Warum werden sie nur so aufgeklebt?
Die Haltestellentafel ist selber nur beklebtes Blech. Wenn man das Pickerl vollflächig aufklebt, muss man mit dem Klingenschaber kommen, um es zu entfernen. Dabei besteht die Möglichkeit, die Haltestellentafel zu verletzen. Außerdem werden bei uns Haltestellentafeln nicht gereinigt. Bei vollflächigem Aufkleben ist die Tafel daher mitunter nach einiger Zeit schwarz durchgestrichen (durch Dreck, der an den Kleberesten haftet).
Die viel elegantere Lösung meiner Meinung nach wäre: Ersetzen des Haltestellenschilds durch eine gleich große Tafel in Signalfarbe, auf der groß "Haltestelle aufgelassen" steht. Da das ovale Haltestellenschild nur mit vier Schrauben am Rahmen befestigt ist, geht das ruckzuck.
Krakau macht das beispielsweise so:

(Q:
http://lovekrakow.pl, "przystanek nieczynny" bedeutet wörtlich "Haltestelle geschlossen")