Wieso sind wir eigentlich nicht im OT-Board?

Seitens der FPÖ kommt auch ein Vorschlag bezüglich 13A (wusste gar nicht, dass die wissen, dass es den gibt; Hervorhebungen von mir):
FP-Ossberger: Breite Unterstützung für FPÖ-Vorschlag einer Kurzführung des 13A Maßnahme kann rasch, ohne Parkplatzverlust und Kostensteigerung umgesetzt werden
In der gestrigen Bezirksvertretungssitzung der Josefstadt fand der Antrag der FPÖ betreffend eine Kurzführung der 13A-Linie eine breite Mehrheit. Die Autobuslinie 13A soll in der verkehrsreichen Zeit von Montag bis Samstag so gesplittet werden,
dass jeder zweite Autobus eine Kurzroute ausschließlich im 7. und 8. Bezirk befährt. Diese Maßnahme könne rasch
ohne Parkplatzverlust und Kostensteigerung umgesetzt werden und das Überlastungsproblem dieser Linie sofort mindern, so die Klubobfrau der FPÖ-Josefstadt, Birgit Ossberger.
Das Problem des 13A-Autobusses ist kein neues und sollte endlich mit allen zur Verfügung stehenden sinnvollen Maßnahmensetzungen gelöst werden.
Eine Wiedereinführung einer Straßenbahn auf dieser Stecke, wie es die grüne Fraktion in der Josefstadt vehement fordert, ist für uns Freiheitliche kein adäquates Mittel, um das hohe Fahrgastaufkommen zu bewältigen. Auch die von Grün-Rot-Grün eingeforderte Machbarkeitsstudie für die Einführung einer Straßenbahn werde aufzeigen, dass die Kosten einer solchen Umstellung in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen, so Ossberger.
"Vor diesem Hintergrund freut es mich daher ganz besonders, dass unser Antrag mit einer breiten Mehrheit der Verkehrskommission zugewiesen wurde, um ihn dort zu finalisieren", so Ossberger abschließend.
http://www.fpoe-wien.at/index.php?id=1199&newsID=9850&cHash=6dcb270cdf222a64982b96954c5ed8bdGanz wichtig natürlich: Kein Parkplatzverlust. Die planmäßigen Kurzführungen werden das Chaos sicher nicht komplett machen und die Bezirke 6 – 4 können dann schön durch die Wäsche schauen, wenn dort das Intervall verdoppelt wird.
