Autor Thema: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation  (Gelesen 1985983 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5775 am: 22. Februar 2025, 16:37:58 »
Also wenn die U3, im Bereich der Station Johnstraße, eine Störung hat, dann ist man, zwischen der Hütteldorfer Straße/Reinlgasse und der Schweglerstraße, komplett aufgeschmissen.

Ja, so was kommt immer wieder vor. Man kann nicht alles 1:1 ersetzen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 540
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5776 am: 22. Februar 2025, 17:14:56 »
In zwei Tagen wird der 49er wegen Gleisbauarbeiten teilweise eingestellt bzw. durch andere Linien ersetzt. Aushänge an den Haltestellen (vs zum Ersatzverkehr) findet man bislang keine. Kommen die noch oder hat man so etwas zwischenzeitlich abgeschafft?
die hängen schon seit gut 2 Wochen an den Haltestellen...
Wären sie heute Früh, als ich von der Johnstraße zur Neubaugasse gegangen bin, dagehangen wären, hätte ich nicht gepostet...

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2553
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5777 am: 22. Februar 2025, 17:44:33 »
Also wenn die U3, im Bereich der Station Johnstraße, eine Störung hat, dann ist man, zwischen der Hütteldorfer Straße/Reinlgasse und der Schweglerstraße, komplett aufgeschmissen.

Viele Grüße vom Gasometer, da hat man diese Situation dauerhaft und nicht nur für zwei Monate, genauso wie an der Station Erdberg. (Wobei "komplett aufgeschmissen" dort genauso übertrieben ist wie nun an der Johnstraße; und dort hat man wenigstens noch den 10A zur U4 runter.)

Prinzipiell ist es natürlich problematisch, dass in Wien in den seltensten Fällen ein brauchbarer SEV gefahren wird.

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 936
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5778 am: 23. Februar 2025, 03:42:56 »
Also am vergangenem Mittwoch sind die Aushänge bei der Johnstraße auf zwei Ständer vorhanden gewesen.

Gerry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 195
  • bim bim
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5779 am: 24. Februar 2025, 09:31:04 »
Auf der Linie 10 FR Dornbach wird bei den Haltestellen Hütteldorfer Straße und Joachimsthalerplatz die Weiterfahrt über die Linien 10 und 46 zum Ring angeboten. Bzw Joachimsthalerplatz FR Unter St. Veit die Weiterfahrt über 10 und 49 nach Hütteldorf... :fp:

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5780 am: 27. Februar 2025, 14:16:51 »
Originell  ;D
Solange die Type E2 noch fährt!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5781 am: 27. Februar 2025, 14:49:33 »
Originell  ;D

Was soll daran bitte originell sein?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5782 am: 27. Februar 2025, 14:56:01 »
Originell  ;D

Was soll daran bitte originell sein?
Das Datum, es gibt heuer keinen 29.02.2025. Geht man in de Details steht dann der richtige Tag. Das Originell sollte sehr wahrscheinlich sarkastisch gemeint sein.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5783 am: 27. Februar 2025, 15:02:52 »
Originell  ;D

Was soll daran bitte originell sein?
Das Datum, es gibt heuer keinen 29.02.2025. Geht man in de Details steht dann der richtige Tag. Das Originell sollte sehr wahrscheinlich sarkastisch gemeint sein.
Exakt!  :up:
Solange die Type E2 noch fährt!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5784 am: 03. März 2025, 23:44:03 »
Was ist das für ein neues Design für Störungsmeldungen?  ::)

Der WienMobil-Text mit Grunderklärung reicht eh:

Die Doppelstörungsmeldung machts auch nicht besser:
Solange die Type E2 noch fährt!

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 378
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5785 am: 08. März 2025, 15:43:25 »
Die Fahrpläne für 46 & 52 sind immernoch nicht in Google Maps eingepflegt :down:

Da vor allem Touristen Google Maps benützen sollten doch bei solchen Linienänderungen die Daten ehestmöglich eingepflegt werden: Mir wurde während meines Dienstes gestern alleine 3x das Handy mit geöffnetem Google Maps samt inkorrektem Routenvorschlag ins Gesicht gedrückt.

Edit: Interessanterweise sind die Fahrpläne bei Apple Maps bereits hinterlegt. Und bei Google Maps fehlt der 49er komplett, während 46 und 52 noch reguläre Pläne besitzen.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5786 am: 08. März 2025, 16:06:02 »
zu "neuen Design bei" Störungsmeldungen siehe auch https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=91.msg462903#msg462903
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 879
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5787 am: 08. März 2025, 18:04:08 »
Laut Infos in der Wien Mobil App hätte heute Nachmittag der 33er wegen einer Demo im Bereich Alser Straße nur zwischen Augasse und Friedrich Engels Platz fahren sollen, jedoch fährt dieser am Wochenende sowieso nie bis zur Josefstädter Straße, sondern eben nur planmäßig bis zur Augasse! Also ist dir Info bezüglich des 33ers hier eigentlich komplett irrelevant

Pat Rick

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5788 am: 10. März 2025, 13:03:23 »
Sorry muss jetzt mal Dampf ablassen, passt hier gut rein:
Heute mal wieder total im Stich von diesem Verein gelassen. Anders kann man diesen Zustand ja nicht mehr nennen. Anstatt (wie seit Beginn der Bauarbeiten in Kagran üblich) der Tatsache, dass die ersten 4 Züge Richtung Oberlaa in Kagran am anderen Bahnsteig stehen bleiben, durften wir warten bis die erste Bahn nach Leopoldau gekommen ist. Vis-a-vis konnte man die Züge gemütlich durch die Station fahren sehen, für uns hieß es allerdings bitte warten. Für mich waren das also 20! Minuten die ich Verlust hatte, einige standen bereits am Bahnsteig, da dürfte es also noch längere Verspätungen gegeben haben. Auf mein Nachfragen (inklusive Screenshot vom Fahrplan), warum man es heute nicht geschafft hat die Züge (planmäßig!) in Kagran halten zu lassen, kam bislang keine Antwort!
Mir hätte im Übrigen eine Durchsage oder eine Info auf der Anzeige gereicht, dass aus irgendwelchen Gründen die Züge heute komplett ausfallen, aber so ganz ohne Info…. Da sieht man mal wieder wie auf die zahlenden Kunden ge…pfiffen wird.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1235
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5789 am: 10. März 2025, 13:24:16 »
Du wirst heuer noch zur Wahlurne gerufen, wo Du Deinen Unmut beim Ankreuzen auslassen kannst.