Autor Thema: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation  (Gelesen 1985544 mal)

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5760 am: 09. Dezember 2024, 18:19:46 »
diese Anzeige ist wie ein Lotteriespiel. An manchen Tagen ist sie sehr wohl dynamisch und zeigt bei allen Bussen und Linien den aktuellen Linienverlauf und die Position an.
In letzter Zeit aber sehr selten.
Ich bin vor einiger Zeit mit dem 66A vom Reumannplatz bis Liesing gefahren und konnte beobachten, dass die Anzeige während dieser Fahrt mehrmals zwischen dynamisch und statisch gewechselt ist.

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5761 am: 29. Dezember 2024, 19:51:09 »
Beim Weihnachts- und Silvesterfahrplan der Linie 49 gibt es eine Unschönheit. Mag sie softwarebedingt sein oder nicht, aber sie ist doch etwas unpassend.

Wenn man das PDF öffnet, sieht man in Fahrtrichtung "Hütteldorf, Bujattigasse" auf den Seiten 1-12 und 18 am 31.12. um 4:33 (aufwärts) Uhr eine Fahrt nach Breitensee. Diese Fahrt ist um 04:52 in der Station Hütteldorfer Straße und sollte nach einer Minute Fahrzeit Breitensee erreichen. Auf der 19. Seite, dies ist die Haltestelle Breitesee in der Hütteldorfer Straße gibt es nun eine Fahrt um 04:53 und dies fährt nun plötzlich bis zur Bujattigasse. Gut, nun könnte man meinen, das ein Zug dort endet und ein anderer weiterfährt. Doch spätestens au der 20. Seite des PD (Haltestelle Leyserstraße) kommt die Auflösung, denn da gibt es keine Fahrt mehr um 04:54.

Ich nehme daher an, dass die Abfahrt um 04:53 jene ist, welche auf den Seiten zuvor in Breitensee endet. Da die Software aber hier die Haltestelle "zusammenfasst" gibt es in Breitensee (auf der Hütteldorfer Straße) noch eine Abfahrt um 04:53, welche aber nur noch in die Schleife abbiegt, was aber auf den PDF nicht ersichtlich ist, da die Markierung fehlt.

Zusammengefasst: Die Fahrplandaten mögen zwar richtig gepflegt sein, aber irgendwie ist eine saubere Darstellung nicht möglich und könnte, wenn dieser Fahrplan auch ausgehängt ist, zu Verwirrung führen, denn man könnte glauben, dass es um 04:53 einen 49er nach Hütteldorf gibt, den es so gar nicht gibt.

Für heuer mag der Zug abgefahren sein, aber vielleicht kann man sich dieses Problem bis zum nächsten Jahr ansehen. Oder es tritt auch in den normalen Fahrplänen auf (das habe ich noch nicht kontrolliert), dann sollte man hier vielleicht eine Lösung für die Darstellung suchen. Und bevor die Frage kommt, ja ich habe es auch über die offiziellen Kanäle eingemeldet und zeige es hier nur zusätzlich auf, damit zumindest hier alle informiert sind.  ;)

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5762 am: 29. Dezember 2024, 20:04:54 »
Nein das stimmt schon (fast) so. Einer der Nachtkurse zieht vom Ring kommend über Breitensee nach OTG ein, ca zeitgleich kommen die ersten beiden Einschübe aus OTG raus (einer bis Hütteldorf, der zweite kurze über Breitensee zum Ring). Einzig auf der Seite Breitensee stimmt der Zug um 4.53 nicht, aber laut gültigen Sonntag für den 1. Jänner fährt der erste 49er um 4.57 ab Breitensee nach Hütteldorf. Also: nicht sauber aber halb so wild.

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5763 am: 29. Dezember 2024, 20:19:29 »
Nur das die „regulären“ Kurse sich nicht auf dem Sonderfahrplan befinden, sondern am regulären Fahrplan in der Spalte „Sonn- und Feiertag“. Somit ist die Fahrt um 04:53 auf diesem Aushang eben eine „Unschönheit“ (und meiner Meinung nach auch nicht korrekt).

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5764 am: 14. Januar 2025, 23:12:54 »
Heute am 49er gesehen.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 378
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5765 am: 15. Januar 2025, 01:21:43 »
Heute am 49er gesehen.

Das RBL hat heute wieder einmal reihenweise unvollständige TEK-Zielfolgen an die Züge gesendet.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5766 am: 18. Februar 2025, 16:58:45 »
Wegen eines Verkehrsunfalls im Bereich Schweglerstraße fährt die Linie 9 nur zwischen Gersthof S und Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien 2, 44, U6 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 17:30 Uhr!

Wäre ja nicht falsch, wenn nicht gleichzeitig auch noch das wäre:

Wegen einer Stellwerkstörung in der Station Westbahnhof S U fährt die Linie U6 derzeit nur zwischen Siebenhirten und Gumpendorfer Straße U beziehungsweise Nußdorfer Straße U und Floridsdorf. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Referat West

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5767 am: 18. Februar 2025, 17:16:24 »
Wegen eines Verkehrsunfalls im Bereich Schweglerstraße fährt die Linie 9 nur zwischen Gersthof S und Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien 2, 44, U6 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 17:30 Uhr!

Wäre ja nicht falsch, wenn nicht gleichzeitig auch noch das wäre:

Wegen einer Stellwerkstörung in der Station Westbahnhof S U fährt die Linie U6 derzeit nur zwischen Siebenhirten und Gumpendorfer Straße U beziehungsweise Nußdorfer Straße U und Floridsdorf. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Das weiß halt die Kopierfunktion nicht.  >:D

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2559
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5768 am: 20. Februar 2025, 15:57:20 »
Wenn der E2 einmal woanders hin möchte. Immerhin bis kurz vor der Josef-Baumann-Gasse hat er das Ziel angezeigt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]



4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 879
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5769 am: 20. Februar 2025, 17:29:11 »
Wenn der E2 einmal woanders hin möchte. Immerhin bis kurz vor der Josef-Baumann-Gasse hat er das Ziel angezeigt.
(Dateianhang Link)
Vor wenigen Tagen ist ein solo E2 in der Spitalgasse als 31er-Sonderzug gekennzeichnet gefahren. Ist dann in die Alser Straße abgebogen. Leider konnte ich kein Foto von diesem "31er" auf Abwegen machen

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 540
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5770 am: 22. Februar 2025, 11:49:18 »
In zwei Tagen wird der 49er wegen Gleisbauarbeiten teilweise eingestellt bzw. durch andere Linien ersetzt. Aushänge an den Haltestellen (vs zum Ersatzverkehr) findet man bislang keine. Kommen die noch oder hat man so etwas zwischenzeitlich abgeschafft?

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5771 am: 22. Februar 2025, 13:43:40 »
Heute am 49er gesehen.

Das RBL hat heute wieder einmal reihenweise unvollständige TEK-Zielfolgen an die Züge gesendet.
Darf man fragen was TEK heißt?
Solange die Type E2 noch fährt!

Gerry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 195
  • bim bim
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5772 am: 22. Februar 2025, 14:03:28 »
In zwei Tagen wird der 49er wegen Gleisbauarbeiten teilweise eingestellt bzw. durch andere Linien ersetzt. Aushänge an den Haltestellen (vs zum Ersatzverkehr) findet man bislang keine. Kommen die noch oder hat man so etwas zwischenzeitlich abgeschafft?
die hängen schon seit gut 2 Wochen an den Haltestellen...

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3054
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5773 am: 22. Februar 2025, 15:17:56 »
In zwei Tagen wird der 49er wegen Gleisbauarbeiten teilweise eingestellt bzw. durch andere Linien ersetzt. Aushänge an den Haltestellen (vs zum Ersatzverkehr) findet man bislang keine. Kommen die noch oder hat man so etwas zwischenzeitlich abgeschafft?
die hängen schon seit gut 2 Wochen an den Haltestellen...
Also wenn die U3, im Bereich der Station Johnstraße, eine Störung hat, dann ist man, zwischen der Hütteldorfer Straße/Reinlgasse und der Schweglerstraße, komplett aufgeschmissen.

Hätte man den 12A nicht wenigstens Stadteinwärts über Schmutzergasse - Tautenhayngasse (Linksabbiegeverbot vor der Johnstraße auf "Ausgenommen Linienomnibusse" ändern) - Johnstraße - Oeverseestraße - Kannegasse und Stadtauswärts über Holochergasse - Pilgerimgasse - Johnstraße - Schanzstraße umleiten können anstatt diesen bei der Schweglerstraße enden zu lassen?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Gerry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 195
  • bim bim
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5774 am: 22. Februar 2025, 16:17:33 »
In zwei Tagen wird der 49er wegen Gleisbauarbeiten teilweise eingestellt bzw. durch andere Linien ersetzt. Aushänge an den Haltestellen (vs zum Ersatzverkehr) findet man bislang keine. Kommen die noch oder hat man so etwas zwischenzeitlich abgeschafft?
die hängen schon seit gut 2 Wochen an den Haltestellen...
Also wenn die U3, im Bereich der Station Johnstraße, eine Störung hat, dann ist man, zwischen der Hütteldorfer Straße/Reinlgasse und der Schweglerstraße, komplett aufgeschmissen.

Hätte man den 12A nicht wenigstens Stadteinwärts über Schmutzergasse - Tautenhayngasse (Linksabbiegeverbot vor der Johnstraße auf "Ausgenommen Linienomnibusse" ändern) - Johnstraße - Oeverseestraße - Kannegasse und Stadtauswärts über Holochergasse - Pilgerimgasse - Johnstraße - Schanzstraße umleiten können anstatt diesen bei der Schweglerstraße enden zu lassen?
man wird die Leute halt irgendwie auf umliegende Linien verweisen. 9/46/52/10A/12A/48A/S45,.... oder aufs WienMobil Fahrrad...