wie bei diversen Testbussen wird man halt einfach ein Taferl hinter die Windschutzscheibe legen. Dass man die ULF-Anzeigen für München und Berlin sehr wohl programmiert hat, ist ja was ganz anderes, weu des kamma ned vergleichen. :-X
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #48 am: 17. September 2012, 11:29:13 »
Dein Vorschlag mit dem weißen Streifen unter den Fenstern gefällt mir recht gut – wie wäre es aber noch mit einem roten Dach?
Hm, hab's einmal bei beiden Varianten ausprobiert.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #49 am: 17. September 2012, 11:39:55 »
Falls die Kiste wirklich kommt, freu ich mich jetzt schon, auf das Geraunze. Irgendwas findet man(n) immer  ;D
Zu Recht wird man wohl darüber raunzen, dass die Anzeigen für allfällige Tests mit Fahrgästen sicher nicht programmiert werden... wie bei diversen Testbussen wird man halt einfach ein Taferl hinter die Windschutzscheibe legen. Dass man die ULF-Anzeigen für München und Berlin sehr wohl programmiert hat, ist ja was ganz anderes, weu des kamma ned vergleichen. :-X
Und grad bei Flexitys geht das nie nie niemals.


95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #50 am: 17. September 2012, 11:54:29 »
Und grad bei Flexitys geht das nie nie niemals.
Was steht denn da am Display? Das kann man auf dem Foto nicht lesen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #51 am: 17. September 2012, 12:07:24 »
Und grad bei Flexitys geht das nie nie niemals.
Was steht denn da am Display? Das kann man auf dem Foto nicht lesen.
Das wird sicher Ružinov heißen, weil Rača (die andere Endstation) wäre zu kurz. Und služebna jazda zu lang :D Selbstverständlich funktionierten damals auch die Innenanzeigen (siehe meine Fotos im Bratislava-Thread).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5368
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #52 am: 17. September 2012, 13:05:52 »
Dein Vorschlag mit dem weißen Streifen unter den Fenstern gefällt mir recht gut – wie wäre es aber noch mit einem roten Dach?
Hm, hab's einmal bei beiden Varianten ausprobiert.

 :up: :up:

Ich bin ganz unverschämt: Und wenn du jetzt den blauen Streifen am zweiten Bild weiß machen würdest…?! (Und das dritte Spitzenlicht wieder weiß) Ich glaube das wäre ziemlich die schönste Variante.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #53 am: 17. September 2012, 14:24:35 »
Und grad bei Flexitys geht das nie nie niemals.
Was steht denn da am Display? Das kann man auf dem Foto nicht lesen.
Das wird sicher Ružinov heißen, weil Rača (die andere Endstation) wäre zu kurz.
Es ist weder Ružinov noch Rača, sondern "NAM. SNP".

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #54 am: 17. September 2012, 14:30:24 »
Es ist weder Ružinov noch Rača, sondern "NAM. SNP".
Ja... jetzt, wo du's schreibst, erkenne ich es auch.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 768
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #55 am: 17. September 2012, 18:33:00 »
*Traummodus* Schön wäre auch wenn man beim Innendesign eine Abkehr vom Plastik-Mc-Donald's-Design schaffen würde, hin zu edlen, strapazierfähigen Materialien wie Metall, Holz (z.B. wie in Marseille oder bei der Pöstlingbergbahn). Ein nettes Feature wäre auch eine "Fake"-LED-Signalscheibe mittig über der Frontscheibe - Hilft der Lesbarkeit/Information, wäre ein nettes "Retro"-Item und würde das Design unverwechselbar machen. Die Variante mit dem silbergrauen Dach finde ich übrigens sehr schön!
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #56 am: 17. September 2012, 19:03:48 »
Ich bin ganz unverschämt: Und wenn du jetzt den blauen Streifen am zweiten Bild weiß machen würdest…?! (Und das dritte Spitzenlicht wieder weiß) Ich glaube das wäre ziemlich die schönste Variante.
Ganz schön frech ;)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #57 am: 17. September 2012, 19:04:39 »
Wow, das wird ja immer besser! :up: :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

roadrunner

  • Gast
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #58 am: 17. September 2012, 19:40:57 »
Und den Stromabnehmer noch an die richtige Stelle für Wien.  8) Büüüüüüüüüüüüüüüüüdde!  ::)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Ein Flexity für Wien?
« Antwort #59 am: 17. September 2012, 21:20:19 »
Oida... jetzt reicht's aber langsam. Das war die letzte Änderung.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.