Autor Thema: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation  (Gelesen 1984956 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 139
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5835 am: 31. März 2025, 15:39:55 »
Das Störungschaos mit den neuartigen Meldungstexten geht weiter:
Wie kann ein 30 von Stammersdorf kommend nur bis Floridsdorfer Markt fahren, ein 31 vom Schottenring kommend aber auch?

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2559
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5836 am: 31. März 2025, 16:31:31 »
Das Störungschaos mit den neuartigen Meldungstexten geht weiter:
Wie kann ein 30 von Stammersdorf kommend nur bis Floridsdorfer Markt fahren, ein 31 vom Schottenring kommend aber auch?
Ginge es theoretisch über die Prager Straße?

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1547
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5837 am: 31. März 2025, 20:43:21 »
Das Störungschaos mit den neuartigen Meldungstexten geht weiter:
Wie kann ein 30 von Stammersdorf kommend nur bis Floridsdorfer Markt fahren, ein 31 vom Schottenring kommend aber auch?

Es gibt ein Wendegleis auf Bahnhofsgelände, welches aus beiden Richtungen erreichbar ist!

Hbf

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 194
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5838 am: 31. März 2025, 20:51:50 »
Laut der Meldung würde es aber keine Störung geben  ;)
Vermutlich war gemeint 30 nur Floridsdorf - FLOR

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1235
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5839 am: 01. April 2025, 08:46:23 »
Die Linie 43 fährt derzeit nur zwischen Neuwaldegg und Alser Straße. Alternativen: die Linien U6 und 43 Die Störung dauert voraussichtlich bis 09:00 Uhr Grund dafür ist ein Polizeieinsatz im Bereich Brünnlbadgasse.
Update (08:38): Die Linie 43 fährt derzeit nur zwischen Neuwaldegg und Alser Straße. Alternativen: die Linien U6 und 43. Die Störung dauert voraussichtlich bis 09:00 Uhr. Grund dafür ist ein Polizeieinsatz im Bereich Brünnlbadgasse.
Update (08:43): Die Linie 43 fährt derzeit nur zwischen Neuwaldegg und Alser Straße. die Linien U6 und 43 Die Störung dauert voraussichtlich bis 09:00 Uhr Grund dafür ist ein Polizeieinsatz im Bereich Brünnlbadgasse.

Quelle f59.at

Ersatz für 43 ist 43...

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5840 am: 01. April 2025, 12:20:50 »
Eine sehr detaillierte und aussagekräftige Störungsmeldung auf f59:
11B, 11A, 5A: Verkehrsunfall   Die Linie 11B kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Die Linie 5A kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Die Linie 11A kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich .

 :bh:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5841 am: 01. April 2025, 12:27:56 »
Eine sehr detaillierte und aussagekräftige Störungsmeldung auf f59:
11B, 11A, 5A: Verkehrsunfall   Die Linie 11B kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Die Linie 5A kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Die Linie 11A kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich .

 :bh:
Es scheint wohl seit 2 Tagen ein Problem mit dem "Störungstextformat" geben. Vielleicht will man neue Formate anzeigen, nur klappt es wohl noch nicht ganz. Würde auch die Teststörungen erklären.
Solange die Type E2 noch fährt!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2559
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5842 am: 01. April 2025, 12:29:29 »
Wenn man sich die Meldungen so anschaut, dann ist f59.at heute im Aprilscherz-Modus unterwegs.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5843 am: 07. April 2025, 11:19:46 »
Wenn man sich die Meldungen so anschaut, dann ist f59.at heute im Aprilscherz-Modus unterwegs.
Seit heute scheint es sich normalisiert zu haben. Jetzt wird durchgehend "Grund dafür ist..." verwendet und die 1.(Haide)querstraße kommt wohl auch nicht mehr vor.
Solange die Type E2 noch fährt!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5844 am: 07. April 2025, 12:39:20 »
Wenn man sich die Meldungen so anschaut, dann ist f59.at heute im Aprilscherz-Modus unterwegs.
Seit heute scheint es sich normalisiert zu haben. Jetzt wird durchgehend "Grund dafür ist..." verwendet und die 1.(Haide)querstraße kommt wohl auch nicht mehr vor.

Normalisiert ??
Finde ich nicht:

Die Linie 56A kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich .
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15217
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5845 am: 07. April 2025, 13:06:43 »
Ich finde es positiv, dass der Aufbau der Störungsmeldungen standardisiert wurden auf wo und dann warum. Das war bisher offensichtlich vom Bediensteten abhängig, wie er die Störungsmeldung gemacht hat.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

mike1163

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 415
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5846 am: 07. April 2025, 13:29:17 »
Ich finde es positiv, dass der Aufbau der Störungsmeldungen standardisiert wurden auf wo und dann warum. Das war bisher offensichtlich vom Bediensteten abhängig, wie er die Störungsmeldung gemacht hat.
Also ich find das nicht wirklich gut:
Zitat
Die Linie 40 wird in Richtung Schottentor zwischen Gersthof und Währinger Straße, Volksoper über Michelbeuern umgeleitet. Die Linie 41 wird in Richtung Schottentor zwischen Gersthof und Währinger Straße, Volksoper über Michelbeuern umgeleitet. Die Störung dauert voraussichtlich bis 13:50 Uhr. Grund dafür ist ein Falschparker im Bereich Währinger Straße 118.

Jetzt muss man doppelt so viel lesen, weil die Linien stur doppelt erwähnt werden und bekommt auch weniger Informationen. Ich weiß nicht, ob die Leute mit "Michelbeuern" mehr anfangen können als mit Umleitung über Kreuzgasse oder via 9 und 42.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5847 am: 07. April 2025, 14:15:41 »
Wenn man sich die Meldungen so anschaut, dann ist f59.at heute im Aprilscherz-Modus unterwegs.
Seit heute scheint es sich normalisiert zu haben. Jetzt wird durchgehend "Grund dafür ist..." verwendet und die 1.(Haide)querstraße kommt wohl auch nicht mehr vor.

Normalisiert ??
Finde ich nicht:

Die Linie 56A kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich .
Erstens, ich schrieb "scheint" es so und zweitens gibt es wieder Problemchen.  :P
Solange die Type E2 noch fährt!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15217
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5848 am: 07. April 2025, 16:01:11 »
Ich finde es positiv, dass der Aufbau der Störungsmeldungen standardisiert wurden auf wo und dann warum. Das war bisher offensichtlich vom Bediensteten abhängig, wie er die Störungsmeldung gemacht hat.
Also ich find das nicht wirklich gut:
Zitat
Die Linie 40 wird in Richtung Schottentor zwischen Gersthof und Währinger Straße, Volksoper über Michelbeuern umgeleitet. Die Linie 41 wird in Richtung Schottentor zwischen Gersthof und Währinger Straße, Volksoper über Michelbeuern umgeleitet. Die Störung dauert voraussichtlich bis 13:50 Uhr. Grund dafür ist ein Falschparker im Bereich Währinger Straße 118.

Jetzt muss man doppelt so viel lesen, weil die Linien stur doppelt erwähnt werden und bekommt auch weniger Informationen. Ich weiß nicht, ob die Leute mit "Michelbeuern" mehr anfangen können als mit Umleitung über Kreuzgasse oder via 9 und 42.
Ja und? Wie lange brauchst  du, um den Text zu lesen?
Was noch schön wäre, wenn jede Linie mit einer neuen Zeile beginnt, weil die benötigte Information (Linie) ins Auge springt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5849 am: 07. April 2025, 17:06:16 »
Nächste "Verbesserung" : die Störungen werden  seit Neuestem nicht mehr beendet  :fp:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt